Berichtigung der Steuererklärung für 2016

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Berichtigung der Steuererklärung für 2016
Liebe Forumteilnehmer,

im letzten Jahr wurde die Einkommensteuererklärung für 2016 über elster.de ans Finanzamt abgeben. Der Bescheid ist bereits ergangen, die Steuer bezahlt.

Jetzt aber haben wir gemerkt, dass aus versehen die Einnahmen für eine Ferienwohnung brutto statt netto angegeben wurden, weswegen das Einkommen 4.200€ EUR höher ausfiel. Die Berechnung der Einnahmen vom ehemaligen Steuerberater liegt vor.

Wie sollte man jetzt am besten vorgehen um die zu viel gezahlte Steuer zurückzubekommen?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
was heißt: brutto statt netto: Einnahmen incl. USt = brutto? Wäre ja auch richtig, denn die Zahlung der USt sind Ausgaben.

Aber: wenn Bescheid schon bestandskräftig, ist es vorbei mit einer Korrektur ( falls tatsächlich etwas falsch lief!)
Daher für das Folgejahr genauer arbeiten und mE fachliche Hilfe suchen!

E.
Brutto = Netto + USt. Da es sich um Einnahmen handelt, ist die 7% USt nicht bezahlt, sondern eingenommen. Schade, dass es sich nicht korrigieren lässt.

Vielen Dank für die Antwort.
Wie sieht es denn mit der Umsatzsteuererklärung aus? Wurde die denn richtig ausgefüllt? Diese steht ja kraft Gesetz unter dem Vorbehalt der Nachprüfung und kann auch vom Fragenden auf Antrag geändert werden.

Leider hat Igor nichts weiteres zum Steuerbescheid geschrieben. Steht hier vielleicht noch ein Vorbehalt der Nachprüfung? Wurde im Einkommensteuerbescheid von der eingereichten Einkommensteuererklärung abgewichen, ohne die Abweichung zu begründen?
Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist - aber auch nicht mehr
@ Igor

Die Einnahmen müssen doch bei V+V brutto angegeben werden - und die spätere Zahlung der 7% USt ( abz. Vorsteuer aus allen Kosten) wird dann ala ausgabe angegeben - gibt es eine gesonderte Zeile dafür. Wenn Zahlung der USt an FA im Folgejahr, dann sind es Ausgaben des Folgejahres!

E.
Zitat
Jogi schreibt:
Wie sieht es denn mit der Umsatzsteuererklärung aus? Wurde die denn richtig ausgefüllt? Diese steht ja kraft Gesetz unter dem Vorbehalt der Nachprüfung und kann auch vom Fragenden auf Antrag geändert werden.

Leider hat Igor nichts weiteres zum Steuerbescheid geschrieben. Steht hier vielleicht noch ein Vorbehalt der Nachprüfung? Wurde im Einkommensteuerbescheid von der eingereichten Einkommensteuererklärung abgewichen, ohne die Abweichung zu begründen?

Es gibt keinen Vorbehalt der Nachprüfung, die Abweichungen sind begründet.

Die Summen in der Umsatzsteuererklärung sind korrekt. Hilft das irgendwie?


@Eugenie
Zitat
Die Einnahmen müssen doch bei V+V brutto angegeben werden - und die spätere Zahlung der 7% USt ( abz. Vorsteuer aus allen Kosten) wird dann ala ausgabe angegeben - gibt es eine gesonderte Zeile dafür. Wenn Zahlung der USt an FA im Folgejahr, dann sind es Ausgaben des Folgejahres!

In der Kopie der ans FA übermittelten Einkommensteuererklärung werden die Einnahmen mit der eingenommenen USt addiert. So ergebt sich Summe der Einnahmen, die dann 74.815 EUR statt 67.137 EUR ergibt. Somit ist die Summe der Einnahmen um 7.678 EUR höher angegeben.

Was wäre, wenn man jetzt die Einkommensteuererklärung 2016 noch einmal abgeben würde? Sie wird einfach abgelehnt?
Dankeschön!
Bearbeitet: Igor - 18.03.2018 15:57:52
Machst du eine Einnahmenüberschussrechnung? Dann wäre es doch richtig!
Der Gewinn bei einer EÜR ergibt sich doch wie folgt:
+ Umsätze
+ verreinahmte Umsatzsteuer
+ sonstige Erträge
- Waren etc.
- Abschreibungen
- verausgabte Vorsteuer
+/- Umsatzsteuervorauszahlungen
+/- Umsatzsteuerendzahlung des Vorjahres

= Jahresergebnis.

Nur wenn du bilanzierst, wäre es falsch.
sogehts,

Ja, EÜR. D.h., dass die Angabe der Einnahmen als Bruttowert (Netto + USt) das zu besteuernde Einkommen um die Höhe der eingenommenen USt erhöht. Ich würde sehr gerne die zu viel gezahlte Steuer zurückzubekommen. Als Nachweis der niedrigeren als angegeben Einnahmen kann die Berechnung des ehemaligen Steuerberaters dienen.

Was passiert also, wenn die Einkommensteuererklärung für 2016 jetzt mit korrigierten Daten nochmal eingereicht wird?
Vielen Dank.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>