Hallo ...
wir sind ein Dienstleistungsunternehmen (LD) und erbringen Dienstleistungen für Kunden (KD1) weltweit. In besonderen Fällen, erbringen wir die Dienstleistung direkt an eine Gesellschaft (KD2), die zwar in einer Konzernstruktur zu unserem Kunden (KD1) gehört, es handelt sich jedoch explizit nicht um die Kunden-Gesellschaft (KD1). Es handelt sich meiner Meinung nach um ein Reihen- oder Dreiecksgeschäft. Mir stellt sich nur die Frage nach dem Ort der Leistung in folgenden Beispielen.
Ist der Leistungsempfänger oder der Rechnungsempfänger maßgeblich. Bei einer Lieferung ist dies nachvollziehbar, bei der Sonstigen Leistung steh ich auf dem Schlauch.
1a) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = Deutschland (Rechnungsempfänger) / KD2 = EU (Leistungsempfänger mit USt-ID)
1b) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = EU (Rechnungsempfänger mit USt-ID) / KD2 = Deutschland (Leistungsempfänger)
2a) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = Deutschland (Rechnungsempfänger) / KD2 = Schweiz (Leistungsempfänger)
2b) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = EU (Rechnungsempfänger mit USt-ID) / KD2 = Schweiz (Leistungsempfänger)
3a) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = Schweiz (Rechnungsempfänger) / KD2 = EU (Leistungsempfänger mit USt-ID)
3b) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = Schweiz (Rechnungsempfänger) / KD2 = Deutschland (Leistungsempfänger)
wir sind ein Dienstleistungsunternehmen (LD) und erbringen Dienstleistungen für Kunden (KD1) weltweit. In besonderen Fällen, erbringen wir die Dienstleistung direkt an eine Gesellschaft (KD2), die zwar in einer Konzernstruktur zu unserem Kunden (KD1) gehört, es handelt sich jedoch explizit nicht um die Kunden-Gesellschaft (KD1). Es handelt sich meiner Meinung nach um ein Reihen- oder Dreiecksgeschäft. Mir stellt sich nur die Frage nach dem Ort der Leistung in folgenden Beispielen.
Ist der Leistungsempfänger oder der Rechnungsempfänger maßgeblich. Bei einer Lieferung ist dies nachvollziehbar, bei der Sonstigen Leistung steh ich auf dem Schlauch.

1a) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = Deutschland (Rechnungsempfänger) / KD2 = EU (Leistungsempfänger mit USt-ID)
1b) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = EU (Rechnungsempfänger mit USt-ID) / KD2 = Deutschland (Leistungsempfänger)
2a) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = Deutschland (Rechnungsempfänger) / KD2 = Schweiz (Leistungsempfänger)
2b) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = EU (Rechnungsempfänger mit USt-ID) / KD2 = Schweiz (Leistungsempfänger)
3a) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = Schweiz (Rechnungsempfänger) / KD2 = EU (Leistungsempfänger mit USt-ID)
3b) LD = Deutschland (Lieferant) / KD1 = Schweiz (Rechnungsempfänger) / KD2 = Deutschland (Leistungsempfänger)