Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meiner ersten komplexen Frage helfen...
Folgender Plan schwebt meinem Chef mit einem Neukunden vor:
Wir als deutscher Unternehmer bekommen aus Belgien einen Auftrag mit der Bitte das hergestellte Produkt ohne USt zu einem anderen Unternehmer innerhalb Deutschlands zu versenden. Lt. Aussage des Kunden wird das Produkt am Lieferort in Deutschland weiter kommissioniert, um mit anderen Waren zusammen nach Belgien verschickt zu werden. Im Lieferschein soll dann die deutsche Lieferadresse stehen in Verbindung mit der belgischen USt-Id-Nr.. Der Belgier wird dann eine entsprechende Gelangensbestätigung liefern.
Geht das? Meiner Meinung nach müsste mit Steuer fakturiert werden, da die Ware aus unserer Sicht Deutschland nie verlässt, auch wenn ich anschließend eine Gelangensbestätigung erhalten würde. Wenn ich als neutrale Person den Sachverhalt beurteilen würde, dann würde ich mir meinen Teil denken... Gut, mache ich ja jetzt schon.
Vor kurzem erst bin ich in der Firma neu angefangen und will mich nicht mit Falschäußerungen blamieren. Aber so wie mein Chef das vor hat, habe ich ein mulmiges Gefühl.
Viele Grüße, Schorsch
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meiner ersten komplexen Frage helfen...
Folgender Plan schwebt meinem Chef mit einem Neukunden vor:
Wir als deutscher Unternehmer bekommen aus Belgien einen Auftrag mit der Bitte das hergestellte Produkt ohne USt zu einem anderen Unternehmer innerhalb Deutschlands zu versenden. Lt. Aussage des Kunden wird das Produkt am Lieferort in Deutschland weiter kommissioniert, um mit anderen Waren zusammen nach Belgien verschickt zu werden. Im Lieferschein soll dann die deutsche Lieferadresse stehen in Verbindung mit der belgischen USt-Id-Nr.. Der Belgier wird dann eine entsprechende Gelangensbestätigung liefern.
Geht das? Meiner Meinung nach müsste mit Steuer fakturiert werden, da die Ware aus unserer Sicht Deutschland nie verlässt, auch wenn ich anschließend eine Gelangensbestätigung erhalten würde. Wenn ich als neutrale Person den Sachverhalt beurteilen würde, dann würde ich mir meinen Teil denken... Gut, mache ich ja jetzt schon.

Vor kurzem erst bin ich in der Firma neu angefangen und will mich nicht mit Falschäußerungen blamieren. Aber so wie mein Chef das vor hat, habe ich ein mulmiges Gefühl.
Viele Grüße, Schorsch
Bearbeitet:
Schorsch - 30.06.2017 22:11:51