Lieferung nach DE, Rechnung nach BE

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Lieferung nach DE, Rechnung nach BE
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meiner ersten komplexen Frage helfen...

Folgender Plan schwebt meinem Chef mit einem Neukunden vor:
Wir als deutscher Unternehmer bekommen aus Belgien einen Auftrag mit der Bitte das hergestellte Produkt ohne USt zu einem anderen Unternehmer innerhalb Deutschlands zu versenden. Lt. Aussage des Kunden wird das Produkt am Lieferort in Deutschland weiter kommissioniert, um mit anderen Waren zusammen nach Belgien verschickt zu werden. Im Lieferschein soll dann die deutsche Lieferadresse stehen in Verbindung mit der belgischen USt-Id-Nr.. Der Belgier wird dann eine entsprechende Gelangensbestätigung liefern.

Geht das? Meiner Meinung nach müsste mit Steuer fakturiert werden, da die Ware aus unserer Sicht Deutschland nie verlässt, auch wenn ich anschließend eine Gelangensbestätigung erhalten würde. Wenn ich als neutrale Person den Sachverhalt beurteilen würde, dann würde ich mir meinen Teil denken... Gut, mache ich ja jetzt schon.  :denk:

Vor kurzem erst bin ich in der Firma neu angefangen und will mich nicht mit Falschäußerungen blamieren. Aber so wie mein Chef das vor hat, habe ich ein mulmiges Gefühl.

Viele Grüße, Schorsch
Bearbeitet: Schorsch - 30.06.2017 22:11:51
Hallo Schorsch,

es kommt immer darauf an.
Anhand deiner Ausführungen unterstelle ich einmal:

Ihr schreibt eine Rechnung an den "Belgier".
An diesen geht auch die Ware im Endeffekt in Belgien? Nur mit dem Punkt das ihr bis zu einem gewissen Punkt (Lager)in Deutschland liefert und
dann der Belgier die weitere Lieferung mit ggf Umverpackung zu SICH selbst übernimmt?

Dann könnte man prüfen, ob es nicht doch eine innergemeinschftliche Leiferung sein kann, indem man abprüft ob diese sogenannte gebrochene Lieferung
"schädlich" ist oder nicht.

Dazu gibt es ein BMF SChreiben
gebrochene Lieferung


Ich zitiere einmal dazu aus dem PDF:

Sowohl rein tatsächliche Unterbrechungen des Transports, die lediglich dem Transportvorgang
geschuldet sind, als auch eine gebrochene Beförderung oder Versendung im o. g. Sinne
sind für die Annahme der „Beförderung oder Versendung des Liefergegenstands bei der Lieferung“
und damit für die Entscheidung, ob eine innergemeinschaftliche Lieferung nach § 6a UStG vorliegt,
unschädlich, wenn der Abnehmer zu Beginn des Transports feststeht (siehe dazu Abschnitt 3.12 Abs. 3 Satz 4 ff. UStAE) und
der liefernde Unternehmer nachweist, dass ein zeitlicher und sachlicher Zusammenhang zwischen
der Lieferung des Gegenstands und seiner Beförderung sowie ein kontinuierlicher Vorgang
der Warenbewegung gegeben sind.

Da ja der Abnehmer in Belgien feststeht und auch dies so festgelegt scheint, könnte man aus meienr Sicht dem FA gegenüber und mit Verweis auf das BMF Schreiben, als unschädliche Unterbrechung der Lieferung argumentieren, bzw wäre es aus meiner Sicht möglich so zu argumentieren.

Wichtig wäre natürlich, dass die Ware/Menge als Ganzes in Belgien ankommt und nicht nur die Hälfte zum Beispiel.

Falls die oben getroffende Annahme so nicht zutrifft, könnte es natlürlich auch ein Reihengeschäft sein, falls
die Ware zwar nach z.B.  Belgien geht, aber der Empfänger noch ein anderer Belgier ist, an den dann euerer eine REchnugn stellt.
Ihr seid "A" ---> berechnet an "B" in Belgien --> Ware geht direkt an "C" in Belgien.
Oder in Deutschland das ist nucht nur ein Lager, sondern auch scon ein neuer "Eigentümer" der mit beteiligt ist etc.
Dann wäre es auch ein Reihengeschäft. Aber ich denke das eher die erste Annahme ganz oben zutrifft und es nur 2 Beteiligte gibt.
Bearbeitet: sroko - 01.07.2017 10:27:54
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo,

danke für die Antwort! Der Belgier hat es uns nun auch schriftlich bestätigt, genauso wie der Deutsche. Die Ware kommt auch vollständig in Belgien an.

Scheinbar bringt es ja dann so keine Probleme mit sich.

Viele Grüße

Schorsch
Bearbeitet: Schorsch - 23.07.2017 19:16:39
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>