Mehrwertsteuer bei Kauf EU

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Mehrwertsteuer bei Kauf EU
Guten Tag,

ich wäre über jegliche Hilfe dankbar.

Der Sachverhalt ist folgender:
Ein in UK registriertes Unternehmen verkauft ein Gut, das in Holland liegt an ein deutsches Unternehmen. Das Gut bleibt nach dem Verkauf am genau gleichen Ort.
Muss in diesem Fall die MwSt auf der Rechnung ausgestellt werden? Welcher MwSt-Satz gilt?

Soviel ich weiss muss die holländische MwSt. angegeben werden, da das Gut in Holland liegt. Kann das deutsche Unternehmen die MwSt. zurückerstattet bekommen? An wen muss er sich wenden? Finanzamt in Deutschland oder Holland?

(Zum Verständnis, bei dem Gut handelt es sich um ein Boot, das der deutsche Käufer anschliessend an den Verkäufer (englisches Unternehmen) langzeitvermietet und dafür ein Einkommen erhält.)

Vielen Dank im voraus!
[CODE]oviel ich weiss muss die holländische MwSt. angegeben werden, da das Gut in Holland liegt.[/CODE]

Wieso fragst du, wenn du schon alles weiss?

[CODE]Kann das deutsche Unternehmen die MwSt. zurückerstattet bekommen? An wen muss er sich wenden? Finanzamt in Deutschland oder Holland?[/CODE]

Quck hier
Hallo Macaslaut,
Danke für deine Antwort.


[CODE] Wieso fragst du, wenn du schon alles weiss?[/CODE]


Ich bin mir nicht sicher, ob dies richtig ist und bin auf der Suche nach Bestätigung (oder nicht, falls unzutreffend).
Deiner Meinung nach ist es richtig?


[CODE]
Quck hier [/CODE]

Danke für den Link. Also verstehe ich, dass das deutsche Unternehmen die Vorsteuer beim deutschen Finanzamt anmelden muss.
Bearbeitet: MaBa - 17.12.2018 12:29:11
Nach § 3 Abs.7 S.1 UstG befindet sich der Ort von solchen Lieferungen wie in deinem Fall da wo die Übertragung der Verfügungsmach stattfindet- also in Holland. Das sagt aber nur, dass der Umsatz in Deutschland nicht steuerbar ist-fällt keine Umsatzsteuer in Deutschland an.  

Den Antrag muss du dann eletronisch bei diesem Online-Portal ( BstZ)einreichen. Das bedeutet aber  wiederum nicht. dass dein Unternehmen die Vorsteuer kriegt. Mit diesem Boot werden weiter die Umsätze in Hollnad gemacht. Das bedeutet, dass dein Unternehmen die UstVA in Holland  abgeben wird. Und das schliesst eben das Vorsteuervergütungsverfahren aus.
Hallo Macaslaut,

Es tut mir leid. Die Steuergeschichte ist ziemlich neu für mich, ich bin nicht sicher alles verstanden zu haben.

Dass das deutsche Unternehmen die MwSt. beim Kauf zahlt bzw. das englische Unternehmen die holländische MwSt. berechnet, ist aber schon richtig oder?


Zu dem zweiten Punkt habe ich es so verstanden (bitte korrigiere mich wenn es falsch ist):
Das deutsche Unternehmen muss die Vorsteueranmeldung für den Kauf des Bootes beim deutschen Finanzamt machen. Ist aber nicht sicher die Vorsteuer erstattet zu bekommen, weil das Boot weiterhin in Holland vermietet wird (englisches Unternehmen mietet Boot in Holland vom deutschen Unternehmen).

Den Gewinn aus der Vermietung muss das deutsche Unternehmen in Holland angeben/versteuern, nicht in Deutschland?
Das Mieteinkommen wird vom englischen Unternehmen an das deutsche Unternehmen gezahlt. Es gilt die englische MwSt. da es sich um eine Langzeitmiete eines Transportmittels handelt, die im Reverse-Charge-Verfahren auf den Rechnungen des deutschen Unternehmens an das englische Unternehmen ausgestellt werden.

Vielen Dank nochmal.
[CODE]Dass das deutsche Unternehmen die MwSt. beim Kauf zahlt bzw. das englische Unternehmen die holländische MwSt. bere[/CODE]chnet, ist aber schon richtig oder?

Wie gesagt- darüber soll man sich in Holland erkündigen. Richtig ist- es fällt in Deutschland keine Umsatzsteuer an.

[CODE]Das deutsche Unternehmen muss die Vorsteueranmeldung für den Kauf des Bootes beim deutschen Finanzamt machen.[/CODE]

Nein, wie schon oben geschrieben wurde. hat dieser Fall mit der deutschen Umsatzsteuer nichts zu tun. Deshalb auch keine UstVA. Das deutsche Unternehmen muss einen entsprechenden, separaten  Antrag auf die Erstattung des Hollandischen Vorsteuer bei BSTz stellen. Hat mit der  Umsatzsteuervoranmeldung nichts zu tun.

[CODE]Den Gewinn aus der Vermietung muss das deutsche Unternehmen in Holland angeben/versteuern, nicht in Deutschland?[/CODE]

Darüber soll sich das deutsche Unternehmen professionell beraten lassen. Das ist die Frage aus dem internationalen Steuerrechts und nicht so einfach zu beantworten.

[CODE]Es gilt die englische MwSt. da es sich um eine Langzeitmiete eines Transportmittels handelt, die im Reverse-Charge-Verfahren auf den Rechnungen des deutschen Unternehmens an das englische Unternehmen ausgestellt werden.
[/CODE]

Ja, es ist ein Reverse-Charge, da es sich um die langfristige Vermietung( länge als 90 Tagen) handelt. Der Engländer ist der Umsatzsteuerschuldner.
Vielen Dank für die Antworten.
Ich sehe es ist alles nicht so einfach.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>