Praktikanten richtig abrechnunngen/LoBu

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Praktikanten richtig abrechnunngen/LoBu
Hallo alle zusammen

ich hoffe, dass ihr mir schnell helfen könnt...!!

Wir haben seit dem 14.02. einen Studentin als Praktikant im Rahmen ihres Studiums für ein halbes Jahr.
Dieser soll nun eine Vergütung hierfür begkommen. Aber die vergütung liegt bei über 800,- € .
Wie lege ich nun hierfür eine neue Lohnart an, was ist mit Lohnsteuer und Rente etc.
Muss die Abrechnung bald fertig haben....zahlt denn ein Praktikant keine SV/KV/RV/PV ???

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!

LG
Anfängerin
Bei einem nur so "jobbenden" Studenten wäre es relativ einfach:

Minijob und kurzfristige Beschäftigung würden ausscheiden.

Die Studentin könnte als Werkstudentin eingestuft werden, wenn das Studium im Vordergrund steht (max. im 25 Semester, nicht mehr als 20 Stunden pro Woche, u.a.). Das bedeutet: Versteuerung nach Lohnsteuerkarte, Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung bis auf die Rentenversicherung (!).

Nun schreibst Du allerdings, dass die Studentin ein Praktikum absolviert. Hier ist die Rechtslage wieder anders:

a) vorgeschriebene Praktika: volle SV-Freiheit

Ausnahme: Vor- und Nachpraktikum löst volle SV-Pflicht aus.

b) nicht vorgeschrieben Praktika:

Bei einem Zwischenpraktikum Behandlung wie Werkstudent. Bei Vor- oder Nachpraktikum volle SV-Pflicht.

Versteuerung in allen Fällen nach Lohnsteuerkarte.

An Deiner Stelle würde ich mich im "Lexikon für das Lohnbüro 2011" oder ähnlichem aber noch einmal genau informieren.
Bearbeitet: Bilanzfuchs - 08.03.2011 22:36:18
Hallo Bilanzfuchs,

danke für deiner Super schnelle antwort, doch im Vertrag bei den Praktikanten stehen 40 std./Woche
also mehr als25 std. ...d.h. als Werkstudentin geht es leider nicht...!!

Also kurz gesagt 40 std./Woche und ein verdienst von 1800,-€ brutto deshalb habe ich gedacht sie sind
ganz normal versteuerbar....??!

Habe ich falsch gedacht??

LG
Hallo,

ich habe meinen Beitrag geändert, während Du Deine Antwort schriebst.

In Deinem Fall hängt es zunächst davon ab, ob das Praktikum vorgeschrieben ist oder nicht.

Falls ersteres zutrifft und auch kein Vor- oder Nachpraktikum vorliegt, hat die Studentin Glück: Volle SV-Freiheit und nur Versteuerung nach Lohnsteuerkarte. Hier gibt es auch keine 20-Stunden-Befristung.

Gruß

Bilanzfuchs
Hallo Bilanzfuchs,

sorry das ich noch mal so dumm frage, aber leider steht in den Praktikum verträgen
nicht drin ob es ein Vor- oder Nachpraktikum vorliegt, oder Zwischenpraktikum...
wie bekomme ich das raus und woher, sollte das nicht in einem vertrag drin stehen...??

Tut mir leid aber bin neu in der Lohnbuchhaltung und dann noch Praktikanten und Studenten smile:cry:

Vielen Dank

LG
Hallo,

das müssen Dir die Studenten schon sagen bzw. belegen.

Lass Dir eine Studien- bzw. Prüfungsordnung vorlegen. Die Studentin soll Dir etwas unterschreiben, dass es sich um ein vorgeschriebenes ...Praktikum handelt. Die Einreichung laufender Immatrikulationsbescheinigungen ist auch Pflicht.

Lass Dich nicht abwimmeln. Dein Arbeitgeber haftet für die SV-Beiträge (und Du hast eine gewisse Mithaftung). Solange Du also nicht alle Unterlagen beisammen hast, gibt es kein Geld!
Bearbeitet: Bilanzfuchs - 08.03.2011 23:11:34
Hallo ,

Also habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn die praktikatin nicht Vorweisen kann, ob es ein vorgeschriebenes Praktikum
Ist und von allemdem nichts nachweisen kann, wird sie voll versicherungspflichtig als Arbeitnehmer in der RV,KV, PV und ALV... Stimmt das so...???

LG
Anfängerin
:wink1:
Guten Morgen

ja das hast du so richtig verstanden.

Wenn Sie die Nachweise nicht erbringen kann wird sie wie jeder Arbeitnehmer versichert.

LG
Momo
Super Danke......  :D

:wink1:

Grüsse
Anfängerin
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>