Sehr geehrte Mitglieder,
habe folgende Frage:
Ein Herr über 60 Jahren> Rentner hat über
40 Jahren eine Kunstsammlung angesammelt.
Von ca. 1970 bis 1999
Er kaufte ganze Sammlungen und Künstlernachlässe sowie Konvolute.
Somit kein Einzel-Einkaufspreis vorhanden.
Einkaufsrechnungen der Kunstobjekte zeitbedingt nicht mehr oder nur teilweise vorhanden.
Nun will er die Kunstobjekte einzeln über Kunstauktionen verkaufen.
Da es sich um viele Kunstobjekte handelt,
meldet er ein Gewerbe zum Kunstverkauf an.
Nun muss er die einzelnen privaten
Kunstobjekte mit einem Wert in das Gewerbe einlegen.
Nach ca. 1Monat der Privateinlage bekommt
Er den erzielten Auktions-Verkaufs-Einzelpreis mitgeteilt.
So hat Er einen,
zum Einlegetag aktuellen Kunstobjekt-Zeitwert.
Zu welchen Einlage-Wert muss
er die einzelnen Kunstobjekte
in das Gewerbe einlegen ?
habe folgende Frage:
Ein Herr über 60 Jahren> Rentner hat über
40 Jahren eine Kunstsammlung angesammelt.
Von ca. 1970 bis 1999
Er kaufte ganze Sammlungen und Künstlernachlässe sowie Konvolute.
Somit kein Einzel-Einkaufspreis vorhanden.
Einkaufsrechnungen der Kunstobjekte zeitbedingt nicht mehr oder nur teilweise vorhanden.
Nun will er die Kunstobjekte einzeln über Kunstauktionen verkaufen.
Da es sich um viele Kunstobjekte handelt,
meldet er ein Gewerbe zum Kunstverkauf an.
Nun muss er die einzelnen privaten
Kunstobjekte mit einem Wert in das Gewerbe einlegen.
Nach ca. 1Monat der Privateinlage bekommt
Er den erzielten Auktions-Verkaufs-Einzelpreis mitgeteilt.
So hat Er einen,
zum Einlegetag aktuellen Kunstobjekt-Zeitwert.
Zu welchen Einlage-Wert muss
er die einzelnen Kunstobjekte
in das Gewerbe einlegen ?