Rechnung für Mietwagen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Rechnung für Mietwagen, Braucht man die Rechnung oder reicht es, den Beleg zu haben?
Hallo Zusammen,

ich bin ganz neu hier... Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier fragen kann. Aber ich versuche es =)

Mein Mann ist selbständig. Vor drei Monaten war er bei einer Geschäftsreise in den Niederlanden. Er hat den Wagen gemietet, um die Kosten als "Reisekosten" zu buchen. Leider hat er keine Rechnung von der Firma erhalten. Nur einen Beleg. Braucht man immer eine Rechnung? Oder kann er von Steuert einfach diese Summer laut Beleg absetzen?

Vielen Dank.
Iryna
Was ist der Unterschied zwischen  einer Rechnung und einem Beleg?
Hallo,

zunächst sollte man wissen, was auf dem Beleg steht. Was für Angaben sind da enthalten ?

Handelt es sich nur um eine Quittung, das er gezahlt hat ? Oder ist es eine Auftragsbestätigung oder Anzahlung einer hinterlegten
Kaution ?

Irgend was muss ja auf dem Beleg draufstehen, welches einen Anhaltspunkt gibt.

Ist Mehrwertsteuer oder Steuersatz ausgewiesen ?

Ich schlage vor, dass man das auf das Konto Reisekosten Unternehmer Fahrkosten buchen könnte.

Angaben ohne Gewähr.
Hallo,
Unterschied Beleg / Rechnung

Beleg kann alles Schriftliche sein. Ein Unternehmer kann zum Beispiel auch einen sog. Eigenbeleg ausstellen mit seinem Namen und seiner
Unterschrift.

Meistens wird der Begriff "Beleg" verwendet für Kassenbons, wenn man sich was im Laden oder an der Tankstelle kauft.
Wenn man eine Quittung bekommt, ist das auch ein Beleg. Seit neustem gibt es auch die Belegpflicht, das heißt man bekommt immer einen
Beleg dafür, dass man was gezahlt hat. Wenn man eine Anzahlung gemacht hat, bekommt man auch einen Zahlungsbeleg.
Eine Auftragsbestätigung ist auch ein Beleg.
Die Anforderungen, was auf dem Beleg draufstehen muss, ist nicht so streng wie bei einer Rechnung.
Für die Buchhaltung eines Selbständigen ist es erforderlich, dass alles was mit der Selbständigkeit zu tun hat gesammelt werden muss und
für die Verbuchung mitgeschickt werden muss.

Macht ein Arbeitnehmer in der Steuererklärung Angaben, muss er alles belegen können, d .h. alles aufheben, was als Nachweis seiner
Angaben dient. Das sind alles auch Belege.


Eine Rechnung ist gekennzeichnet als Rechnung und muss die gesetzlichen Pflichtangaben enthalten.
1. Vollständiger Name des Leistenden und des Leistungsempfängers
2. Die vollständige Anschrift

Bei einer Rechnung unter 250,00€ kann auf diese Angaben verzichtet werden

3. Ausstellungsdatum
4. Menge und Art der geleisteten Gegenstände bzw. Umfang und Art der Leistung
5. Angabe des Liefer-und Leistungszeitpunktes
6. Entgelt, Steuerbetrag und Steuersatz sowie Steuerbefreiung/Steuerfreiheit.
7. Im Voraus vereinbarte Entgeltminderung z. Bsp. Rabatte, Skonti

Diese Pflichtangaben sind Voraussetzung für einen Vorsteuerabzug bei Eingangsrechnungen, wenn zwei Unternehmer beteiligt sind.
Wir haben hier zwei Probleme - mit einem einfachen Beleg hat man zwar den Nachweis, dass Aufwand angefallen ist und kann diese als Betriebsausgabe buchen, d*accord. Aber:
a) ohne Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer (bei Beträgen unter 250 Euro reicht der Umsatzsteuersatz) kein Vorsteuerabzug und
b) hier wurde ein Beleg im EU-Ausland erstellt, was zu weiteren Fragen führt:
  1) es muss geklärt werden, wo Ort der Lieferung/Leistung ist. M. E. haben wir hier eine Nutzungsüberlassung, also Leistung, damit müsste der Ort der Leistung nach § 3a IStG bestimmt werden
  2) Ist auf dem Beleg etwas von "Reverse Charge" (oder ähnliches) vermerkt? Wenn hier der holländische Umsatzsteuersatz steht, hätte dies m. E. nach die Folge, dass die holländische Umsatzsteuer zum Aufwand gehört und auf den Bruttobetrag dann noch die § 13b UStG-Steuer zu zahlen und abzuziehen wäre.

Fragen über Fragen ....
Hallo sogehts,

bis jetzt hat Iryna noch nicht mitgeteilt, was das überhaupt für ein Beleg ist und was draufsteht.
Daher können wir den Sachverhalt nicht klären, solange Iryna uns nicht mehr Angaben zum Fall macht.

Eine Rechnung ist definitiv nicht vorhanden, also auch kein Ausweis einer ausländischen Mehrwertsteuer.
Für den Mietwagen ist ja Geld geflossen, den man verbuchen muss.
Iryna´s Mann hat ja extra einen Mietwagen genommen, um das über Reisekosten abrechnen zu können.

Ich habe im Reisekostenrecht recherchiert, da ist zwar ein Mietwagen drin, allerdings ist für eine Anerkennung als Betriebsausgabe eine
günstige Variante zu nehmen also muss man zuvor einen Preisvergleich machen zwischen Flugzeug, Bahn, Geschäftsauto und Mietwagen.

Vielleicht hat er auch den Mietwagen gebucht, weil die Spesen-Abrechnung über ein Geschäftsauto oder Privat-PKW auch nicht so leicht ist
und einen erheblichen Mehraufwand ist, bis man alles gelistet hat.

Wir wissen nicht, ob er den Mietwagen hier in Deutschland gemietet hat, dann könnte sie eine Rechnung nachträglich anfordern.
Oder der Mietwagen wurde erst in den Niederlanden genommen, weil er mit dem Flugzeug oder Bahn angereist ist.
Dann wäre das ok und das sind dann Kosten, die in die Reisekostenabrechnung hineinfließen.

So sehe ich das.
Daher ist mein Vorschlag über das Konto "Reisekosten Unternehmer Fahrtkosten" ohne Steuerschlüssel zu buchen berechtigt.

Natürlich sind die Angaben ohne Gewähr.

Meiner Meinung braucht man hier den Sachverhalt nicht unnötig  komplizieren.


Im Zweifelsfall muss das der Steuerberater am Jahresabschluss mit seinem Mandanten klären.

LG
Zitat
Fachkraft schreibt:
Ich habe im Reisekostenrecht recherchiert, da ist zwar ein Mietwagen drin, allerdings ist für eine Anerkennung als Betriebsausgabe eine günstige Variante zu nehmen also muss man zuvor einen Preisvergleich machen zwischen Flugzeug, Bahn, Geschäftsauto und Mietwagen.
Das Reisekostenrecht - ich nehme an, du hast hier die Reisekostenrichtlinie studiert - ist für die Beurteilung, ob Betriebsausgabe oder nicht, nicht relevant! Ein Selbständiger darf und kann entscheiden, wie er/sie Einkommen erzielt. (Sonst könnten nämlich nicht Porsche etc. als Dienstwagen durchgehen).
Zitat
Fachkraft schreibt:
Vielleicht hat er auch den Mietwagen gebucht, weil die Spesen-Abrechnung über ein Geschäftsauto oder Privat-PKW auch nicht so leicht ist und einen erheblichen Mehraufwand ist, bis man alles gelistet hat.
Ein Selbständiger macht keine Spesenabrechnung wie es von Angestellten erwartet wird. Er bucht seine Rechnungen und muss hier nur beachten, was davon steuerlich abziehbar ist und was nicht.
Zitat
Fachkraft schreibt:
Daher ist mein Vorschlag über das Konto "Reisekosten Unternehmer Fahrtkosten" ohne Steuerschlüssel zu buchen berechtigt.
Das hat niemand bestritten - trotzdem bleiben die Fragen, ob hier unter Umständen noch § 13b UStG zu beachten ist.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>