steuerfreie Ausfuhrlieferung in die Schweiz

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
steuerfreie Ausfuhrlieferung in die Schweiz, verbuchen von Umsatz in der Schweiz
Hallo,

ich muss hier noch einmal auf das Thema steuerfreie Ausfuhrlieferung in die Schweiz zu sprechen kommen. Ich habe nun lange recherchiert und komme zu folgendem Schluss:

Rechnungen in die Schweiz welche von einem Unternehmen in Deutschland ansässig gestellt werden, sind grundsätzlich rein netto zu stellen (bei Warenlieferung) und auf Konto 8120 zu verbuchen, sofern die entsprechenden Nachweise vorliegen (Beleg Spedition usw...). Hierbei wird dann auch kein Unterschied gemacht ob der Empfänger in der Schweiz eine Privatperson oder ein Unternehmen ist.

Der Umsatz ist dann in den Ust Va in Position 43 hinterlegt. Es ist bei der Buchung keine Eingabe von Ust/ Vst 19% erforderlich weil steuerfrei.

Ist mein Vorgehen / Denken bis hierhin soweit richtig?

Was aber ist, wenn das deutsche Unternehmen die Ware weil Kleinmengen z.B. als Briefsendung verschickt also Briefsendung per Post? Hier gibt es dann ja keinen Speditionsnachweis. Reicht hier dann der Postbeleg.

Wie wird in einem solchen Fall dann die Rechnung gestellt, wenn angenommen Unternehmen A in Deutschland an Unternehmen B in der Schweiz Kleinwaren in einem Briefumschlag schickt, und wie wird dann verbucht. Das gleiche dann auch bei einem Privatkunden.

Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht zu umständlich ausgedrückt.

Vielen Dank schon mal
Hallo zusammen,

ich habe fleißig die Suchfunktion hier benutzt, aber meinen eigenen Fall sehe leider nicht erklärt.
Ich bin so frei und hänge mich hier am Thread mal an, weil es thematisch nahe verwandt ist.

Wir verkaufen Waren (Stroh und Heu) aus Deutschland in die Schweiz an Landwirte daselbst. Ich gehe davon aus, dass diese in der Schweiz Privatpersonenstatus haben und nicht als Unternehmen gelten.
Die Waren transportiere ich selbst in die Schweiz und wir dürfen das Ganze auch verzollen. Das heißt, ich muss beim Schweizer Zoll die schweizer Mehrwertsteuer (2,5% für landwirtschaftliche Güter) direkt bezahlen/vorstrecken. Nach der Auslieferung vollends wird dann einige Wochen später der gesamte Rechnungsbetrag inclusive der vorgestreckten Mehrwertsteuer vom schweizer Landwirt auf unser Konto bezahlt. Soweit zum Vorgang.

Buchhalterisch kontiere ich den Zahlungseingang mit dessen Datum als 1201 / 8100 im SKR03
Allerdings ist mir nicht so richtig klar, als was ich die vorgestreckte schweizer Mehrwertsteuer verbuchen muss. Es handelt sich dabei wie gesagt um einen Betra, den ich am Zoll bar bezahlen muss.

Wäre über jede Hilfe dankbar,
Grüße, Andy
Hallo Zusammen

@Marc48L. Es reicht ein Postbeleg als  Nachweis für die Ausfuhrlieferung aus.  Die Rechnung wird Netto ausgestellt . Es spielt dabei in diesem Fall keine Rolle, ob der Empfänger eine Privatperson ist oder ein Unternehmer.

@Strohhändler. Es kommt darauf an, wie du deine Buchhaltung machst. Offenbar EÜR. Die schweizerische Umsatzsteuer/Einfuhrumsatzsteuer ist für dich ein durchlaufender Posten. Du kannst auf dieses Konto buchen, oder als sonstiger BA und dann die Erstattung als Sonstiger Ertrag. Wenn du bilanzierst, würde als  ich die bezahlte Umsatzsteuer als Forderung buchen und dann bei Zahlung den Ausgleich.
Zunächst mal Danke, Macaslaut für deine Antwort. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob wir jetzt wirklich vom Gleichen reden, daher versuche ich nochmal ein bisschen präziser zu sein.
Wie VERkaufen Stroh in den Schweiz. Wenn es innerdeutsch wäre, müsste ich ja im Anschluss (zur Umsatzsteuervoranmeldung) die Umsatzsteuer ans Finanzamt abführen, klar. Da es aber in die Schweiz geht,muss ich die anfallende Umsatzsteuer halt im VORRAUS schon am Zoll entrichten. Im Grunde genommen ist es nicht anders als in Deutschland, nur eben eine andere Chronologie. Auf jeden Fall ist es für mich ein finanzieller Aufwand, der den Umsatz schmälert, und den muss ich ja auf irgendeinem Konto geltend machen. Nur wo?
Wir bilanzieren.
Bislang hab ich die Ausgaben als durchlaufender Posten (#1590) gebucht und bei Bezahlung dann als Teil des Umsatzes wieder aus den durchlaufenden Posten zurückgebucht. Aber das bedeutet ja, dass ALLES als Umsatz gewertet wird, und kein Aufwand geltend gemacht wird. :-/
[CODE]Aber das bedeutet ja, dass ALLES als Umsatz gewertet wird,[/CODE]

Wieso denn ? Es wird weder als Umsatz noch als Aufwand gewertet, sondern als durchlaufender Posten. weil:

[CODE]Teil des Umsatzes wieder aus den durchlaufenden Posten zurückgebucht[/CODE]

Es ist kein Problem da.
Sorry Macaslaut für die Verwirrung, du hast natürlich absolut recht! Ich weiss nicht,wo ich meinen Kopf da wieder hatte.  *facepalm*
Eine Frage bleibt noch offen: Wenn wir Heu fahren, fällt neben der Mehrwertsteuer noch Zoll an. Da ist es im Grunde genommen genau gleich,also vorstrecken und später wieder kassieren. Funktioniert also mit #1590 auch. Ob das Finanzamt das wohl trotzdem irgendwie extra als Posten irgendwo sehen will, auf einem speziellen Konto?
Buchen kannst du das genauso wie die Einfuhrumsatzsteuer.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>