Umsatzsteuer - Ausfuhrlieferungen Drittland - innergemeinschaftliche Lieferung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Umsatzsteuer - Ausfuhrlieferungen Drittland - innergemeinschaftliche Lieferung
Hallo,

ich bin gerade dabei die vom Verkauf angelegten Stammdaten unserer Kunden auf steuerliche Richtigkeit zu überprüfen. Da wurde in den letzten Jahren nichts korrigiert.

Bevor ich an die Kollegen den Auftrag erteile, dieses und jenes zu korrigieren, wäre es toll, wenn ich hier noch die ein oder andere Zweitmeinung zu hören. Vielen Dank im Voraus!



1) Ausfuhrlieferungen Drittland
Ausfuhrlieferungen mit 0 % USt in Drittland (Japan, USA, Australien, China, Schweiz). Hat hier die Steuernummer des Kunden irgendeine Bedeutung? Teilweise steht die wohl auf den Bestellungen und wurden deshalb in die Stammdaten übernommen.

Ein anderer Fall ist zB ein japanisches Unternehmen mit japanischer Lieferadresse, aber deutscher Umsatzsteueridentifikationsnummer. Ist das möglich bzw. ist das Hinterlegen der deutschen USt-Identifikationsnummer in den Stammdaten von irgendeinem Nutzen?
Für das gleiche japanische Unternehmen gibt es außerdem eine schwedische Lieferadresse mit ebenfalls dieser deutschen Umsatzsteueridentifikationsnummer. In dem Fall ist zudem 19 % USt hinterlegt. Hätte das japanische Unternehmen in dem Fall eine schwedische USt-Identifikationsnummer, dann müsste ja eine steuerfreie Lieferung möglich sein?!

Deutsches Unternehmen mit Lieferadresse in den USA. Deutsche Steuernummer in den Stammdaten hinterlegt? Nicht relevant, oder?

Ausländisches Unternehmen mit Flughafen Frankfurt als Lieferadresse. Was gilt hier umsatzsteuerlich?


2) inngemeinschaftliche Lieferung

Deutsches Unternehmen mit Lieferadresse in zB Holland. Das Unternehmen tritt mit einer holländischen USt-Identifikationsnummer auf. Das heißt wir weisen es in der Rechnung als eine steuerfreie EG-Lieferung aus!?

Gleiche Ausgangssituation, aber das Unternehmen hat für seine holländische Lieferadresse keine USt-Identifikationsnummer angegeben, d.h. wir stellen 19 % USt in Rechnung?!

Österreichisches Unternehmen mit Lieferadresse in Ungarn. In den Stammdaten ist bei uns die österreichische USt-Identifikationsnummer hinterlegt. Rein theoretisch handelt es sich ja bei beiden Ländern um eine ig. Lieferung. Aber muss die USt-Identifikationsnummer nicht immer dem Land entsprechen in das geliefert wird, oder?!
So wie ich das beschrieben habe (Lieferadresse in Ungarn, österreichische Steuernummer) wäre es mit 19 % auszuweisen?


Deutsches Unternehmen mit Lieferadresse in Frankreich. Ausgewiesen in den Stammdaten ist die deutsche USt-Identifikationsnummer und 19 % USt.
Am Besten wäre wohl die Änderung auf eine französische USt-Identifikationsnummer?!


Fassen wir zusammen:
Geht eine Lieferung ins innergemeinschaftliche Ausland, so gibt es 3 Fälle:
1) für die ausländische Lieferadresse liegt die entsprechende ausländische USt-Identifikationsnummer vor. Es handelt sich um eine steuerfreie ig. Lieferung
2) Oder es liegt keine USt-Identifikationsnummer vor, dann wird ganz normal mit 19 % USt besteuert
3) Ein ausländisches EG-Unternehmen tritt mit der USt-Identifikationsnummer eines anderen EG-Landes auf. Hier ist ebenfalls mit 19 % zu besteuern.




Sonstige Leistung
z.B. Reperaturleistung
Hier habe ich mal gelernt, entscheidend ist wer den Auftrag erteilt.

1) Auftrag erfolgt durch ein deutsches Unternehmen. Die Reparturleistung wird in Deutschland erbracht. Es ist egal, ob Ware danach zurück nach Lieferadresse in Deutschland oder Schweden geht. Ausgewiesen werden 19 % USt.
2) Auftrag erfolgt durch ein schwedisches Unternehmen. Reparaturleistung wird in Deutschland erbracht. Es ist egal, ob Ware zurück nach Lieferadresse in Deutschland oder Schweden geht. Es handelt sich um eine steuerfreie ig. Leistung.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>