Weiterberechnung von Hotelkosten

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Weiterberechnung von Hotelkosten
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich der Weiterberechnung Hotelkosten.

Wenn ich eine Montageleistung im Ausland ausgeführt habe und ich die dabei enstandenen Übernachtungskosten an meinen inländischen Auftraggeber weiterberechnen möchte, muss da der Netto- oder Bruttobetrag angesetzt werden ?

Danke und Gruß
highland
Hi,

was heisst: netto oder Brutto? Die Rechnung soll ohne Umsatzsteuer ausgestellt werden mit Hinweis auf Reverse Charge.
Reverse Charge ?

Also nochmal:

Ich bin der Auftraggeber mit Sitz im Inland

Der Leistende hat seinen Sitz ebenfalls im Inland

Tätigkeitsort ist das EU-Ausland

Um die Montage ausführen zu können, muss vom Leistenden eine Übernachtung in Anspruch genommen werden. Dafür bekommt er vom Hotel einen Beleg ausgestellt, welchen er auch bezahlt. Dieser Beleg enthält ausländische Umsatzsteuer. Die Übernachtungskosten darf der Leistende an mich weiterberechnen, da sie Bestandteil der ausgeführten Leistung sind.

Muss, darf oder kann nun der Leistende aus diesem Beleg den Brutto- oder den Nettobetrag für die Weiterberechnung ansetzen ?

Am Ende kommen ja immer 19% Umsatzsteuer auf die Gesamtleistung, da er seinen Sitz im Inland hat. Das ist doch dann kein Reverse-Charge oder ?

Wenn die Übernachtung im Inland erfolgen würde, dann ist klar, daß hier der Nettobetrag aus den Übernachtungskosten angesetzt wird.
Das ist kein steuerliches, sondern ein zivilrechtliches Problem. Entscheidend ist, was die Leistungspartner bezüglich der Spesenübernahme vereinbart haben. Wenn eine 1:1-Berechnung vereinbart wurde, würde ich sagen, dass der Leistende erstmal den Vorsteuerabzug aus der Hotelrechnung geltend machen müsste. Natürlich nicht in Deutschland, sondern im anderen Staat. Den danach verbleibenden Nettobetrag würde ich als Spesen auf der Rechnung akzeptieren.

Was das Reverse-Charge-Verfahren angeht, kommt es auf den Ort der Leistung an. Dazu gibt der Sachverhalt allerdings keine Erkenntnisse her. Liegt dieser Ort in einem anderen EU-Staat, müsste dort das Reverse-Charge-Verfahren zur Anwendung kommen, da der Leistungsempfänger nicht im anderen Mitgliedstaat ansässig ist und von dort aus betrachtet als Ausländer gilt.
Habe im ersten Post übersehen, dass der Auftraggeber auch im Inland ist. Was den Rechnungsbetrag angeht, hat der Leistende, wie der Moderator schon geschrieben hat, die freie Wahl.  Was  den Umsatzsteuerausweis angeht, müssen folgende Fragen beantwortet werden:
1. An was wurde die Montage gemacht? Haus, Grundstück?
2. Geht es um eine ausländische Niederlassung?
Bearbeitet: Macaslaut - 07.03.2017 08:53:11
Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Konkret geht es um Montageleistungen durch einen inländischen Monteur im Ausland. (z.b. Möbelaufbau im Auftrag von uns in einem Möbelhaus). Des Weiteren gibt es aber auch Messebauleistungen. Der inländische Monteur baut für uns also im Ausland einen Messestand auf. Mit einer ausländischen Niederlassung hat das alles nichts zu tun.

Wenn ich die Antworten richtig interpretiere, dann ist es also durchaus in Ordnung wenn der Monteur die Hotelkosten inkl. ausländischer Umsatzsteuer an uns belastet und dann zusammen mit Abrechnung der eigentlichen Leistung darauf die 19% deutsche Umsatzsteuer aufschlägt ?  In diesen Fällen zahlen wir dann eben Umsatzsteuer auf Umsatzsteuer.

Wenn der Leistende vorsteuerabzugsberechtigt ist (davon gehe ich jetzt mal aus) könnte er sich auch über das Vorsteuervergütungsverfahren die gezahlte ausländische Umsatzsteuer holen und uns dann nur den Nettobetrag aus den betreffenden Hotelrechnungen belasten . Beides wäre also steuerlich korrekt und . hängt lediglich davon ab, was man mit dem Leistenden vereinbart hat ?

Grüße highland
Bearbeitet: highland - 07.03.2017 09:24:31
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>