Guten Abend zusammen,
im Rahmen meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich mit den Auswirkungen einer WC-Reduzierung auf den Unternehmenswert. Um den Unternehmenswert zu bestimmen habe ich mich auf die DCF-Methode (WACC-Ansatz) bezogen. Der Unternehmenswert ergibt sich demnach aus:
EK = GK - FK = Wert des Gesamtkapitals - Wert des Fremdkapitals
1. Frage: wenn ich ein Unternehmen kaufe, würde ich EK bezahlen - richtig?
Weiter:
GK hängt vom Free Cash Flow (FCF) und vom Gesamtkapitalkostensatz (WACC) ab. Der FCF steigt u.a. wenn das Working Capital reduziert wird.
2. Frage: Was genau passiert wenn ich also beispielsweise meine Vorräte um 1.000€ senke?
(Erstmal nehme ich an, dass der FCF steigt, als GK größer wird, oder bleibt der FCF gleich und das FK wird gesenkt, dank eines Schuldenabbaus um 1.000€?)
3. Frage: Wenn ich die Schulden abbau verändert sich ja auch wiederum die Kapitalstruktur also der WACC und zwar nachteilhaft, weil das EK ja eigentlich teurer ist...?!
... Fragen über Fragen, ich verzweifel ein bisschen und habe in vielen Gesprächen noch keinen gefunden der mir wirklich weiterhelfen konnte und sich seinen Aussagen sicher war.
Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen. Ich würde mich über jede Antwort freuen!
Viele Grüße, Hans
im Rahmen meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich mit den Auswirkungen einer WC-Reduzierung auf den Unternehmenswert. Um den Unternehmenswert zu bestimmen habe ich mich auf die DCF-Methode (WACC-Ansatz) bezogen. Der Unternehmenswert ergibt sich demnach aus:
EK = GK - FK = Wert des Gesamtkapitals - Wert des Fremdkapitals
1. Frage: wenn ich ein Unternehmen kaufe, würde ich EK bezahlen - richtig?
Weiter:
GK hängt vom Free Cash Flow (FCF) und vom Gesamtkapitalkostensatz (WACC) ab. Der FCF steigt u.a. wenn das Working Capital reduziert wird.
2. Frage: Was genau passiert wenn ich also beispielsweise meine Vorräte um 1.000€ senke?
(Erstmal nehme ich an, dass der FCF steigt, als GK größer wird, oder bleibt der FCF gleich und das FK wird gesenkt, dank eines Schuldenabbaus um 1.000€?)
3. Frage: Wenn ich die Schulden abbau verändert sich ja auch wiederum die Kapitalstruktur also der WACC und zwar nachteilhaft, weil das EK ja eigentlich teurer ist...?!
... Fragen über Fragen, ich verzweifel ein bisschen und habe in vielen Gesprächen noch keinen gefunden der mir wirklich weiterhelfen konnte und sich seinen Aussagen sicher war.
Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen. Ich würde mich über jede Antwort freuen!
Viele Grüße, Hans