Bitte um Hilfe

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Bitte um Hilfe
Ich bitte euch hier um Hilfe, da mir dieses Forum empfohlen wurden, für jegliche Fragen die etwas mit Controlling zu tun haben.

Ich besuche zur Zeit die Handelsakademie Feldbach und habe nächstes Jahr meinen Abschluss. Im letzten Jahr müssen wir jetzt ein Maturaprojekt erstellen und der Schwerpunkt meiner Projektgruppe ist Controlling. Wir haben uns als Projektauftraggeber eine Cocktailbar ausgesucht, aufgrund des guten Kontakts von mir zum Auftraggeber. Leider wissen wir nicht genau welche Controllinginstrumente/Analysen/Berechnungen wir am besten in diesem Bereich anwenden können, und was wir unserem Auftraggeber am sinnvollsten anbieten könnten, da wir als Lehrbeispiele immer von einem Produktionsbetrieb ausgegangen sind. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir und meiner Projektgruppe weiterhelfen könnten.
Ich möchte mich schon im Voraus für Ihre Bemühungen bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Prey
Hallo Patrick,

ich empfehle dir erstmal ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Cocktailbar. In diesem Gespräch sollte ihr klären, was er sich vorstellt, welche Informationen er sich erhofft etc.

Danach kann ein Controlling Instrumentarium aufgestellt werden. NAtürlich geht es auch anders rum, sodass ihr ein ganzes Instrumentarium und System aufstellt. Aber dann besteht doch die sehr große Gefahr, dass es kein Nutzen für die Cocktailbar hat, weil der GF evtl. diese Informationen nicht benötigt udn Ihr komplett umsonst gearbeitet habt.

Gruß Reaper
Hallo Patrick,

du kannst von einem Produktionsbetrieb Ideen gut ableiten. Schlussendlich wird ein Cocktail auch produziert, bzw. genauer montiert.  ;)

Also, als Gedankenstütze:
Herstellkosten (2CL hiervon, 3 CL davon multipliziert mit dem Einstandspreis, ergibt die Herstellkosten des Cocktails)

Du könntest ja auch ermitteln wieviel Zeit bei der Zubereitung des Cocktails aufgebracht werden muss. Das ist interessant, wenn man wissen will, ob das Personal (Kapazität) reicht. Die Zeiten unterscheiden sich schon sehr.

Schwund ist auch ganz interessant hinter der Bar.  ;)  Wieviel Cubalibre sollte ich aus einer 0,7 Havanna erstellen können.
Controlling in einer Cocktailbar? Endlich mal ein guter Grund, täglich vor Ort in der Produktion zu sein!  8)
Vielen Dank für eure Hilfe.

Wir haben jetzt mal einen Projektantrag zusammengestellt mit einigen Vorschlägen.
Heute werden wir uns mit unserem Projektauftraggeber zusammensetzen und einmal alles besprechen
und was er sich vorstellt.
Denn da es um ein Schulprojekt geht, war es unsere Aufgabe einen Auftraggeber zu finden. Somit müssen
wir ihm auch erst mal etwas anbieten.

Ja so eine Getränkekalkulation haben wir im Angebot.  :D
Aber das mit dem Schwund ist auch eine gute Idee.

Ich werde mal schauen was heute herauskommt und melde mich dann wieder hier im
Forum, falls ich nochmal ein wenig Hilfe brauchen könnte.

Vielen Dank für eure Antwort.

Gruß Patrick
Zitat
Andreas_CO schreibt:
Controlling in einer Cocktailbar? Endlich mal ein guter Grund, täglich vor Ort in der Produktion zu sein!  

Wie meinst du denn das?
:green:

Na er möchte gleich testen, ob die Erzeugnisse halten, was ihr Preis verspricht  ;)

LG,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
Den Controller gibt es übrigens auch als Cocktail: http://www.goodcocktails.com/recipes/mixed_drink.php?drinkID=1349   8)
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (3 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fach­kranken­häusern an neun Klinik­standorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psycho­therapie, Psycho­somatik sowie Neurologie und Neuro­chirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungs­plätzen und 5.... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereic... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>