Ist mein Karriereplan sinnvoll?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Ist mein Karriereplan sinnvoll?
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob es hier passt, versuche es aber…

Wie ist Eure Einschätzung – habe ich Chancen im Controlling eines internationalen Konzerns  einzusteigen (siehe u.g. 4 Fragen)?

Danke vorab für Eure Zeit.

Mein Profil:
Abi (Prüfungsfach BWL), Bankausbildung, Bachelor of Sc. (VWL, Nebenfach BWL),
kurzes Praktikum Wirtschaftsprüfung, Festanstellung in der Exportfinanzierung (>3 Jahre)

Mein Wunsch:
- Endlich Auslands- und vermehrte interkulturelle Erfahrung sammeln,
- noch mehr lernen/ wissen
(Sprache und insbes. im Bereich Unternehmensfinanzen, Finanzinstrumente, Fi-nanzmärkte, Unternehmensanalysen, Economics),
- einen höheren Bildungsabschluss erlangen (Steigert meinen Arbeitsmarktwert)

Mein Vorhaben:
Für mich steht fest, einen einjährigen Master im Ausland zu absolvieren.
Die Zahl der zur Bewerbung möglichen Master war beschränkt, aus zwei Gründen:
- Dauer:
Länger als 1 Jahr möchte ich nicht aus dem Arbeitsleben „herausgerissen“ werden, was auch schwerer zu verargumentieren wäre.
- Kosten:
Ich möchte keinen Kredit zur Finanzierung des Studiums aufnehmen müssen.

4 Studiengänge könnte ich konkret starten:
1. M.Sc. Economics (Master's specialisation in Corporate Finance and Control
(Radboud University, Nijmegen, Holland)
2. M.Sc. Finance
(Universidad Carlos III de Madrid, Madrid)
3. (M.Sc.) MEBA - Master in Economics and Business Administration
specialisation in Finance
(Universitat Autonoma de Barcelona, Barcelona)
4. M.Sc. Corporate Finance
(University College Cork, Cork, Irland)

Alle vier Studiengänge interessieren mich inhaltlich!

Ich bin naturgemäß ein sehr lernwilliger und neugieriger Mensch. Das Arbeiten mit Microsoft Office  fällt mir zu; insbes. Excelarbeit bringt mir sehr viel Spaß. Fundierte Accountingkennt-nisse habe ich aufgrund meines Werdegangs. Unternehmensanalysen, v.a. Jahresabschlüsse, interessieren mich sehr. Teamarbeit und das Aufbereiten/v.a. Halten von Präsis genieße ich!

Meine 4 Fragen:
1.Zu welchem der o.g. 4 Studiengänge würdet Ihr mir raten? Mich interessieren alle 4 inhaltlich. Aber womit ich die größten Chancen habe, weiß ich nicht.
`
2.Glaubt Ihr, dass ich mit meinem o.g. Vorhaben in Kombination mit meinem bisherigen Werdegang realistische Chancen habe, in das Controlling eines internationalen Kon-zerns einzusteigen?

Von den in Stellenausschreibungen vorwiegend genannten 3 Anforderungen erfülle ich leider die ersten beiden nicht, aber…
• Controllingschwerpunkt im Studium
(…ich habe doch die Grundlagen, bin lernwillig und behaupte, einen guten Bezug zur Materie zu haben…ich habe ja was im Köpfchen )
• SAP Kenntnisse
(…die erlange ich doch on the job, zumal mir das Excelarbeit immer schon immer einen riesen Spaß brachte)
• Auslandserfahrung
(erfülle ich mit o.g. Masterstudium)

3.Und, ein Master in Finance qualifiziert doch neben den klassischen Berufen im In-vestmentbanking etc. auch für den Einstieg in die Finanzabteilung eines Industrieun-ternehmens, oder nicht?

4.Ist der Inhalt eines Masterstudiums kriegsentscheidend? Natürlich wäre es besser, wenn Controlling und SAP behandelt würden, aber ich zeige damit, dass ich bereit bin, zu lernen. Ich bringe dafür andere Fachkenntnisse mit (ggf. Finance Spezi). Weiteres lerne ich on the job, das macht mich doch interessant?

Sorry für das Ausschweifen. Ich wollte euch nur alles Relevante auf einen Blick servieren.

Herzlichen Dank vorab für das Lesen!!

Über Eure Einschätzung würde ich mich riesig freuen.
Wenn Ihr weitere Infos braucht, bitte einfach posten.

Viele Grüße




Sofern entscheidungsrelevant (Studieninhalte):

1. M.Sc. Economics (Master's specialisation in Corporate Finance and Control)
(Radboud University, Nijmegen)

Module:
• International Financial Markets
• Methods of Empirical Analysis
• Pluralisms in Economics
• Accounting and Governance
• Mergers & Acquisitions
• Financial Risk Management
• Advanced Corporate Finance and Control
• Master's Thesis

2. M.Sc. Finance
(Universidad Carlos III de Madrid, Madrid)

Module:
• Financial Statistics
• Financial Markets
• Fixed Income
• Financial Accounting
• Computer Tools for Finance
• Financial Statement Analysis
• Investment
• Derivatives
• Econometrics for Finance
• Corporate Finance
• Advanced Derivatives
• Risk Management
• International Finance
• Banking
• Advanced Risk Management
• Corporate Governance and Social Corporate Responsibility
• Energy Markets and Commodities
• Advanced Corporate Finance
• Master's Thesis

3. (M.Sc.) MEBA - Master in Economics and Business Administration
specialisation in Finance
(Universitat Autonoma de Barcelona, Barcelona)

Module:
• Microeconomics
• Public Economics
• Strategic Management
• Macroeconomics
• Public Finance
• Introduction to Data Analysis
• Econometrics
• Financial Economics and Asset Pricing
• Corporate Financial Policy, Investments & Financial Institutions

4. M.Sc. Corporate Finance
(University College Cork, Cork, Irland)

Module:
• Project Finance
• Investments
• Capital Markets
• International Financial Management
• Corporate Risk Management
• Corporate Restructuring
• Corporate Governance and Regulation
• Venture Capital and Private Equity
• Business Leader Series
• Business Research Skills
• Valuation
• Financial Analysis and Forecasting
• Research Project
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung und Budgetplanung/-überwachung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für ... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereic... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>