Hallo liebe Controlling Community!
Ich studiere BWL im 6. Semester BWL und absolviere gerade mein Pflichtpraktikum bei der Telekom AG in Darmstadt. Im Anschluss würde ich gerne im Bereich Controlling meine Bachelorarbeit schreiben.
Ich hatte im Grundstudium sehr gute Noten im Controlling und als Vertiefung habe ich ebenfalls Controlling (und Marketing) gewählt.
Im Rahmen des Pflichtpraktikums bin ich bei der Telekom zur Zeit in einem sehr großem Projekt beschäftigt, welches weltweit eingesetzt werden soll. (Die Einführung einer neuen Online-Jobbörse)
Und genau hier liegt das Problem: Ich suche ein Thema, was nur einen gewissen Teil des Projekts detailliert darstellt und genau hier beginnt meine Themenfindung:
Mein Unternehmen würde einem Praktikanten und Bachelorarbeitschreiber kaum die genauen Kosten darlegen, um das Projekt zu bewerten. Also ein Thema mit Kosten(Leistungen) fällt schonmal aus, leider.
Meine Idee war, dass ich über eine SWOT-Analyse der neuen Jobbörse im Vergleich zu der jetzigen schreibe, aber da meinte mein Chef:"das wurde mit Sicherheit schon vor dem Projekt gemacht..."
Nun bin ich auf der Suche nach weiteren Teilaspekten des Controllings, welche in einem Projekt benutzt werden. Es kam die Idee auf, eine UserExperience-Umfrage bezüglich des neuen Tools zu starten, aber dort vermisse ich den wissenschaftlichen Controllingansatz...
Der Prof bei dem ich schreibe legt viel Wert darauf, das ich mit dem Unternehmen schreibe, aber er selbst will nur, dass ein Teilaspekt des Controllings erfüllt wird. Der Rest kann auch gerne Marketing oder ähnliche Schwerpunkte haben.
Ich bin auch "nur" ein Praktikant, deswegen habe ich leider auch keine Einsicht in Vertragsmanagement oder Risikoanalysen usw... Aber der Anspruch meiner Bachelorarbeit soll auch nicht unbedingt die kleinsten Kleinigkeiten eines Konzerns widerspiegeln.
Also suche ich ein "einfaches Controllingbasiertes Thema im Rahmen des Projekmanagements gerne verknüpft mit Marketing etc".
Meinem Betrieb ist sehr wichtig, dass ich über ein Thema schreibe, auf das sie in Zukunft auch zurückgreifen können und sagen: "Ahh, so war das oder könnte es sein!! Gut das er die Arbeit hier geschrieben hat"
Meine Frage an euch ist, ob ihr schon Erfahrung mit großen Projekten habt, und wo man dort ein Controllinginstrument ansetzen kann, ohne das es den Rahmen sprengt. Ich bin zur Zeit etwas damit überfordert, weil ich morgen ein Paar Themen vorstellen muss und mir nichts gescheiteres als eine BSC/Portfolio/Stärken-Schwächenanalyse/Benchmarking oder Nutzwertanalyse zum Projekt einfällt :/ Leider bin ich zZ auch ziemlich im "Arbeitsmodus" und die Inhalte des Controllings sind etwas in Vergessenheit geraten...
Da ich bis Anfang August Zeit habe für die Themenfindung, rennt die Zeit leider auch gerade gegen mich ...
Ich freue mich über jeden Vorschlag!
PS: Die Unterstützung die ich im Betrieb bekomme, fällt leider sehr gering aus.
LG
Alex
Ich studiere BWL im 6. Semester BWL und absolviere gerade mein Pflichtpraktikum bei der Telekom AG in Darmstadt. Im Anschluss würde ich gerne im Bereich Controlling meine Bachelorarbeit schreiben.
Ich hatte im Grundstudium sehr gute Noten im Controlling und als Vertiefung habe ich ebenfalls Controlling (und Marketing) gewählt.
Im Rahmen des Pflichtpraktikums bin ich bei der Telekom zur Zeit in einem sehr großem Projekt beschäftigt, welches weltweit eingesetzt werden soll. (Die Einführung einer neuen Online-Jobbörse)
Und genau hier liegt das Problem: Ich suche ein Thema, was nur einen gewissen Teil des Projekts detailliert darstellt und genau hier beginnt meine Themenfindung:
Mein Unternehmen würde einem Praktikanten und Bachelorarbeitschreiber kaum die genauen Kosten darlegen, um das Projekt zu bewerten. Also ein Thema mit Kosten(Leistungen) fällt schonmal aus, leider.
Meine Idee war, dass ich über eine SWOT-Analyse der neuen Jobbörse im Vergleich zu der jetzigen schreibe, aber da meinte mein Chef:"das wurde mit Sicherheit schon vor dem Projekt gemacht..."
Nun bin ich auf der Suche nach weiteren Teilaspekten des Controllings, welche in einem Projekt benutzt werden. Es kam die Idee auf, eine UserExperience-Umfrage bezüglich des neuen Tools zu starten, aber dort vermisse ich den wissenschaftlichen Controllingansatz...
Der Prof bei dem ich schreibe legt viel Wert darauf, das ich mit dem Unternehmen schreibe, aber er selbst will nur, dass ein Teilaspekt des Controllings erfüllt wird. Der Rest kann auch gerne Marketing oder ähnliche Schwerpunkte haben.
Ich bin auch "nur" ein Praktikant, deswegen habe ich leider auch keine Einsicht in Vertragsmanagement oder Risikoanalysen usw... Aber der Anspruch meiner Bachelorarbeit soll auch nicht unbedingt die kleinsten Kleinigkeiten eines Konzerns widerspiegeln.
Also suche ich ein "einfaches Controllingbasiertes Thema im Rahmen des Projekmanagements gerne verknüpft mit Marketing etc".
Meinem Betrieb ist sehr wichtig, dass ich über ein Thema schreibe, auf das sie in Zukunft auch zurückgreifen können und sagen: "Ahh, so war das oder könnte es sein!! Gut das er die Arbeit hier geschrieben hat"
Meine Frage an euch ist, ob ihr schon Erfahrung mit großen Projekten habt, und wo man dort ein Controllinginstrument ansetzen kann, ohne das es den Rahmen sprengt. Ich bin zur Zeit etwas damit überfordert, weil ich morgen ein Paar Themen vorstellen muss und mir nichts gescheiteres als eine BSC/Portfolio/Stärken-Schwächenanalyse/Benchmarking oder Nutzwertanalyse zum Projekt einfällt :/ Leider bin ich zZ auch ziemlich im "Arbeitsmodus" und die Inhalte des Controllings sind etwas in Vergessenheit geraten...
Da ich bis Anfang August Zeit habe für die Themenfindung, rennt die Zeit leider auch gerade gegen mich ...
Ich freue mich über jeden Vorschlag!
PS: Die Unterstützung die ich im Betrieb bekomme, fällt leider sehr gering aus.
LG
Alex