Hallo zusammen,
das Forum habe ich eben entdeckt und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Ich bin gelernte Bürokauffrau und seit einigen Jahren in der Transportabteilung eines Großunternehmens tätig.
Wir koordinieren die Transporte von Lieferanten an uns und auch an die versch. Filialen, machen die Speditionsbuchhaltung, und und und. Die Arbeit ist sehr vielseitig und es macht mir riesen Spass.
Soweit alles gut
... jetzt bekam ich das Angebot intern in den Controlling zu wechseln. Bin super durcheinander und weiß nicht ob ich die Stelle annehmen soll oder nicht! Einerseits denke ich "wow, einige studieren dafür und ich könnte da jetzt so "reinrutschen"... andereseits, bin ich absolut kein Zahlenmensch und es ist für mich schwer vorstellbar den ganzen Tag irgendwelche Zahlen auszuwerten und den Abteilungen auf die Finger zu klopfen wenn die ihr Budget überzogen haben!
Was macht das Controlling für euch aus??? Welche Vorteile seht ihr in der Abteilung?
(es geht hier um Logistik-Controlling)
Könnt ihr mir zu etwas raten?
Gruß
Moni
das Forum habe ich eben entdeckt und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Ich bin gelernte Bürokauffrau und seit einigen Jahren in der Transportabteilung eines Großunternehmens tätig.
Wir koordinieren die Transporte von Lieferanten an uns und auch an die versch. Filialen, machen die Speditionsbuchhaltung, und und und. Die Arbeit ist sehr vielseitig und es macht mir riesen Spass.
Soweit alles gut

Was macht das Controlling für euch aus??? Welche Vorteile seht ihr in der Abteilung?
(es geht hier um Logistik-Controlling)
Könnt ihr mir zu etwas raten?
Gruß
Moni