Allgemeine Fragen zum Buchen und zur Umsazusteuervoranmeldung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Allgemeine Fragen zum Buchen und zur Umsazusteuervoranmeldung
Hallo liebe Leute,
ich bin der Gründer einer kleinen UG und muss das erste mal unsere Umsatzsteuervoranmeldung selber machen.
Wir beziehen unseren Steuerberater von "felix1" und hatten vorher auch unsere Buchhaltung da machen lassen.
Da wir aber nur ein sehr kleines Budget haben, keine bezahlten Mitarbeiter haben und unsere USt-VA nur quartalsweise abgeben müssen, dachte ich die Buchhaltung selber zu machen.

Jetzt habe ich überlegt ob ich ein Tool nutzen soll um mir das Ganze zu vereinfachen.
Ich habe freeFibu gefunden.
Da kann ich die USt-VA und BWA kostenlos machen.
Das Einzige was ich jetzt wohl tun muss ist alle unsere Ausgaben und Einnahmen zu verbuchen.

Ich habe begonnen alle Ausgaben und Einnahmen einzutragen und jetzt habe ich folgende Frage:

Wir nutzen einen Service online bei dem wir eine Art "credit" aufladen müssen.
Von diesem Geld wird dann der monatliche Betrag abgezogen und wir erhalten Rechnungen in USD.
Was buche ich in diesem Fall? Ich muss ja zu den Buchungen die Rechnungen fürs Finanzamt beifügen, oder?
Wir laden das Konto meistens mit 25USD auf. Auf unserer Bank wird knapp 20Euro abgezogen.
Rechnungen habe ich aber in Höhe von ca. 10USD.
Buche ich dann die 20USD alle zwei Monate wenn wir den credit aufladen oder buche ich jeden Monat 10USD (die ich dann selber in Euro umrechnen muss, mit dem Wechselkurs von dem Zeitraum?)

Und noch eine Frage:
Muss ich Vorsteuer die wir wiederbekommen haben auch verbuchen?
Also bei freeFibu als Einnahmen eintragen?
Oder lässt man das sein.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen :)

Vielen Dank im Voraus
Steve
Bearbeitet: Steve_HH - 09.04.2018 17:47:40
hallo Steve,

ich will dir ja nicht den Elan nehmen, aber ist dir bewusst, dass eine UG eine Kapitalgesellschaft ist und als solche bilanzieren muss? Das einfache Aufschreiben von Einnahmen und Ausgaben reicht da nicht aus. Ich bezweifle auch, dass das von dir genannte Programm eine Bilanz erzeugen kann (du musst Forderungen und Verbindlichkeiten buchen). Es sollte also schon etwas besseres sein, zumal die GoBD auch vorschreiben, dass du laufend buchen musst und die Buchungen spätestens nach Abgabe der UStVA festgeschrieben sein müssen.

Die Rechnungen in USD müssen bei Rechnungseingang umgerechnet werden in EUR und als Verbindlichkeit eingebucht. Die Zahlungen gehen dann von dieser Verbindlichkeit ab. Rechnungen musst du aufbewahren - 10 Jahre lang. Das Finanzamt will diese nur bei Unstimmigkeiten und fordert sie dann an.

Die Forderung (bei Euch) oder die Verbindlichkeit aus der UStVA ergibt sich ja aus den diversen Umsatzsteuerkonten - da wird nichts gebucht. Wohl aber der Geldein- oder ausgang auf 1780, damit die UStE dann richtig mit den gezahlten Beträgen gefüllt wird.

Ihr solltet Euch vielleicht doch überlegen, die Buchhaltung einem Profi zu übergeben. Eine Bilanzbuchaltung macht sich nicht von selbst, zumal Ihr ja auch einige handelsrechtliche Erfordernisse abdecken müsst (bis hin zur Einreichung der Handelsbilanz beim Bundesanzeiger, dies ist nicht mit der E-Bilanz beim Finanzamt zu verwechseln).

Da die Erklärung drängt, solltest Du alle Rechungen (Ein- und Ausgang) zusammen stellen und daraus die UStVA erstellen. Bei dir wird es noch kompliziert wegen der US-Geschichte. Ich hoffe, Ihr habt im Moment noch nichts mit der EU zu tun - auch da sind einige Klippen für die Umsatzsteuer zu beachten. Die UStVA kannst Du auch über ElsterFormular erstellen und dann per Elster abgeben (www.elsterformular.de). Ist ein Programm, kannst offline ausfüllen und erst wenn alles abgestimmt ist, online abgeben.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>