Allgemeine Fragen zum Buchen und zur Umsazusteuervoranmeldung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Allgemeine Fragen zum Buchen und zur Umsazusteuervoranmeldung
Hallo liebe Leute,
ich bin der Gründer einer kleinen UG und muss das erste mal unsere Umsatzsteuervoranmeldung selber machen.
Wir beziehen unseren Steuerberater von "felix1" und hatten vorher auch unsere Buchhaltung da machen lassen.
Da wir aber nur ein sehr kleines Budget haben, keine bezahlten Mitarbeiter haben und unsere USt-VA nur quartalsweise abgeben müssen, dachte ich die Buchhaltung selber zu machen.

Jetzt habe ich überlegt ob ich ein Tool nutzen soll um mir das Ganze zu vereinfachen.
Ich habe freeFibu gefunden.
Da kann ich die USt-VA und BWA kostenlos machen.
Das Einzige was ich jetzt wohl tun muss ist alle unsere Ausgaben und Einnahmen zu verbuchen.

Ich habe begonnen alle Ausgaben und Einnahmen einzutragen und jetzt habe ich folgende Frage:

Wir nutzen einen Service online bei dem wir eine Art "credit" aufladen müssen.
Von diesem Geld wird dann der monatliche Betrag abgezogen und wir erhalten Rechnungen in USD.
Was buche ich in diesem Fall? Ich muss ja zu den Buchungen die Rechnungen fürs Finanzamt beifügen, oder?
Wir laden das Konto meistens mit 25USD auf. Auf unserer Bank wird knapp 20Euro abgezogen.
Rechnungen habe ich aber in Höhe von ca. 10USD.
Buche ich dann die 20USD alle zwei Monate wenn wir den credit aufladen oder buche ich jeden Monat 10USD (die ich dann selber in Euro umrechnen muss, mit dem Wechselkurs von dem Zeitraum?)

Und noch eine Frage:
Muss ich Vorsteuer die wir wiederbekommen haben auch verbuchen?
Also bei freeFibu als Einnahmen eintragen?
Oder lässt man das sein.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen :)

Vielen Dank im Voraus
Steve
Bearbeitet: Steve_HH - 09.04.2018 17:47:40
hallo Steve,

ich will dir ja nicht den Elan nehmen, aber ist dir bewusst, dass eine UG eine Kapitalgesellschaft ist und als solche bilanzieren muss? Das einfache Aufschreiben von Einnahmen und Ausgaben reicht da nicht aus. Ich bezweifle auch, dass das von dir genannte Programm eine Bilanz erzeugen kann (du musst Forderungen und Verbindlichkeiten buchen). Es sollte also schon etwas besseres sein, zumal die GoBD auch vorschreiben, dass du laufend buchen musst und die Buchungen spätestens nach Abgabe der UStVA festgeschrieben sein müssen.

Die Rechnungen in USD müssen bei Rechnungseingang umgerechnet werden in EUR und als Verbindlichkeit eingebucht. Die Zahlungen gehen dann von dieser Verbindlichkeit ab. Rechnungen musst du aufbewahren - 10 Jahre lang. Das Finanzamt will diese nur bei Unstimmigkeiten und fordert sie dann an.

Die Forderung (bei Euch) oder die Verbindlichkeit aus der UStVA ergibt sich ja aus den diversen Umsatzsteuerkonten - da wird nichts gebucht. Wohl aber der Geldein- oder ausgang auf 1780, damit die UStE dann richtig mit den gezahlten Beträgen gefüllt wird.

Ihr solltet Euch vielleicht doch überlegen, die Buchhaltung einem Profi zu übergeben. Eine Bilanzbuchaltung macht sich nicht von selbst, zumal Ihr ja auch einige handelsrechtliche Erfordernisse abdecken müsst (bis hin zur Einreichung der Handelsbilanz beim Bundesanzeiger, dies ist nicht mit der E-Bilanz beim Finanzamt zu verwechseln).

Da die Erklärung drängt, solltest Du alle Rechungen (Ein- und Ausgang) zusammen stellen und daraus die UStVA erstellen. Bei dir wird es noch kompliziert wegen der US-Geschichte. Ich hoffe, Ihr habt im Moment noch nichts mit der EU zu tun - auch da sind einige Klippen für die Umsatzsteuer zu beachten. Die UStVA kannst Du auch über ElsterFormular erstellen und dann per Elster abgeben (www.elsterformular.de). Ist ein Programm, kannst offline ausfüllen und erst wenn alles abgestimmt ist, online abgeben.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>