Hallo Zusammen,
folgende Anfängerfragen zur weiter Berechnung der Umsatzsteuer, ich steh da auf dem Schlauch:
Beispiel A:
Ich arbeite in einem Unternehmen und habe eine Rechnung (zb. 300€ Netto also 357€ Brutto) für die Vermietung einer Maschine (habe ich gemietet bei einem deutschen Vermieter) und muss diese weiter berechnen, und zwar an ein türkisches Unternehmen.
Berechne ich hierbei den Netto oder Brutto an den türkischen Kunden weiter?
Beispiel B:
Ich will entstandene Frachtkosten an einen türkischen Kunden weiter berechnen. Die Maschine wurde von einem deutschen Spediteur von Deutschland an einen türkischen Hafen geliefert.
Berechne ich hier den Netto oder Brutto Betrag der Rechnung des Spediteurs an den türkischen Kunden weiter?
Die Frage die sich mir hier stellt: Ändert sich dies bei Änderung des Leistungsorts (Türkei- türkischer Hafen) im Vergleich zu Fall A?
Zusatzfrage: Ändert sich bei diesen Beispielen etwas wenn das ausländische Unternehmen in der EU seinen Sitz hat?
Danke!
folgende Anfängerfragen zur weiter Berechnung der Umsatzsteuer, ich steh da auf dem Schlauch:
Beispiel A:
Ich arbeite in einem Unternehmen und habe eine Rechnung (zb. 300€ Netto also 357€ Brutto) für die Vermietung einer Maschine (habe ich gemietet bei einem deutschen Vermieter) und muss diese weiter berechnen, und zwar an ein türkisches Unternehmen.
Berechne ich hierbei den Netto oder Brutto an den türkischen Kunden weiter?
Beispiel B:
Ich will entstandene Frachtkosten an einen türkischen Kunden weiter berechnen. Die Maschine wurde von einem deutschen Spediteur von Deutschland an einen türkischen Hafen geliefert.
Berechne ich hier den Netto oder Brutto Betrag der Rechnung des Spediteurs an den türkischen Kunden weiter?
Die Frage die sich mir hier stellt: Ändert sich dies bei Änderung des Leistungsorts (Türkei- türkischer Hafen) im Vergleich zu Fall A?
Zusatzfrage: Ändert sich bei diesen Beispielen etwas wenn das ausländische Unternehmen in der EU seinen Sitz hat?
Danke!
Bearbeitet:
Jabino - 06.04.2018 17:22:45