Griechenland bald völlig pleite? Diskussionsthread

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Griechenland bald völlig pleite? Diskussionsthread
Hallo zusammen :)

Ich lese hier grad die News auf brokervergleich.net und wollte euch um eure Meinung dazu bitten. Glaubt ihr Griechenland schafft es den gewünschten Haushaltsüberschuss von 2% bis 2016 zu erwirtschaften? Findet ihr es gerechtfertigt, dass auch Personen die 22.000 oder mehr verdienen, nun eine Sonderabgabe machen müssen. Weiß jemand wie hoch diese Sonderabgabe ist?
Zitat
Wenn die Gläubiger die letzte Tranche des zweiten Rettungspakets in Höhe von 7,2 Milliarden Euro nicht auszahlen, ist Griechenland endgültig zahlungsunfähig. Die Folgen für Europa sind weiterhin unklar. Griechenland bekommt das Geld aber nur, wenn sie sich zu einem strikten Reformprogramm verpflichten. Dabei wird die Zeit knapp: Bis zum 14. Juni müssen sich beide Seiten auf ein Reformprogramm einigen.
Hier steht zwar die Folgen sind noch unklar, aber mich würde dennoch interessieren, was ihr für Konsequenzen erwartet. Meine politisch-wirtschaftlichen Kenntnisse reichen nicht aus, um mir diese selbst vorstellen zu können. Was würde das für die Griechen bzw. den einzelnen Griechen bedeuten, in einem zahlungsunfähigen Land zu sein? Wie könnte ein derartiges Reformprogramm aussehen, wie im Zitat angesprochen?

Es würde mich freuen wenn eine angeregte Unterhaltung über dieses interessante Thema entsteht.
Liebe Grüße
Ich hatte Anfang der Woche auch mal wieder einen Beitrag darüber gelesen, dass die Griechen jetzt wohl endlich mal ein besseres Reformprogramm vorgelegt haben, welches jetzt dazu geführt hat, dass man darüber diskutieren könnte. Außerdem würde die EU Griechenland nicht noch ein drittes Paket zur Verfügung stellen.
Wenn ich mir die vorherigen Beiträge so durch lese... Eigentlich erzählen die doch seit 2 Monaten oder länger immer das selbe, oder kommt mir das nur so vor?
Hallo,

mit scheint es nicht sinnvoll zu sein, dass man ständig irgendwelche Vorgaben veröffentlicht, was die griechische Regierung bis wann zurückgezahlt haben muss. Wäre es nicht wichtiger, erst einmal an den Strukturen zu arbeiten? Funktioniert dort eigentlich mittlerweile ein Steuersystem? Gibt es Ansätze für ein Sozialsystem, das den privaten Konsum stützt? Ich habe mit Schrecken gelesen, dass Arbeitslose in Griechenland üblicherweise zu den Eltern zurückziehen und mit von deren Rente leben. Wie soll unter diesen Voraussetzungen ein Land seine Einnahmeseite in den Griff kriegen, das über keine nennenswerten Exportindustrien verfügt?
Mir drängt sich der Eindruck auf, man hat die vorangegangenen griechischen Regierungen mit Geld vollgestopft und nie Fragen gestellt, solange mit dem Geld Exportgüter aus den wirtschaftlich stärkeren Staaten gekauft worden sind. Immerhin galt Griechenland bislang als der größte Einzelkunde der deutschen Rüstungsindustrie.
Jetzt ist das Modell ins Wanken geraten und man stellt fest, dass man bei Schuldenschnitt, Bankrott und Euro-Austritt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera hat. Wir erinnern uns, dass 2008 auch die US-Regierung einen Bankrott für verkraftbar gehalten hat (den von Lehman Brothers). Der Rest ist Geschichte.

Schönes Wochenende
FHH
bin ganz deiner meinung Freelancer, hauptsache schulden zurückzahlen ist ja wichtiger als erstmal wieder auf beiden Beinen zu stehen  :denk:
Ich denke gerade jetzt sieht es wieder so aus als würd das Land schnell wieder Probleme bekommen, da die Griechen auch von der Flüchtlingskrise betroffen sind und das eine Menge an Geld kostet...
Ich bin echt gespannt wie sich das ganze weiterentwickeln wird  :denk:
bald pleite...das ist ein Dauerzustand. Weil die Bevölkerung keine Steuern zahlt.....
Ein land kann nie wirklich pleite gehen. Der Bürger zahlt dann einfach mehr.
Welche Bürger? Da drückt sich doch jeder vor der Steuer wo es nur geht. Solange die das nicht in den Griff bekommen, kommen die nicht raus.
Ist halt auch schwierig das durchzusetzen wenn sich sowas über Jahrzehnte eingebürgert hat und es dann auch noch zusätzlich Korruption in der Politik gibt
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>