Steuerberater Online

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Steuerberater Online
Hallo zusammen  :wink1: ,

hat einer von euch bereits Erfahrungen mit einem Online Steuerbüro/Steuerberater gesammelt und kann diese mit mir teilen? Ich habe nicht viel Zeit, um persönlich zu einem Steuerberater zu gehen und erst recht nicht die Zeit meine Steuererklärung selbst zumachen. Ich bin mir aber nicht so sicher zwecks meiner Daten in Bezug auf die Verarbeitung, Speicherung und Übertragung. Zudem interessiert mich, ob die Kosten eines "normalen" Steuerberaters sich abgrenzen zu denen eines Steuerberaters, der alles Online abwickelt.

Ich feue mich auf die Antworten.
Hallo Nevi,

dass kommt ganz auf deine Situation an. Wenn du ein geregeltes Einkommen ohne irgendwelche Nebenerwerbe hast, reicht in den meisten Fällen eigentlich auch eine gute Steuer-Software.
Als Unternehmer hingegen ist es durchaus sinnvoll zu einem Steuerberater zu gehen.

Online hat natürlich den Vorteil, dass es weniger Zeit einnimmt, da man keine Termine bei seinem Berater in Anspruch nehmen muss. Ob es wirklich günstiger ist, kann ich dir nicht so genau sagen. Da die Berater, jedoch keine Büros benötigen und geringere Personalkosten haben, kann es gut sein, dass sie wirklich (wie in Werbungen immer angepriesen wird) günstiger sind.

Ich persönlich glaube eine Mischform zwischen Online und Persönlich wäre optimal. :)
Verstehe eigentlich nicht, weshalb ein Online Steuerberater günstiger sein sollte. Vielleicht mangels Qualifikation? Du kannst dir ja ein "regionalen" StB suchen, den siehst du dann ggf. einmal jährlich, wenn du möhchtest, und der Rest wird per E-Mail/Telefon/Fax geklärt. Zumindest, wenn das kein StB aus dem 18. Jahrhundert ist, sollte diese Kommunikation drin sein. Zumindest wäre es für mich eine Vorraussetzung für einen guten StB, dass dieser auch direkten Draht zu meinen Finanzamt hat.
Bearbeitet: hans123 - 03.04.2017 12:31:34
Ich finde eine Mischung aus face to face und virtuellem Kontakt am besten. Gerade am Anfang finde ich persönlichen Kontakt schon wichtig, auch um gegenseitiges Vertrauen zu schaffen
Hallo Ruru,

Zitat
Ruru schreibt:
eine Mischung aus face to face und virtuellem Kontakt am besten.

Da gebe ich dir Recht.
Das meiste machen wir hier bei uns in der Firma selbst, ab und an telefonieren wir mit dem Steuerberater und alles andere geht per E-mail.

Und diese Mischung ist perfekt ;)

Kenne es auch von einer guten Freundin ihrem Geschäft. Sie hat die Vorbereitung für den Steuerberater gemacht, also "Vorbereitung" heißt in ihrem Fall, dass sie die Belege sortiert hat, Kontoauszüge dgl. mit Rechnungen versehen. Kassenbuch geführt und das alles zusammen in einen Umschlag und zum Steuerberater geschickt. Er hat seine Arbeit gemacht und die Unterlagen zu ihr wieder zurück geschickt. Bei Fragen ein kurzer Anruf, denn Reden schafft Brücken und vertreibt Zweifel ;) und wenn es wirklich wichtiges gab, hat man sich zusammen gesetzt. Und das finde ich bei einem Steuerberater äußerst wichtig. So mal schnell am Telefon kann man das nicht wirklich bereden. Die Zeit muss man sich einfach nehmen. Ist ja nicht monatlich ;)

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Zitat
Nevi schreibt:
Zudem interessiert mich, ob die Kosten eines "normalen" Steuerberaters sich abgrenzen zu denen eines Steuerberaters, der alles Online abwickelt.

da auch der online-Steuerberater an die Steuerberatervergütungsverordnung gebunden ist (wenn er sich nicht mindestens einer Rüge durch die Steuerberaterkammer einholen will), muss er in der Regel auch die Mittelgebühr nehmen. Möglicherweise geht es etwas darunter - aber groß unterscheiden wird sich das nicht. Lediglich eine Erstberatung online könnte günstiger kommen.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>