Steuerberater Online

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Steuerberater Online
Hallo zusammen  :wink1: ,

hat einer von euch bereits Erfahrungen mit einem Online Steuerbüro/Steuerberater gesammelt und kann diese mit mir teilen? Ich habe nicht viel Zeit, um persönlich zu einem Steuerberater zu gehen und erst recht nicht die Zeit meine Steuererklärung selbst zumachen. Ich bin mir aber nicht so sicher zwecks meiner Daten in Bezug auf die Verarbeitung, Speicherung und Übertragung. Zudem interessiert mich, ob die Kosten eines "normalen" Steuerberaters sich abgrenzen zu denen eines Steuerberaters, der alles Online abwickelt.

Ich feue mich auf die Antworten.
Hallo Nevi,

dass kommt ganz auf deine Situation an. Wenn du ein geregeltes Einkommen ohne irgendwelche Nebenerwerbe hast, reicht in den meisten Fällen eigentlich auch eine gute Steuer-Software.
Als Unternehmer hingegen ist es durchaus sinnvoll zu einem Steuerberater zu gehen.

Online hat natürlich den Vorteil, dass es weniger Zeit einnimmt, da man keine Termine bei seinem Berater in Anspruch nehmen muss. Ob es wirklich günstiger ist, kann ich dir nicht so genau sagen. Da die Berater, jedoch keine Büros benötigen und geringere Personalkosten haben, kann es gut sein, dass sie wirklich (wie in Werbungen immer angepriesen wird) günstiger sind.

Ich persönlich glaube eine Mischform zwischen Online und Persönlich wäre optimal. :)
Verstehe eigentlich nicht, weshalb ein Online Steuerberater günstiger sein sollte. Vielleicht mangels Qualifikation? Du kannst dir ja ein "regionalen" StB suchen, den siehst du dann ggf. einmal jährlich, wenn du möhchtest, und der Rest wird per E-Mail/Telefon/Fax geklärt. Zumindest, wenn das kein StB aus dem 18. Jahrhundert ist, sollte diese Kommunikation drin sein. Zumindest wäre es für mich eine Vorraussetzung für einen guten StB, dass dieser auch direkten Draht zu meinen Finanzamt hat.
Bearbeitet: hans123 - 03.04.2017 12:31:34
Ich finde eine Mischung aus face to face und virtuellem Kontakt am besten. Gerade am Anfang finde ich persönlichen Kontakt schon wichtig, auch um gegenseitiges Vertrauen zu schaffen
Hallo Ruru,

Zitat
Ruru schreibt:
eine Mischung aus face to face und virtuellem Kontakt am besten.

Da gebe ich dir Recht.
Das meiste machen wir hier bei uns in der Firma selbst, ab und an telefonieren wir mit dem Steuerberater und alles andere geht per E-mail.

Und diese Mischung ist perfekt ;)

Kenne es auch von einer guten Freundin ihrem Geschäft. Sie hat die Vorbereitung für den Steuerberater gemacht, also "Vorbereitung" heißt in ihrem Fall, dass sie die Belege sortiert hat, Kontoauszüge dgl. mit Rechnungen versehen. Kassenbuch geführt und das alles zusammen in einen Umschlag und zum Steuerberater geschickt. Er hat seine Arbeit gemacht und die Unterlagen zu ihr wieder zurück geschickt. Bei Fragen ein kurzer Anruf, denn Reden schafft Brücken und vertreibt Zweifel ;) und wenn es wirklich wichtiges gab, hat man sich zusammen gesetzt. Und das finde ich bei einem Steuerberater äußerst wichtig. So mal schnell am Telefon kann man das nicht wirklich bereden. Die Zeit muss man sich einfach nehmen. Ist ja nicht monatlich ;)

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Zitat
Nevi schreibt:
Zudem interessiert mich, ob die Kosten eines "normalen" Steuerberaters sich abgrenzen zu denen eines Steuerberaters, der alles Online abwickelt.

da auch der online-Steuerberater an die Steuerberatervergütungsverordnung gebunden ist (wenn er sich nicht mindestens einer Rüge durch die Steuerberaterkammer einholen will), muss er in der Regel auch die Mittelgebühr nehmen. Möglicherweise geht es etwas darunter - aber groß unterscheiden wird sich das nicht. Lediglich eine Erstberatung online könnte günstiger kommen.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>