Weiterbildung Bilanzbuchalter - Erfahrung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Weiterbildung Bilanzbuchalter - Erfahrung
Hallo,
ich bin ganz neu hier und bin auf der Suche nach Hilfe und Ratschlägen.

Erstmal ein bißchen zu mir. Ich bin 26 Jahre, verheiratet, habe eine Tochter im Alter von 1Jahr und 3Monaten. Zur Zeit habe ich 3Jobs. Einmal im Büro, in einem Discounter und eine Teilzeitstelle im Sortierungsbereich.
Wir bekommen das alles soweit unter einen Hut.

Ich habe 2009 meine Lehre als Bürokauffrau IHK abgeschloßen und arbeite seitdem im Büro. Mein Wunsch ist es eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter an der IHK zu machen.
Hat denn da jemand Erfahrung? Ist das wirklich so "schwer"?
Habe gehört 60% Durchfallquote.
Die Weiterbildung wäre Teilzeit, also würde ja über das Meisterbafög nur die Weiterbildungskosten gefördert werden. Ich würde dann auch nur den Job beim Discounter kündigen.

Bei meinem Job im Büro, erledige ich Auftragsbearbeitung, Rechnungen schreiben, Kassenbuch führen, Zuarbeiten für das Steuerbüro. Direkte Aufgaben die tiefer in den Bereich Buchhaltung gehen, habe ich leider nicht. Ist es denn ein Nachteil bei der Weiterbildung?

Eine alternative wäre vielleicht noch eine Umschulung zur Steuerfachangestellten, aber da ich ja nicht arbeitslos bin und wir uns das auch nicht leisten können (also das ich arbeitslos wäre), weiß ich nicht, wie ich diese bekommen könnte.

Wenn ihr mehr Infos braucht, dann fragt ruhig Ansonsten schoneinmal danke fürs lesen. Und sollte der Beitrag komplett falsch sein, dann einfach löschen und sorry.
Hallo alitza,

willkommen in unserem Forum  :wink1:

Dass der Bilanzbuchhalter schwer ist, müssen sie doch behaupten, sonst hätten sie ja viel Konkurrenz und würden ihre Ausbildung schlecht reden :-D Zu dem Schwierigkeitdsgrad kann ich dir aus eigener Erfahrung nichts berichten. Vorstellen kann ich mir, dass einige Bestandteile durchaus auf Bachelor-Niveau liegen können.

Würdest du den Bilanzbuchhalter wirklich in Teilzeit (neben beiden anderen Jobs und Kind) machen wollen? Das stelle ich mir nahezu unmöglich vor. Ich habe auch Kind und einen kleinen Job, aber dazu noch einen weiteren Job und eine Ausbildung? Dafür braucht man wirklich sehr viel Selbstbeherrschung und Fremdbetreuung.

Dazu solltest du beachten:

Zitat
Die Ausbildung zum Bilanzbuchhalter erfordert eine mindestens dreijährige abgeschlossene kaufmännische Lehre oder die Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Zusätzlich müssen drei Jahre Berufpraxis im betrieblichen Rechnungswesen nachgewiesen werden.
Quelle: Voraussetzungen zur Ausbildung zum Bilanzbuchhalter

Die drei Jahre sind meines Wissens nach auf Vollzeit berechnet gesehen. Erfüllst du die Voraussetzungen für den Bilanzbuchhalter?

Was ich mir eher vorstellen kann, ist nicht die Teilzeitausbildung, sondern ein Fernkurs zum Bilanzbuchhalter (IHK). Da gibt es verschiedene Anbieter, die dich gezielt auf die Prüfung bei der IHK vorbereiten können. Dann kannst du dein eigenes Tempo bestimmen und auch notfalls die Zeit ein wenig schieben, da meist auch mehr Monate in den Gebühren enthalten sind.
Informieren kannst ud dich z.B. hier: Fernkurse zum Bilanzbuchhalter

Man muss jedoch dafür geeignet sein.

Alternativ kann man doch auch die Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei einigen Arbeitgebern in Teilzeit absolvieren?

Es ist auf jeden Fall sehr schwierig, aber als Mutter bekommt man komischerweise viele Dinge gewuppt, die vorher unschaffbar waren  ;)

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen! Weiterbildung ist der richtige Weg. Jetzt musst du nur noch den Weg dorthin finden...
Viele Grüße Neele :-)
Hi aitza,

die Vorraussetzungen hat Neele ja schon für Dich rausgesucht.

Ansonsten neig ich anstatt wie Neele eher zum Teilzeit/Abendkurs, der Stoff ist so umfassend und langwierig, (bei Teilzeitkursen
dauert es 3 Jahre bei 3 x wöchentlich a. 4 Schulstunden) das es schon einer sehr große Selbstdiziplin bedarf um das zu schaffen.
Hat man den ersten Teil abgelegt, läuft ja auch die Zeit ab, denn man hat nicht ewig Zeit um dann die letzten Teile abzulegen.

Die Durchfallquote ist dort tats. sehr hoch. schwankt aber auch sehr, bei uns war die Quote bei nur 35% allerdings das Jahr vor uns hatte 45% nimmt man alle die mal angefangen waren und die freiwillig nach ca. 1 Jahr hingeschmissen hatten, dann lagen auch wir bei über 60%.
Leicht ist es nic ht, doch wer wirklich hart arbeiten kann und will, für den ist es auf jedenfall gut machbar.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>