Woher bekommt das FA die Info? 1099 equivalents?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Woher bekommt das FA die Info? 1099 equivalents?, Meldewesen
Hallo  :wink1:

Bin noch neu hier.  Jemand der (wie ich) erst vor kurzem von USA nach D kam hat mich vor kurzem gefragt, wie das in D ist mit den Formularen fürs FA ist?  In Amerika bekommt ein Mitarbeiter am Jahresende ein W2, das geht in Kopie ans FA und die wissen gleich wie viel man verdient hat.  In D gibt es ja auch die elektronische Steuerkarte und die Daten gehen ja auch irgendwie durch Elster ans FA, richtig?

Was ist mit allen anderen Zahlungen? Jeder Zahlungsempfänger dem eine Firma mehr als 600 USD pro Jahr zahlt bekommt in den USA ein W9. Wie erfährt denn das FA in D von solchen Zahlungen?

Was passiert mit Rentenzahlungen oder Einmalzahlungen basierend auf Verträgen oder auch den Zinsen und Kapitalerträgen in der Bank?  Wie erfährt das FA von denen?  

Würde mich mal interessieren wie das hier läuft, in den USA wird ja so ziemlich alles direkt an die IRS gemeldet.

Gruss,
Schlossie
Hallo,

Arbeitnehmer müssen Lohnsteuer zahlen. Diese führt das Unternehmen über die Lohnsteueranmeldungen an das Finanzamt ab. Die Zahlweise hängt von der Höhe der abzuführenden Lohnsteuer ab (monatlich, vierteljährlich oder nur jährlich). Weiterhin haben Arbeitnehmer Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Diese werden auch direkt vom Unternehmen an die Krankenkassen abgeführt (monatlich).

Zahlungen an Firmen werden nicht an das Finanzamt gemeldet. Hier prüft das Finanzamt nur fallweise und unregelmäßig die Unternehmen (Betriebsprüfung).

Lediglich über die Umsatzsteuervoranmeldung werden noch Meldungen über die Umsätze und der eingenommenen und gezahlten Umsatzsteuer abgegeben. Zum Jahresabschluss werden dann noch die Gewerbesteuer- und Körperschaftssteuererklärung abgegeben.

Zinseinnahmen werden von den Banken direkt ans Finanzamt gemeldet. Anfallende Kapitalertragssteuer wird von den Banken sofort abgezogen und ans Finanzamt abgeführt. Unternehmen (Kapitalgesellschaften) müssen für ausgeschüttete Gewinne Körperschaftssteuer einbehalten und ans Finanzamt abführen.

Hoffe, das hilft Dir erstmal weiter. Ansonsten nochmal konkreter fragen.

Gruß, CP1
Ja das war sehr informativ - vielen Dank!  Da ist das deutsche Finanzamt aber schon ein bisschen mehr im dunklen als die allwissende IRS  :D

Was passiert denn mit Darlehen?  Da könnte ich ja theoretisch privat ein Darlehen vergeben und Zinseinnahmen haben und niemand wüsste jemals was davon?
Oder Freelancer, wie erf'ährt denn der Staat von deren Einnahmen? Da wird ja auch nichts gemeldet wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

Danke für Deine Antwort!

Gruss,
Schlossie
Hi,

bei privaten Darlehen erfährt das Finanzamt nicht automatisch etwas. Das FA kann aber bei Verdacht auch auf Giro-Konten zugreifen und mal nachschauen ;)

Bei Freelancern wird i.d.R. eine Kontrollmeldung erstellt. Das FA prüft z.B. ein Unternehmen und stößt dabei auf eine Rechnung eines Freelancers. Für diese Rechnung wird dann eine Kontrollmedlung erstellt und bei einer späteren Prüfung des Freelancers wird geschaut, ob diese Rechnung auch als Einnahme verbucht wurde und die Steuererklärung dementsprechend erstellt wurde.

Eine gewisse Kontrolle ist daher auch so möglich.

Gruß, CP1
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung und Budgetplanung/-überwachung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für ... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereic... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>