Eure Verbesserungsvorschläge / Erweiterungen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Eure Verbesserungsvorschläge / Erweiterungen, Was können wir besser machen?
Hallo an alle Forenteilnehmer und Besucher,

wir sind sehr bestrebt unsere Fachportale weiter zu verbessern. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr Eure Verbesserungsvorschläge bzw. Ideen für Erweiterungen hier posten würdet. Wir werden sicher nicht gleich alles umsetzen können, werden jedoch versuchen diese Vorschläge in zukünftigen Updates zu berücksichtigen.

Vielen Dank im Voraus!

Euer reimus.NET-Team
Wie kann es sein, dass Ihr jemanden als "Profi" tituliert, der 200 x Fragen stellt, die da lauten "Was ist eine innerbetriebliche Leistungsverrechung" oder "Was sind die Aufgaben einer Kostenrechnung"? Ein einziges Buch, man braucht nicht einmal eine Bibliothek, beantwortet einem schon all diese Fragen... warum werden Titel wie Beginner und Profi vergeben? Ich arbeite 20 Jahre im COntrolling und bin hier "Beginner"... :D
:wink1: Guten Morgen Backhove,

nun ich denke mal die Begriffe wie ´"Beginner" etc. beziehen sich wohl eher auf die Teilnahme im Forum, wie das eigentlich in jedem Forum der Fall ist und haben weniger mit der Fachkompetenz zu tun.

Weiterhin kann ja jeder sagen " ich mache das schon so und so lange"  ;)   und auch heißt es nicht unbedingt, dass Leute die irgendetwas "schon so und so lange tun" auch gut darin sind oder "wissen was sie tun".

Hoffe das hilft dir zunächst schon mal weiter  :green:
Hallo Backhove,

vielen Dank für dein Feedback  :D

Mit deiner Anmerkung hast du natürlich vollkommen recht. Wir werden die Thematik in der Redaktion disktuieren und überlegen, wie wie und ob wir das Punktesystem am besten umgestalten können.

P.S. du bist doch kein Beginner mehr, sondern aktives Mitglied  :green:

Viele Grüße

Neele
Viele Grüße Neele :-)
Hallo an alle,

wir haben uns nun dazu entschieden, den Rang "Profi" zu entfernen und den Rang "Experte" manuell zu vergeben.

Ich hoffe ihr seid mit diesen Änderungen einverstanden.  :D

Viele Grüße

Neele
Viele Grüße Neele :-)
Hallo,

was hat das eigentlich mit den Punkten auf sich?
Hallo bedlam,

ursprünglich sollte dies als Achievement-System dienen. D.h. Nutzer mit vielen Beiträgen können so an höhere Ränge kommen.

Das Problem war, dass auch Forenschreiberlinge mit vielen Fragen und einem fundierten Grundwissen so zum "Experten" aufsteigen konnten.

Zitat
Als neues Mitglied hat man mit 0 Beiträgen den Titel "Besucher".
Von ein bis 4 Beiträgen darf man sich "Beginner" nennen und ab fünf Beiträgen ist man schon "aktives Mitglied".

Experten gibt es jetzt nur noch wenige Nutzer, die den Rang manuell vergeben bekommen haben.

Vorschläge, welche Nutzer auch dazu aufgenommen werden sollen, könnt ihr auch gern bei einem der Moderatoren aufgeben.

Viele Grüße,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
okay, alles klar.
Bei mir ist die Punktezahl sprunghaft auf über 9.000 gestiegen. Das ist doch bestimmt ein Fehler.
Lieber bedlam,

die Redaktion hat dich zum "Experten" ernannt und dir dafür 9000 Punkte gegeben.
Den Experten-Status gibt es ab dieser Punktzahl.

Wer also noch nicht dazu ernannt wurden, muss einfach 9000 (sinnvolle) Beiträge schreiben  ;)

Liebe Grüße,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
Ja Danke  :oops: . Ich persönlich bezeichne mich ja nicht als Experte.  ;)
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>