Missverhältnis Leser / aktive Nutzer

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Missverhältnis Leser / aktive Nutzer
Ich frage mich wieso in diesem Forum ein so riesiger Unterschied zwischen der Anzahl aktiver Nutzer und Leser besteht? Teilweise werden Beiträge tausendfach gelesen, die Antworten kommen aber meistens von den gleichen Nutzern. Wird die Anzahl der Leser definitiv korrekt ermittelt? Zählen auch unregistrierte Nutzer mit?

Oder ist das Forum so gut per Google zu finden, dass viele es einfach nur als Informationsquelle nutzen? :)
Ich kann nur von mir aus sagen:

Es werden hier sehr viele Fragen gestellt, bei denen ich keine Lust habe zu antworten. Bei mir kommt da der Eindruck auf, dass die Leute sich nicht bemühen, mal selbstständig zu recherchieren.

Für die Rechenaufgaben habe ich häufig auch keine Zeit und Muße. Da bin ich leider wohl zu faul, bewundere aber immer wieder die Leute, die dort so schnell so schöne Lösungen erarbeiten und die Geduld mit der erklärt wird.

Insgesamt macht aber schon der Ton die Musik und der ist häufig meiner Meinung zu fordernd. Vielleicht bin ich auch zu empfindlich...
Hallo :-)

Zitat
EK3 schreibt:
Es werden hier sehr viele Fragen gestellt, bei denen ich keine Lust habe zu antworten. Bei mir kommt da der Eindruck auf, dass die Leute sich nicht bemühen, mal selbstständig zu recherchieren.

das ist absolut auch mein Eindruck. Erst kürzlich stellte hier ein "Neuzugang" eine relativ profane Frage und meinte, er/sie hätte umfangreich im Internet recherchiert und keinen Erfolg gehabt. Nur 2 Tage später hat dieser User sich beschwert, weil ihm noch niemand geantwortet hätte. Offensichtlich hätten die Nutzer hier alle keine Ahnung. Ich konnte nicht an mich halten, habe 5 Minuten (!!) im Internet gesucht und ihm dann einen Link geschickt mit der Antwort auf seine Frage. Zum "Dank" hat er/sie mich als kompletten Idioten hingestellt der sich erdreistet, ihm seine Frage mit einem Link zu beantworten. Ich war echt sauer.....manche "Controller" haben offensichtlich keine Lust, ihr Gehirn zu benutzen und möchten alles auf dem Silbertablett serviert bekommen. Das macht auch keinen Spass.
Gott sei Dank gibt es aber auch viele andere, die nicht so ticken. Denen helfe ich gern. Obwohl auch ich leider häufig nicht genügend Zeit habe, um Aufgaben zu rechnen und dann eine verständliche Antwort mit Lerneffekt zu formulieren.

Lieben Gruß aus dem Norden

Maike
Hallo nurpo,

ich hielt noch nie sehr viel von Diskussionen, in denen sich Foren selbst betrachten und überlasse die Omphaloskepsis gerne den Hesychasten. Gleichwohl ...  ;)

Tausende von Lesern aus Fleisch und Blut wird hier wohl kein Beitrag erreichen. Da treiben diverse Bots die Zahlen nach oben.

Die Beiträge gliedern sich nach meinem persönlichen Empfinden grob gesagt in drei Kategorien, wovon ich die dritte - mangels Phantasie - als "Vermischtes" bezeichnen würde. Die beiden anderen etikettiere ich als:

1. Hausaufgabenhilfe für Studies

Da ist die von EK3 und Maike angesprochene Anspruchshaltung oft zu spüren. Und, auch da stimme ich beiden zu, kommt der Zeit-und-Muße-Faktor zum Tragen.

2. Branchenspezifische Fragestellungen

Dazu sollten sich Kenner der jeweiligen Branche äußern. Nur selten, wenn die Resonanz niedrig und der Wissensdrang hoch ist, würde ich allgemeine Weisheiten posten.

Letztendlich befinden wir uns hier auf eine Insel der Seligen. Störer werden rasch entfernt, die Umgangsformen sind gepflegt, es gibt keine verstörenden Anfragen nach Treffen IRL ...

Dafür möchte ich an dieser Stelle auch mal Enrico Reimus und seinem Team danken.

LG
-Nausicaa
Bearbeitet: Nausicaa Phaeacian - 06.07.2014 09:45:55 (Ergänzung)
Hallo,

vielen Dank an Nausicaa für die netten Worte, aber auch für die vielen sehr hilfreichen Antworten hier im Forum!

Es ist tatsächlich so, dass in den Zugriffszahlen auch Bots stecken, die wir leider nicht alle herausfiltern können. Es liegt aber auch einfach daran, dass tatsächlich nur wenige Besucher auch bereit sind auf Fragen zu antworten. Das ist nicht nur hier so, sondern ganz allgemein. Es macht einerseits etwas - manchmal sogar viel - Mühe auf Fragen zu antworten. Und dann ist da andererseits auch noch eine gewisse Hemmschwelle - keiner will sich mit einer falschen Antwort blamieren. Also wird bei Unsicherheiten lieber nicht geantwortet.  Einige Fragen sind auch sehr speziell, so dass es in diesem Moment einfach keinen Spezialisten gibt, der diese beantworten könnte. Wir haben auch schon Fragen erlebt, die eigentlich nur mit einem Buch beantwortet werden könnten, so umfangreich waren diese.  

Es ist also nicht so einfach hier in wenigen Stunden bzw. Tagen einen fragenden Nutzer mit einem antwortenden Nutzer zusammen zu bringen. Die Erwartungshaltung einiger Forennutzer ist da manchmal schon sehr hoch.

Viele Nutzer kommen auch über Suchmaschinen zu uns, da sie nach einem bestimmten Thema gesucht haben und dabei hier auf einen Foreneintrag stoßen. Wenn in den Antworten bereits eine ausreichende Information steckt, ist der Nutzer zufrieden und geht wieder. So kommen relativ viele Zugriffe auf Forenbeiträge zustande, ohne dass es neue Antworten gibt.

Wir versuchen das Controlling-Portal in jedem Fall immer bekannter zu machen, so dass das Forum sich auch weiterentwickeln wird. Derzeit sind es über 300.000 Besuche monatlich (Google Analytics-Zahlen, also ohne Bots ;) ). Das ist für ein Fachportal schon sehr viel. Wir sehen hier jedoch noch Steigerungspotential und arbeiten daran.

Einen schönen Abend noch!

Enrico Reimus

CP-Redaktion
Hallo Enrico,

die DIHK-Bildungs-GmbH verweist in ihren sogenannten "Textbänden" inzwischen des Öftern auf controllingportal.de
Nur als Hinweis ...

Viele Grüße!
-Nausicaa
Vielen Dank für die Erklärungen und Meinungen zu dem Thema. Sehr interessant und aufschlussreich :)
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Regionalcontrolling (all genders)
Die ARTUS Gesellschaft für Brand- und Wasserschadensanierung mbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus der Schadensanierungsbranche und Teil der ARTUS Bautrocknung- und Sanierungsgruppe. Wir sind stolz mit ca. 1.500 Mitarbeitenden an über 85 Standorten bundesweit zu den überregionalen Marktfü... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>