Beträge auf mehrere Konten verbuchen, Software oder EXCEL-Vorlage gesucht

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
Beträge auf mehrere Konten verbuchen, Software oder EXCEL-Vorlage gesucht, "Postbank Nebenkosten" "Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1" "Nebenkostenabrechnung WG 1" "Bar" "Finanzamt außergewöhnliche Bel." "Barausl. Familienmitglied 1"
Hallo,

ich suche Computerhilfe für folgendes Problem

Konto "Postbank Nebenkosten" 150 EUR
Konto "Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1"150 EUR
Konto "Nebenkostenabrechnung Wohnung 1" 150 EUR

oder auch:

Konto "Bar" Arzt 70 EUR
Konto "Finanzamt außergewöhnliche Belastung" 70 EUR
Konto "Barauslagen Familienmitglied 1" 70 EUR

Im Prinzip benötige ich also eine Excel-Tabelle folgender Form in der ich dann entsprechend der Kreuze filtern kann.

"Postbank Nebenkosten"  "Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1"  "Nebenkostenabrechnung Wohnung 1"  "Bar" "Finanzamt außergewöhnliche Belastung" "Barauslagen Familienmitglied 1"

03.01.2014 | Nebenkosten | 150 EUR |  X | - | X| X | - | - | - |
03.01.2014 | Arzt G               |    70 EUR |  -  | - | - |- | X | X | X |

Das Ganze wird halt etwas länglich.

Hat jemand eine Idee für mich?

VG
Und wer soll diese Frage auch nur im Ansatz verstehen?????  :o
Die Frage ist: Welches Programm erlaubt es nicht nur zwischen zwei Konten zu buchen, sondern eine Ausgabe mehreren Konten zuzuordnen. Um dann innerhalb eines Konnos die Jahressumme zu ermittel.
Bearbeitet: qwe - 04.01.2015 15:02:05
Zitat
qwe schreibt:
Die Frage ist: Welches Programm erlaubt es nicht nur zwischen zwei Konten zu buchen, sondern eine Ausgabe mehreren Konten zuzuordnen. Um dann innerhalb eines Konnos die Jahressumme zu ermittel.

Klingt nach Excel, eine Buchhaltungssoftware jedenfalls nicht.

Aber selbst ales Excelfreak verstehe ich ja nichtmal dein  Ausgangsbeispiel!  :green:
03.01.2014 | Arztquittung | 70 EUR | Barzahlung ja | außergewöhnliche Belastung Finanzamt ja | Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1 nein | ... nein |
04.01.2014 ...

So besser?

Summe Barzahlung = 70 EUR
Summe außergewöhnliche Belastung Finanzamt = 70 EUR
Summe Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1 = 0 EUR
Bearbeitet: qwe - 04.01.2015 15:22:45
Zitat
qwe schreibt:
03.01.2014 | Arztquittung | 70 EUR | Barzahlung  ja  | außergewöhnliche Belastung Finanzamt  ja  | Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1  nein  | ...  nein  |

04.01.2014 ...



So besser?



Summe Barzahlung = 70 EUR

Summe außergewöhnliche Belastung Finanzamt = 70 EUR

Summe Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1 = 0 EUR


Ist doch eine simple Exceltabelle! Deine Summen musst du dann mit verschiedenen Funktionen bilden!
Wo gibt es ein Beispiel dazu?

Kann ich beispielsweise innerhalb einer Zelle so ein Extrafenster aufpoppen lassen, das mir dann die Auswahl

Postbank Nebenkosten"
"Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1"
Nebenkostenabrechnung Wohnung 1"
"Bar"
"Finanzamt außergewöhnliche Belastung"
"Barauslagen Familienmitglied 1"
anzeigt und ich jedes einzelne anklicken oder abwählen kann?
Extrafenster.PNG (1.48 KB) [ Download ]
Ja! Nennt sich "Liste"! Dank der ständig wechselnden Menüs je nach Version immer wo anders zu finden!
Aha, und auf Grund der Kreuze kann ich dann die Summen bilden.
Funktioniert sowas das auch uner LibreOffice?

Gibt es dazu irgendwo ein Beispiel?
Bearbeitet: qwe - 04.01.2015 15:45:55
Wenn du dein Beispiel mal in Worte fassen würde, sodass man auch versteht, was du überhaupt willst, könnte man evtl. sogar helfen!  :)

Und LibreOffice kenn ich nicht, aber eigentlich können alle freien Programme auch die wirklich wichtigen Excelfunktionen!
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Kreditorenbuchhalter 80-100% (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Bilanz-/Hauptbuchhalter (m/w/d)
Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.500 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und übermorgen. Zu besetzen ist eine Stelle als Bilanz‑​/Hauptbuchhalter (m/w/d) Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Buchhaltungsabteilung suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und einen wichtigen Beitrag zu einer präzisen Finanzbuchführung und einem reibungslosen Rechnungswesen leistet. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenstän... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>