Beträge auf mehrere Konten verbuchen, Software oder EXCEL-Vorlage gesucht

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
Beträge auf mehrere Konten verbuchen, Software oder EXCEL-Vorlage gesucht, "Postbank Nebenkosten" "Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1" "Nebenkostenabrechnung WG 1" "Bar" "Finanzamt außergewöhnliche Bel." "Barausl. Familienmitglied 1"
Hallo,

ich suche Computerhilfe für folgendes Problem

Konto "Postbank Nebenkosten" 150 EUR
Konto "Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1"150 EUR
Konto "Nebenkostenabrechnung Wohnung 1" 150 EUR

oder auch:

Konto "Bar" Arzt 70 EUR
Konto "Finanzamt außergewöhnliche Belastung" 70 EUR
Konto "Barauslagen Familienmitglied 1" 70 EUR

Im Prinzip benötige ich also eine Excel-Tabelle folgender Form in der ich dann entsprechend der Kreuze filtern kann.

"Postbank Nebenkosten"  "Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1"  "Nebenkostenabrechnung Wohnung 1"  "Bar" "Finanzamt außergewöhnliche Belastung" "Barauslagen Familienmitglied 1"

03.01.2014 | Nebenkosten | 150 EUR |  X | - | X| X | - | - | - |
03.01.2014 | Arzt G               |    70 EUR |  -  | - | - |- | X | X | X |

Das Ganze wird halt etwas länglich.

Hat jemand eine Idee für mich?

VG
Und wer soll diese Frage auch nur im Ansatz verstehen?????  :o
Die Frage ist: Welches Programm erlaubt es nicht nur zwischen zwei Konten zu buchen, sondern eine Ausgabe mehreren Konten zuzuordnen. Um dann innerhalb eines Konnos die Jahressumme zu ermittel.
Bearbeitet: qwe - 04.01.2015 15:02:05
Zitat
qwe schreibt:
Die Frage ist: Welches Programm erlaubt es nicht nur zwischen zwei Konten zu buchen, sondern eine Ausgabe mehreren Konten zuzuordnen. Um dann innerhalb eines Konnos die Jahressumme zu ermittel.

Klingt nach Excel, eine Buchhaltungssoftware jedenfalls nicht.

Aber selbst ales Excelfreak verstehe ich ja nichtmal dein  Ausgangsbeispiel!  :green:
03.01.2014 | Arztquittung | 70 EUR | Barzahlung ja | außergewöhnliche Belastung Finanzamt ja | Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1 nein | ... nein |
04.01.2014 ...

So besser?

Summe Barzahlung = 70 EUR
Summe außergewöhnliche Belastung Finanzamt = 70 EUR
Summe Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1 = 0 EUR
Bearbeitet: qwe - 04.01.2015 15:22:45
Zitat
qwe schreibt:
03.01.2014 | Arztquittung | 70 EUR | Barzahlung  ja  | außergewöhnliche Belastung Finanzamt  ja  | Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1  nein  | ...  nein  |

04.01.2014 ...



So besser?



Summe Barzahlung = 70 EUR

Summe außergewöhnliche Belastung Finanzamt = 70 EUR

Summe Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1 = 0 EUR


Ist doch eine simple Exceltabelle! Deine Summen musst du dann mit verschiedenen Funktionen bilden!
Wo gibt es ein Beispiel dazu?

Kann ich beispielsweise innerhalb einer Zelle so ein Extrafenster aufpoppen lassen, das mir dann die Auswahl

Postbank Nebenkosten"
"Finanzamt Nebenkosten Wohnung 1"
Nebenkostenabrechnung Wohnung 1"
"Bar"
"Finanzamt außergewöhnliche Belastung"
"Barauslagen Familienmitglied 1"
anzeigt und ich jedes einzelne anklicken oder abwählen kann?
Extrafenster.PNG (1.48 KB) [ Download ]
Ja! Nennt sich "Liste"! Dank der ständig wechselnden Menüs je nach Version immer wo anders zu finden!
Aha, und auf Grund der Kreuze kann ich dann die Summen bilden.
Funktioniert sowas das auch uner LibreOffice?

Gibt es dazu irgendwo ein Beispiel?
Bearbeitet: qwe - 04.01.2015 15:45:55
Wenn du dein Beispiel mal in Worte fassen würde, sodass man auch versteht, was du überhaupt willst, könnte man evtl. sogar helfen!  :)

Und LibreOffice kenn ich nicht, aber eigentlich können alle freien Programme auch die wirklich wichtigen Excelfunktionen!
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>