Ich wollte mal Eure Meinung dazu haben.
Bis vor kurzem habe ich noch mit DATEV gearbeitet in der Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse erstellt etc. Monatsabschlüsse.
Nun arbeite ich durch einen Arbeitgeberwechsel mit SAP.
Also ich bin von der Logik für die Finanzbuchhaltung von SAP enttäuscht.
Null Spielregeln, man passt sich keiner Logik eines Kontenplans an der sich am Aufbau der Bilanz oder G+V orientiert.
Wenn man aus dem System z.B. alle Buchungen haben möchte, Auswertung wo ein egal welcher, ein Steuerschlüssel
verwendet wurde bekomme ich Zahlen bzw. in SAP heißt es ja Steuerbasisbeträge die gar nicht sein können.
Also für mich ist das SAP eine einzige Enttäuschung.
Also wenn unser SAP Betreuer da nicht noch was aus dem Hut zaubert weiß ich egal wieviel Geld ich da bekomme
ich in diesem Unternehmen nicht alt werde.
Bitte um Eure Meinung.
Bis vor kurzem habe ich noch mit DATEV gearbeitet in der Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse erstellt etc. Monatsabschlüsse.
Nun arbeite ich durch einen Arbeitgeberwechsel mit SAP.
Also ich bin von der Logik für die Finanzbuchhaltung von SAP enttäuscht.
Null Spielregeln, man passt sich keiner Logik eines Kontenplans an der sich am Aufbau der Bilanz oder G+V orientiert.
Wenn man aus dem System z.B. alle Buchungen haben möchte, Auswertung wo ein egal welcher, ein Steuerschlüssel
verwendet wurde bekomme ich Zahlen bzw. in SAP heißt es ja Steuerbasisbeträge die gar nicht sein können.
Also für mich ist das SAP eine einzige Enttäuschung.
Also wenn unser SAP Betreuer da nicht noch was aus dem Hut zaubert weiß ich egal wieviel Geld ich da bekomme
ich in diesem Unternehmen nicht alt werde.
Bitte um Eure Meinung.