Zitat |
---|
we_are_europe quote: Hallo,
kann mir vielleicht jemand den Unterschied zw. GAAP local und US-GAAP erklaeren.
vielen Dank und Gruesse aus Spanien Junior |
Ich grüsse dich We are Europe!
Sorry für die späte Antwort. Ich habe erst heute gesehen.
United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) : auf Deutsch : Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze“ ist die allgemeine Bezeichnung für die US-amerikanischen Vorschriften der Rechnungslegung (HGB) die die Buchführung sowie den Jahresabschluss der Unternehmen regeln.
Es gibt verschiedene Hierarchieebenen der US-GAAP, genannt das „House of GAAP“. Die US-GAAP sind eine Zusammensetzung mehrerer verschiedener Quellen. Diese haben eine bestimmte Rangfolge ("the house of GAAP") und sind somit STRENG nach ihrer "Wertigkeit" gegliedert.
Zur Bilanzierung: Die IFRS (die International Financial Reporting Standards (IFRS)- auf Deutsch: internationale Rechnungslegungsvorschriften) konforme Buchhaltung wird parallel zur bestehenden Buchhaltung (d.h.Local GAAP ) aufgebaut.
Extra Info ::)Seit November 2007 verlangt die amerikanische Börsenaufsicht von ausländischen Unternehmen nicht mehr zwingend die Anwendung der US-GAAP.
Muchos saludos
Esin