Welche Software: TZ-EasyBuch Bilanz, MS-Buchhalter oder Taxpool-Buchhalter Bilanz?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Welche Software: TZ-EasyBuch Bilanz, MS-Buchhalter oder Taxpool-Buchhalter Bilanz?
Hallo,

ich habe vor für drei Firmen die Buchhaltung zu machen:
einmal eine ruhende GmbH (Bilanz), eine Kleingewerbetreibende Einzelfirma und einen Freiberufler.

Mit welcher Software werde ich als Anfänger am glücklichsten?

Freue mich auf Tipps, die Zeit drängt. Vielen Dank!

Beste Grüße,
einmanngmbh
Hallo,

ich habe früher mit Lexware gebucht. Diese Software ist auch mehr Mandantenfähig. Zu dem bietet das Programm eine relativ leichte Benutzerführung.

Natürlich möchte ich hier nicht vergessen zu erwähnen, dass vorallem die letzte Version mit der ich arbeitete relativ instabil und langsam war.

Gruß Reaper

EDIT: Habe mit Lexware Pro 2009 gearbeitet, darauf beruht also auch meine Beurteilung.
Bearbeitet: Reaper-RWP - 14.09.2010 07:43:40
Hallo,

ich persönlich habe Erfahrung in TZ-EasyBuch Bilanz und Lexware finacial office pro.

TZ-EasyBuch Bilanz eignet sich für ein kleines Einzelunternehmen.

Bei drei Mandanten würde ich Lexware ganz klar bevorzugen.
Ich arbeite mit der 2010er Version von Lexware finacial office pro und es läuft stabil und schnell auf einem PC mit Core2Duo Prozessor mit 2GB RAM.

Die Office Version beinhaltet die Module Buchhaltung, Warenwirtschaft, Lohn & Gehalt und Anlagenverwaltung.

Gruß
Andreas
Zitat
ich habe vor für drei Firmen die Buchhaltung zu machen:
einmal eine ruhende GmbH (Bilanz), eine Kleingewerbetreibende Einzelfirma und einen Freiberufler.

Meine Empfehlung wäre sich auf ein Kernbereich zu konzentrieren, da ich annehmen würde das für alle drei Unternehmen andere Steuerregeln Bewandtnis haben werden - dort droht man sich dann ganz schnell zu verzetteln...

Würde dir empfehlen dich zu spezialisieren auf Freiberufler oder Kleingewerbetreibende Unternehmen, größere Unternehmen lagern wahrscheinlich Ihre Buchhaltung eher selten aus.

Ansonsten wenn es um professionelle Software geht würde ich dir empfehlen bei Softguide nach zuschauen, müsste unter Finanzsoftware, Buchhaltungssoftware oder ähnliches zu finden sein. Mein Tipp: Ersteinmal eine Software testen, als gleich eine zu kaufen.

Gruß
Susi
topmodel77,

Zitat
topmodel77 schreibt:
Meine Empfehlung wäre sich auf ein Kernbereich zu konzentrieren, da ich annehmen würde das für alle drei Unternehmen andere Steuerregeln Bewandtnis haben werden - dort droht man sich dann ganz schnell zu verzetteln...

Ansonsten wenn es um professionelle Software geht würde ich dir empfehlen bei Softguide nach zuschauen, müsste unter Finanzsoftware, Buchhaltungssoftware oder ähnliches zu finden sein. Mein Tipp: Ersteinmal eine Software testen, als gleich eine zu kaufen.

Danke für Deine Antwort. Zum Testen bleibt keine Zeit. Ich muss in zwei Wochen meine Bilanz (GmbH) für 2009 beim Finanzamt einreichen und brauche dringend eine zuverlässige, einfach zu bedienende und ihren Preis werte Software, mit der ich die Daten fertig machen kann. Lexware kann´s nicht sein, die Software soll instabil stein und reichlich Probleme machen. Freiberuflichkeit/Handel wäre für die Existenzgründung meiner Frau. In der ersten Zeit nach der Gründung  wird es wohl ausreichen, die Buchhaltung selber zu machen. Dachte, das spart.  :D

Schade, dass mir hier niemand einen Tipp geben kann.

Gruß,
Einmanngmbh
Bearbeitet: Einmanngmbh - 16.09.2010 10:20:46
Also ich arbeite mit Büroservice komplett von Lexware. Probleme habe ich
damit keine damit. Ob Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften,
Vereine, Kleinunternehmer, Freiberufler 4/3 Rechner gebucht werden müssen alles ist möglich. 8)
Beste Grüße BiBu
Hallo,

ich arbeite mit TZ Eeasy-Buch. Die Software ist, wenn man nur eine Buchhaltung braucht, vollkommen ausreichend. Wenn Du jedoch auch Angebote, Rechnungen und Mahnungen schreiben willst, dann wäre sowas wie Lexware schon besser (kann ich aber auch nicht wirklich empfehlen :)). Gibt da ja noch Sage (KHK) oder auch Online-Systeme wie collmex.

Schau mal am besten hier in das Verzeichnis für Buchhaltungssoftware >>

Gruß, CP1
Hallo :wink1:

so pauschal kann man das gar nicht sagen.

Jedes Programm hat so seine Maken  :green:

Ich habe bisher mit Lexware (ohne Probleme), Sage (KHK), Navision, SAP und nun BüroPlus gearbeitet. An irgendeiner Stelle gab es bei allen was zu meckern :D

Im Grunde sind sie alle funktionstüchtig. Du kannst dir nur einen Überblick über Kosten und Leistung verschaffen, wo du schon mal abgrenzen kannst was überhaupt in Frage kommt. Wenn du dir darüber im Klaren bist, bleibt dir nur die Programme die Dir am ehesten zusagen selbst zu testen, um festzustellen mit welchem Du am besten zurecht kommst.

LG
Momo
Hallo Einmanngmbh,

ich persönlich komme mit Lexware überhaupt nicht zurecht und arbeite seit diesem Jahr mit Taxpool-Buchhalter Bilanz und bin bisher ausgesprochen zufrieden damit.

Aber wie Momo schon sagte, es kommt darauf an was du für Wünsche hast und wie du persönlich mit dem jeweiligen Programm zurecht kommst.

Gruß
Alnasla
Hallo,

versuchts doch mal bei prof. Softwareschmieden u.a. AGENDA oder COLLMEX.
Hier gibts sogar die Möglichkeit mittels Testzugang die Programme vor Kauf ausgiebig zu testen.

Wir arbeiten seit Jahren mit diesen Systemen ohne Probleme.

Gruß
mws
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Kreditorenbuchhalter 80-100% (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Buchhaltungsabteilung suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und einen wichtigen Beitrag zu einer präzisen Finanzbuchführung und einem reibungslosen Rechnungswesen leistet. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenstän... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>