Welches Programm für kleines Buchhaltungsbüro?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Welches Programm für kleines Buchhaltungsbüro?
Hallo, ich möchte mich selbständig machen als Buchhalterin, und das nebenberuflich, d. h. ich brauche ein gutes Programm, was nicht so teuer ist. Lohn muss nicht dabei sein, ich mache nur Buchhaltungen für ca. 5 Firmen.
Wer hat Erfahrungswerte?
Hallo  :wink1:

auf dem Marktplatz gibt es ein Software Verzeichnis, vielleicht ist da schon das passende Programm dabei. Schau mal unter dem folgenden Link nach:

Software für Finanzbuchhaltung

Vielleicht wäre auch die Software von Lexware was für dich.

Taxpool-Buchhalter Bilanz (EÜR und Bilanzierung) ist auch für kleine und mittlere Betriebe recht gut geeignet.
hi, also ich arbeite mit voks software. gibts für neugründungen auch 1 jahr kostenfrei als kanzleigründerpaket. find die software sehr gut:-)
Wir nutzen neuerdings die Software invoiceLine http://www.flowdocs.de weil man damit u.a. elektronisch zugestellte Rechnungen direkt in PDFs umwandeln kann.
Außerdem kannst Du es individuell einstellen, so dass Du nur Funktionen nutzen kannst, die Du wirklich brauchst.
Aber mal ehrlich, für 5 Firmen reicht auch Excel aus. Ich denke, Ziel ist es, dass es mehr werden oder?
Bearbeitet: ErikoBe - 14.11.2012 16:23:48
Ich habe mal mit Excel angefangen. Später habe ich Lexware benutzt (war zu langsam) und jetzt benutze ich ms-Buchhalter. Bin damit sehr zufrieden, weil ich sowieso alle Belege einscanne und diese dann direkt als PDF der Buchung zuordnen kann. Trotzdem superschnell. Nicht so lahm wie Lexware. Es gibt eine voll funktionsfähige Testversion kostenlos auch für Ihren Steuerberater. Einfach toll. :)
Wenn dir Ortsunabhängigkeit wichtig ist, wäre auch eine Cloud-Lösung eine Option. Diese Software wird nicht installiert, sondern online genutzt. Sie ist also an jedem Rechner mit Internetanschluss verfügbar. Für deine Kunden hat das den Vorteil, dass sie sich ebenfalls online über ihre Finanzen informieren können. Die neue Technologie macht es auch möglich, dass deine Kunden ihre Belege in der Software digital hochladen und dir die Belege nicht mehr schicken müssen.

Hier im Forum findest du eine Übersicht über webbasierte Software:

http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/ERP-Software/Webbasierte-Buchhaltungssoftware.html
Zitat
s_srm schreibt:
Ich habe mal mit Excel angefangen. Später habe ich Lexware benutzt (war zu langsam) und jetzt benutze ich ms-Buchhalter. Bin damit sehr zufrieden, weil ich sowieso alle Belege einscanne und diese dann direkt als PDF der Buchung zuordnen kann. Trotzdem superschnell. Nicht so lahm wie Lexware. Es gibt eine voll funktionsfähige Testversion kostenlos auch für Ihren Steuerberater. Einfach toll.  

Und bei Exel hat das Finanzamt mitgemacht?
Bearbeitet: gartenjule - 27.05.2013 15:25:57
Hi drea1908,

ich habe gerade das geliche Problem. Eine schöne Übersicht bietet auch dieses Softwareverzeichnis: www.findsoftware.de. Ansonsten würde ich mich auch über weitere Hinweise freuen.

Gruss
Also ich arbeite hiermit für einen 8 Mann Betrieb und bis jetzt hatte ich keine Probleme.

Büro Easy von Lexware
Bearbeitet: Redakteur - 31.07.2013 12:05:08 (SEO-Beitrag, Link entfernt)
Ich schließe mich hier mal an auf der Suche nach einem Programm. Ich möchte kein Abo und keine Cloud. Einfach ein Programm kaufen, auf dem Rechner installieren und Schluss. Gibt´s sowas noch? Alles was ich finde ist nur ein Abo, muss also jedes Jahr neu bezahlt werden und Cloudunabhängig gibt´s auch fast nichts mehr. Ich brauche keine Updates und Service, nur ein Programm.  Ich bin das Suchen gerade ziemlich leid. Kann jemand helfen?
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und Mandant... Mehr Infos >>

Objektbuchhalter:in (m/w/d)
DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreuen wir mit über 180 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit in unsere acht Niederlassungen üb... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Bilanz-/Hauptbuchhalter (m/w/d)
Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.500 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und übermorgen. Zu besetzen ist eine Stelle als Bilanz‑​/Hauptbuchhalter (m/w/d) Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>