Hallo Kolleginnen, hallo Kollegen,
wir sind ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland und schicken unsere Kundendiensttechniker in die Schweiz, welche unsere in die Schweiz gelieferten Maschinen
in Betrieb nehmen oder Reparaturen an diesen durchführen.
Aufgrund der Entsendung unserer Mitarbeiter in die Schweiz (keine Leiharbeiter) wurden wir nun von den Schweizer Steuerbehörden aufgefordert uns zur MWST-Prüfung im Internet zu registrieren. Dies hat unser schweizer Steuerberater für uns durchgeführt.
Woraufhin wir nun eine Schweizer MWST-Nr. zugeteilt bekommen haben.
Auf Nachfrage bei unserem Steuerberater in der CH, wurde uns nun mit geteilt, dass wir ab sofort unsere Rechnungen für erbrachte Leistungen in der Schweiz mit
schweizer MWST 8 % ausstellen müssen. Gemäß der Saldosteuersatzmethode müssen wir künftig auf diesen Bruttoumsatz anschließend pro Quartal 3,7% Steuern an die Schweiz abführen.
Jetzt meine Frage, hat wer Erfahrungen damit und wie müsste ich das nun in unserer deutschen Buchhaltung abbilden.
Darf ich die Rechnungen weiterhin in Euro, wie bisher, an unsere Schweizer Kunden stellen?
Buche ich den Umsatz und die 8% Steuern separat und die 3,7 % abzuführend Steuern auf das Konto für die 8%, darf man das saldieren?
Leider ist mir unser Schweizer Steuerberater keine große Hilfe und unser Deutscher ist in Urlaub.
Daher habe ich mir gedacht, vielleicht hat hier in diesem Forum jemand Erfahrung damit und kann mir helfen.
Vielen herzlichen Dank vorab.
wir sind ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland und schicken unsere Kundendiensttechniker in die Schweiz, welche unsere in die Schweiz gelieferten Maschinen
in Betrieb nehmen oder Reparaturen an diesen durchführen.
Aufgrund der Entsendung unserer Mitarbeiter in die Schweiz (keine Leiharbeiter) wurden wir nun von den Schweizer Steuerbehörden aufgefordert uns zur MWST-Prüfung im Internet zu registrieren. Dies hat unser schweizer Steuerberater für uns durchgeführt.
Woraufhin wir nun eine Schweizer MWST-Nr. zugeteilt bekommen haben.
Auf Nachfrage bei unserem Steuerberater in der CH, wurde uns nun mit geteilt, dass wir ab sofort unsere Rechnungen für erbrachte Leistungen in der Schweiz mit
schweizer MWST 8 % ausstellen müssen. Gemäß der Saldosteuersatzmethode müssen wir künftig auf diesen Bruttoumsatz anschließend pro Quartal 3,7% Steuern an die Schweiz abführen.
Jetzt meine Frage, hat wer Erfahrungen damit und wie müsste ich das nun in unserer deutschen Buchhaltung abbilden.
Darf ich die Rechnungen weiterhin in Euro, wie bisher, an unsere Schweizer Kunden stellen?
Buche ich den Umsatz und die 8% Steuern separat und die 3,7 % abzuführend Steuern auf das Konto für die 8%, darf man das saldieren?
Leider ist mir unser Schweizer Steuerberater keine große Hilfe und unser Deutscher ist in Urlaub.
Daher habe ich mir gedacht, vielleicht hat hier in diesem Forum jemand Erfahrung damit und kann mir helfen.
Vielen herzlichen Dank vorab.