Hallo,
seit etwas über einem Jahr bin ich Online-Händlerin, zunächst mit zwei Shops bei eBay, seit Mai d. J. mit einer eigenen Shop Page.
Mein Warenlager und mein "Büro" habe ich in einem Zimmer unserer angemieteten Wohnung eingerichtet. Die Wohnung ist insgesamt 240 qm groß, mein
"Arbeitszimmer" 39 qm, insgesamt hat die Wohnung sechs Zimmer.
Ich hatte die Hoffnung die anteilige Miete und Nebenkosten für mein "Büro" als Privateinlage oder kalkulatorische Kosten buchen zu können - dies scheint aber nach dem was ich bisher aus dem Net zusammengesammelt habe nur bei Wohneigentum zu gehen - und das hamma net
Der Mietvertrag läuft auf mein Ehegespons und mich gemeinsam - aber beide als Privatpersonen. Stilles Gewerbe ist lt. Vertrag erlaubt - die Vermieter wissen natürlich auch Bescheid. Diese haben die Wohnung im Privatvermögen und sie haben nicht optiert.
Die Miete und Nebenkosten wird von einem gemeinsamen Konto bezahlt auf dem mein Mann für den höheren Zugang sorgt.
Sind nun die kompletten aufgewendeten Ausgaben für das Mietobjekt für meine Gewerbe "verloren" oder wie kann ich wie viel wohin buchen?
Ich hoffe auf viele schlaue Ratschläge und danke artig dafür.
Viele Grüße
Baerina
seit etwas über einem Jahr bin ich Online-Händlerin, zunächst mit zwei Shops bei eBay, seit Mai d. J. mit einer eigenen Shop Page.
Mein Warenlager und mein "Büro" habe ich in einem Zimmer unserer angemieteten Wohnung eingerichtet. Die Wohnung ist insgesamt 240 qm groß, mein
"Arbeitszimmer" 39 qm, insgesamt hat die Wohnung sechs Zimmer.
Ich hatte die Hoffnung die anteilige Miete und Nebenkosten für mein "Büro" als Privateinlage oder kalkulatorische Kosten buchen zu können - dies scheint aber nach dem was ich bisher aus dem Net zusammengesammelt habe nur bei Wohneigentum zu gehen - und das hamma net

Der Mietvertrag läuft auf mein Ehegespons und mich gemeinsam - aber beide als Privatpersonen. Stilles Gewerbe ist lt. Vertrag erlaubt - die Vermieter wissen natürlich auch Bescheid. Diese haben die Wohnung im Privatvermögen und sie haben nicht optiert.
Die Miete und Nebenkosten wird von einem gemeinsamen Konto bezahlt auf dem mein Mann für den höheren Zugang sorgt.
Sind nun die kompletten aufgewendeten Ausgaben für das Mietobjekt für meine Gewerbe "verloren" oder wie kann ich wie viel wohin buchen?
Ich hoffe auf viele schlaue Ratschläge und danke artig dafür.
Viele Grüße
Baerina