Die Zusammenfassende Meldung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Die Zusammenfassende Meldung
Hallo zusammen,

bin schon wieder in einem Bereicht wo ich nicht wirklich den Durchblick habe; und zwar die zusammenfassende Meldung! Ab dem 01.07. müssen ja auch die Dienstleistungen gemeldet werden, also die Leistungen die im EU-Staat erbracht worden sind. Meine Frage, wie mach ich den die Meldung an sich???  :?:  Und wo kann ich mich denn genau erkundigen, beim Finanzamt anrufen??? Die Meldung ist ja auch zum 25. des jew. Monats fällig.

Für jede Hilfe bin ich euch sehr, sehr dankbar.  :D

Ely
Hallo Elly,

diese Meldungen müssen elektronisch versand werden, dafür brauchst du vom Bundeszentralamt für Steuern erstmal eine Transfernummer. Dann kannst du dich auf der Seite vom Bundeszentralamt noch informieren, dort gibt es auch ein Formular zum Download für die Transfernummer.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Dem Beitrag hier kann ich nicht ganz folgen:

die ZM wird doch quartalsweise übermittelt oder?

die sonstigen Leistungen innerhalb der EU müssen nach Auskunft unseres FA bereits für das 1. Quartal 2010 gemeldet werden!!??  :o

Bitte belehrt mich, wenn ich hier falsch liege!
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Hallo,

ich sehe das auch so wie Büchermaus. Ab 01.01.2010 sind die sonstigen Diesntleistungen in der ZM zu melden. Das Datum 01.07. bezieht sich auf die Änderung der Frist zur Abgabe.

"....Laut Beschluss des Bundesrates ist die ZM ab 1.7.2010 im Regelfall nicht mehr quartalsweise, sondern monatlich zu erstellen. Besonders tückisch: Die Möglichkeit der einmonatigen Dauerfristverlängerung entfällt dann für die ZM. Damit bleibt den Unternehmen in aller Regel deutlich weniger Zeit für die Abgabe der ZM, auch wenn die Abgabefrist vom 10. auf den 25. des Folgemonats verschoben wird. ..."

Quelle: Verkürzte Abgabefristen für die Zusammenfassende Meldung

Zum Mehrwertsteuerpaket schau Dir mal diesen Beitrag an: Mehrwertsteuerpaket 2010

Gruß, Buchi
einen wunderschönen Sonntagmorgen :wink1:

alles was hier geschrieben wurde ist korrekt, ich hatte auch nur auf folgende Frage von ElyBely geantwortet
Zitat
ElyBely schreibt:
Meine Frage, wie mach ich den die Meldung an sich??? smile:?: Und wo kann ich mich denn genau erkundigen, beim Finanzamt anrufen???

:denk:  was ist daran denn nicht korrekt?

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo Buchi,

nicht nur die Frist ändert sich, sondern auch § 13b UStG-E soll künftig ab 1.7.2010 regeln, dass die Steuer
für sonstige Leistungen, die dauerhaft länger als ein Jahr erbracht werden, spätestens mit Ablauf eines
jeden Kalenderjahrs entsteht, in dem die Leistung erbracht wird.
Und ab 1.7.2010 soll die Umsatzsteuer bereits in dem Monat entstehen, in dem die Leistung ausgeführt wird
(§ 13b Abs. 1 UStG-E) vorher war sie erst bei Ausstellen der Rechnung oder spätestens mit Ablauf des der Ausführung der Leistung folgenden Monats fällig gewesen.
Beste Grüße BiBu
Hallo Ansimi,

war schon völlig korrekt. Nur im Eingangsbeitrag von ElyBely wurde ein falsches Datum genannt, was bei Büchermaus für Verwirrung gesorgt hat.

Gruß, Buchi
@ Buchi

Danke, genau so wars  :D

Habe nun noch ein weiteres Problem: mein Buchhalter-Kollege, der die meisten Buchungen alleine übernimmt, da er der einzige ist, der ein Buchhaltungsprogramm auf dem Rechner hat, bekommt die ZM nicht korrekt ausgedruckt (Datev).
Die sonstigen Leistungen erscheinen auf dem Formular nicht, somit habe ich diesen Monat erstmal alle anderen Leistungen gemeldet und muß dann wohl noch eine Berichtigung machen, wenn mein Kollege denn mal mit seinem Programm umkann.

Kann es hier Schwierigkeiten geben, wenn es zu lange dauert, bis ich die Berichtigung übermittle?
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Hallo Buchi,

ahh, hab oben nachgesehen 01.07 in bezug auf Dienstleistungen :idea:  Hab ich einfach überlesen und mich nur auf die Frage konzentriert. So ist das wenn man kurz zwischendurch bei einem Kaffee antwortet. ;)
Gut das ihr aufpasst :D

Gruß

Andreas
Bearbeitet: Ansimi - 25.04.2010 10:41:02
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
@Ansimi: Herzlichen Glückwunsch zum 1.000 ten !  :klatschen:

Noch einen schönen Sonntag!
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>