Hallo,
wenn ein Gesellschafter-Geschäftsführer (100% Anteile) in seinem Anstellungsvertrag einen Firmen-PKW zugesichert bekommt und er diesen nicht anschafft, kann das Finanzamt daraus eine verdeckte Einlage herleiten?
Der GF würde ja streng ausgelegt auf ein Teil seiner Bezüge zugunsten der Gesellschaft verzichten. Das würde evtl. für eine verdeckte Einlage sprechen. Ich weiß aber nicht wie das Finanzamt das sieht.
Wäre ja blöd, wenn der GF auf den Firmen-PKW verzichtet, den eigentlichen Vorteil daraus aber als Lohn trotzdem versteuerrn und als Einlage behandeln müsste.
Gruß, Buchi
wenn ein Gesellschafter-Geschäftsführer (100% Anteile) in seinem Anstellungsvertrag einen Firmen-PKW zugesichert bekommt und er diesen nicht anschafft, kann das Finanzamt daraus eine verdeckte Einlage herleiten?
Der GF würde ja streng ausgelegt auf ein Teil seiner Bezüge zugunsten der Gesellschaft verzichten. Das würde evtl. für eine verdeckte Einlage sprechen. Ich weiß aber nicht wie das Finanzamt das sieht.
Wäre ja blöd, wenn der GF auf den Firmen-PKW verzichtet, den eigentlichen Vorteil daraus aber als Lohn trotzdem versteuerrn und als Einlage behandeln müsste.
Gruß, Buchi