
ich benötige bitte mal eure Hilfe bei dieser Aufgabe, anscheinend habe ich irgendwie ein Verständnisproblem

Es soll die Summe der Einkünfte ermittelt werden unter Angabe der Vorschriften des EStG begründet werden. Bisheriger Gewinn aus dem Unternehmers aus dem Unternehmen (VStAbzugsberechtigt) € 200.000.
Geschäftsfreund bekommt zu Weihnachten einen Präsentkorb im Wert von 41 € brutto. (wurde in voller Höhe gewinnmindernd als Betriebsausgabe berücksichtigt)
Der andere Geschäftspartner wird nach Auftragsabschluss zum Mittagessen eingeladen 119€ brutto (ebenfalls in voller Höhe gewinnmindernd abgezogen)
So demnach muss ich doch den Präsentkorb normalerweise die 41 € abzgl. der USt dem Gewinn in voller Höhe wieder zurechnen, da der Grenzwert lt § 4 (5) S.1 EStG überschritten wird.
Bei dem Mittagessen muss ich doch nach § 4 (5) Satz 2 EStG 70 % als Betriebsausgabe stehen lassen also nichts hinzurechnen sondern nur die 30 % die nicht abzugsfähig sind, oder? Netto, also die USt darf ich abziehen?
