EU Refund claim / Umsatzsteuererstattung in der EU - Problem

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
EU Refund claim / Umsatzsteuererstattung in der EU - Problem
Hallo zusammen!

Ich habe ein sehr kompliziertes Problem  und hoffe darauf, dass sich hier jemand mit dem britischen Recht / EU-Recht auskennt.

Folgendes: Ich bestelle Ware in den USA bei einer Firma und zahle eine pauschale Tax & Duty Gebühr für den Import nach Europa (leider geht es bei dieser Firma nur mit einer Pauschale). Ein großes Logistikunternehmen aus den USA wickelt den Versand für die Firma ab. Jetzt kommt das Problem.

Der Import erfolgt in England (!) Dort werden Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer berechnet und die Ware dann zu mir nach Deutschland geliefert. Ich bekomme von auf Nachfrage dann immer die Importdokumente (Wieviel VAT gezahlt wurde etc.) vom Logistikunternehmen.

Nun habe ich über das Bundeszentralamt für Steuern einen EU-Antrag auf Erstattung der Einfuhrumsatzsteuer gestellt (EU refund claim auf Englisch). Das BZSt prüft die Unternehmereigenschaft sowie die Vorsteuerabzugsberechtigung und leitet die Anträge über eine elektronische Schnittstelle an den Vergütungsmitgliedsstaat weiter, also automatisch an HM Revenue & Customs (VAT Overseas Repayment United) in England.

Auch alle angeforderten Unterlagen wurden der britischen Behörde zugesendet (Handelsrechnung, Importdokumente, Bestätigung vom Finanzamt, dass ich ein Gewerbe betreibe.) Der EU Refund Claim wurde allerdings dann schriftlich abgelehnt mit der Begründung

"I have reviewed the guidance under SI 1995/2518, Reg 173B(2), (a) and (b) which outlines that the ORU Refund Scheme cannot refund you the VAT paid on these Imports. "

Unter besagtem Paragraphen steht dann:


Interpretation of Part XX173
....

(2)For the purposes of this Part, a person is treated as being established in a country if—
(a) he has there an establishment from which business transactions are effected, or
(b)he has no such establishment (there or elsewhere) but his usual place of residence is there.


Mein Problem ist sicher sehr speziell. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte und erklären könnte, was hier genau das Problem ist, denn ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Und ich kann Einspruch gegen die Entscheidung erheben.

Ist das Problem hier laut Schreiben, dass ich kein Geschäft in der UK besitze oder dass ich ein Geschäft in der UK besitze?

Bedanke mich schon mal lieb bei möglichen Helfern :)
Hallo,

das Vergütungsverfahren gilt nur für Ausländer. Dein Zitat der britischen Vorschriften lässt mich vermuten, dass die britischen Behörden Dich als dort ansässig betrachten und Du die Vorsteuer im normalen Besteuerungsverfahren geltend machen müsstest. Taucht Dein Name auf den von Dir eingereichten Dokumenten vielleicht im Zusammenhang mit einer britischen Adresse auf?

Gruß
Gustav
Bearbeitet: gustav - 22.05.2015 23:12:35
Vielen Dank für die Antwort, Gustav.

Nein, auf den Dokumenten vom Zoll / von Geodis Wilson (das ist das Unternehmen, was den Import abwickelt) steht mein Name gar nicht und bei der Handelsrechnung aus den USA steht meine deutsche Anschrift.

Zudem hatten die Behörden noch nachgefragt:

"What goods or services were supplied by Geodis Wilson?"

"If goods were supplied , were the goods used in the UK or removed fr om the UK"?

"Do you make taxable supplies within the UK"

Ich habe geantwortet.

My company is set in Germany and has no branch or anything else in the UK. I have to pay vat in Germany. Und zusätzlich erklärt, dass "....Geodis Wilson (a freight service company) handles the importing of the products and then ship it from the english customs to Germany. I sell those goods in Germany."

Darauf kam dann die Antwort

"Unfortunately I have had to refuse your claim for the reasons below:

I have considered all the information that has been provided in relation to your claim for import VAT and having sought advice from HMRC Policy and the National Clearance Hub (NCH) in relation to imported goods, however, I am unable to refund the VAT expenses for the following reasons..

I have reviewed the guidance under SI 1995/2518, Reg 173B(2), (a) and (b) which outlines that the ORU Refund Scheme cannot refund you the VAT paid on these Imports. You may wish to discuss this further with your shipping agent etc. who may wish to contact the Entry Processing Unit regarding the Import. Your business may have been entitled to apply for a relief wh ere Import VAT could have been waived.

For your information, the ORU are currently aware of a small number of cases which are ongoing at the European Court of Justice (ECJ) in relation to Imports. The main ECJ case C226/14 for Eurogate Distribution Gmbh is still awaiting judgement. Your entitlement to recovery of Import VAT through the ORU may change depending on the outcome of the above case. HMRC are currently taking legal advice in relation to C226/14 and similar cases relating to Imports and the Customs procedures applied. Unfortunately, I cannot give you a more favourable reply at this time."

und dann folgten Hinweise auf den Einspruch etc.

Eventuell kannst du mit den Texten ja mehr anfangen!

Vielen Dank!
Aus dem, was die Briten schreiben, werde ich nicht so recht schlau. Eine vernünftige Begründung für die Ablehnung der Vergütung kann ich leider nicht herauslesen. Aber der Bearbeiter verweist auf das EuGH-Verfahren C-226/14. Ich habe Die mal den Link auf die Seite des Gerichtshofes herausgesucht:

http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf;jsessionid=9ea7d0f130de2fcd9044c6534c41bc67c43af98ce083.e34KaxiLc3eQc40LaxqMbN4ObxqOe0?text=&docid=157292&pageIndex=0&doclang=DE&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=83795

Vielleicht macht Dich das ja schlauer. Ein Urteil ist in der Sache aber noch nicht ergangen.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>