Finanzamt Hinweis auf Steuererklärung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Finanzamt Hinweis auf Steuererklärung
Hi,

Ich reiche seit 2008 ein immer gleich geführtes Fahrtenbuch (Excel) ein und nun bekomme ich den Hinweis, dass es ab nächstem Jahr nicht mehr akzeptiert wird.
Meine Kollegen reichen alle ein identisch geführtes ein und sie bekamen keinen solchen Hinweis.
Kann hier das FA nach 7 Jahren seine Meinung ändern??
Hallo,

ich verstehe Dein Posting so, dass das FA Dir mitteilt, dass es Deine Form des Fahrtenbuchs für die Zukunft nicht mehr anerkennen will. Dazu ist es aus meiner Sicht durchaus berechtigt. Vertrauensschutz könnte es höchstens für die Vergangenheit geben, d.h. eine nachträgliche, rückwirkende Nichtanerkennung wäre problematisch. Aber das scheint hier nicht der Fall zu sein. Aus sieben Jahren "Unfallfreiheit" kannst Du keinen Vertrauensschutz für die Zukunft ableiten.

Sei froh, dass Du überhaupt einen solchen Hinweis bekommst und das Amt nicht im Nachhinein kommt. Allerdings würde ich mal beim FA anrufen und nach den Gründen fragen. Ich denke, Du hast Anspruch darauf zu erfahren, welche Verbesserungen vorzunehmen sind und was das FA für einen ordnungsgemäßen Nachweis sehen will. Da würde ich das FA jetzt nicht von der Leine lassen. Die Änderungen nimmst Du dann vor und fertig ist der Lack.

Und was Deine Kollegen angeht: Andere Bearbeiter, andere Ansichten. Ruf erstmal mal an und frag' nach. Dann kannst Du weitersehen.

Gruß
Gustav
Moin,

Fahrtenbücher in Excel wurden noch nie akzeptiert. Aufzeichnungen düfen nicht veränderbar sein, das kann Excel nicht gewährleisten. Wahrscheinlich wurde es bislang einfach nicht geprüft oder der Sachbearbeiter hat gewechselt. Einen Vertrauensschutz gibt es nicht. Also ab jetzt 1% Regel oder korrektes Fahrtenbuch.

Handelt es sich denn tatsächlich um ein Fahrtenbuch, der Hinweis auf die Kollegen lässt vermuten, dass eventuell nur Reisekosten plausibel gemacht werden sollen. Dann sieht die Sache anders aus.
Grüße aus dem Rosendorf Steinfurth
Hallo asani,

vielleicht hat dein Finanzamt auch auf Grund aktueller Entwicklungen seine bisherige Praxis überdacht:
http://www.rechnungswesen-portal.de/News/Diktiergeraet-und-Excel-Tabellen-sind-kein-Fahrtenbuch.html
Kannst du die Stellungnahme deines Finanzamtes hier Posten, wenn sie dir vorliegt? Würde mich interessieren.

Gruß
Calc
Bearbeitet: Calc - 21.09.2015 08:36:43
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Habe heute mit der Dame vom Finanzamt telefoniert. War sehr nett und wir haben uns darauf geeinigt, dass meine Art des Fahrtenbuches noch für dieses Jahr so akzeptiert wird und im nächsten wie vom Fa gewünscht.

Ist halt nur etwas mehr geschriebe, aber im Großen und Ganzen auch nicht viel mehr Aufwand. Fahre kaum privat, weil ich noch ein anderes Auto habe und sonst viel mit dem Motorrad unterwegs bin.

Anbei mal der Auszug vom Fa und ein Blick in meine Führung.
image.jpg (151.73 KB) [ Download ]
image.jpg (107.14 KB) [ Download ]
Hallo Asani,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich darf dich zu deinem netten Finanzamt beglückwünschen. Die haben dir die letzten Jahre ein Fahrtenbuch anerkannt, in dem die wichtigsten Angaben fehlen? Respekt. Hier kannst du übrigens alle Bestimmungen zum Fahrtenbuch noch einmal nachlesen:
http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Firmenwagen-Fahrtenbuch/Ratgeber-Fahrtenbuch-mit-kostenloser-Fahrtenbuchvorlage.html

Beste Grüße
Calc

P.S.: Du kannst ein Fahrtenbuch zwar in Excel erstellen. Ausfüllen musst du es aber von Hand. Und die einzelnen Blätter sofort abheften.
Bearbeitet: Calc - 22.09.2015 08:29:46
Das stimmt das FA braucht die Bücher nicht anzuerkennen, wir haben in der Firma für die Wagen die Fahrtenbücher die man kaufen kann...
Seiten: 1
Antworten
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>