Hallo liebe Leute!
Ich benötige eure Hilfe.
Ich war nach meiner Festanstellung noch einen Monat als "geringfügig Beschäftigt" ( Minijob) in meinem Betrieb angemeldet.
Nun sitze ich vor der Steuer und habe 2 Lohnabrechnungen.
- Eine, bei dem der Anteil der geringfügigen Beschäftigung beinhaltet ist (d.h. im Bruttolohn und Rentenversicherung), allerdings
nicht als solche ausgewiesen ist
und
- Eine, die nur für den Zeitraum meiner Festanstellung gilt.
Hmm.... was soll ich denn jetzt in die Steuer eintragen? Oder trage ich alles zusammen ein und reiche zusätzlich noch den Sozialversicherungsnachweis ein? (dort steht nämlich, dass dieser Verdienst aus einem "Minijob" resultiert...)
Ich bin am Verzweifeln...
Ich benötige eure Hilfe.
Ich war nach meiner Festanstellung noch einen Monat als "geringfügig Beschäftigt" ( Minijob) in meinem Betrieb angemeldet.
Nun sitze ich vor der Steuer und habe 2 Lohnabrechnungen.
- Eine, bei dem der Anteil der geringfügigen Beschäftigung beinhaltet ist (d.h. im Bruttolohn und Rentenversicherung), allerdings
nicht als solche ausgewiesen ist
und
- Eine, die nur für den Zeitraum meiner Festanstellung gilt.
Hmm.... was soll ich denn jetzt in die Steuer eintragen? Oder trage ich alles zusammen ein und reiche zusätzlich noch den Sozialversicherungsnachweis ein? (dort steht nämlich, dass dieser Verdienst aus einem "Minijob" resultiert...)
Ich bin am Verzweifeln...
