Hallo,
gleich noch eine Frage, die etwas komplexer ist. Was muss ein Gesellschafter- Geschäftsführer ( 1 Mann GmbH) beim Entwurf seines Geschäftsführungsvertrages alles beachten?
Tantieme nicht mehr als 50% des Gewinns und nicht mehr als 25 % des eigenen Gehalts ist soweit klar. Aber kann z.B. ein kompletter Ausschluss des Konkurrenzverbotes und die fehlende Beschränkung bei Nebentätigkeiten schon problematisch werden?
Wie sieht es bei späteren Gehaltssteigerungen aus., wenn erst eine geringe Vergütung vereinbart wird, die weit unter dem Branchen-Durchschnitt liegt und mit wachsendem Umsatz angepasst wird. Nachträglich, also rückwirkend vereinabrt, wäre es m.E. vGA, aber wenn ich zum Anfang eines jeden Jahres mit mir selbst in Lohnverhandlungen gehe und auf Basis des Vorjahresumsatzes das Gehalt für die Zukunft anpasse, dürfte es doch unproblematisch sein. Solange ich natürlich nicht deutlich über den Branchendurchschnitt komme.
Was gibt es noch zu beachten?
Würde mich über möglichst viele Hinweise freuen. Würde infolge sicher auch anderen Forenteilnehmern hier helfen. Besten Dank im Voraus!
Gruß, Buchi
gleich noch eine Frage, die etwas komplexer ist. Was muss ein Gesellschafter- Geschäftsführer ( 1 Mann GmbH) beim Entwurf seines Geschäftsführungsvertrages alles beachten?
Tantieme nicht mehr als 50% des Gewinns und nicht mehr als 25 % des eigenen Gehalts ist soweit klar. Aber kann z.B. ein kompletter Ausschluss des Konkurrenzverbotes und die fehlende Beschränkung bei Nebentätigkeiten schon problematisch werden?
Wie sieht es bei späteren Gehaltssteigerungen aus., wenn erst eine geringe Vergütung vereinbart wird, die weit unter dem Branchen-Durchschnitt liegt und mit wachsendem Umsatz angepasst wird. Nachträglich, also rückwirkend vereinabrt, wäre es m.E. vGA, aber wenn ich zum Anfang eines jeden Jahres mit mir selbst in Lohnverhandlungen gehe und auf Basis des Vorjahresumsatzes das Gehalt für die Zukunft anpasse, dürfte es doch unproblematisch sein. Solange ich natürlich nicht deutlich über den Branchendurchschnitt komme.
Was gibt es noch zu beachten?
Würde mich über möglichst viele Hinweise freuen. Würde infolge sicher auch anderen Forenteilnehmern hier helfen. Besten Dank im Voraus!
Gruß, Buchi

Bearbeitet:
Buchi - 18.07.2011 19:52:29