Hallo Zusammen,
Ich habe folgende Frage an euch wo ich mich nicht ganz sicher bin.
Wir sind ein Schweizer Unternehmen welches in Deutschland ein Ersatzteillager (keine Betriebsstätte) führt. Wir sind in Deutschland steuerpflichtig und besitzen auch eine deutsche UID-Nummer. Wir möchten gerne Ersatzteile von unserem Lager in Deutschland in unser Lager in die Schweiz liefern (Unternehmen Interne Lieferung an uns selber, wir besitzen die Verfügungsmacht über die Ersatzteile). Die Lieferung erfolgt mittels Proforma-Rechnung. Die Ware wird von uns in die Schweiz eingeführt und auch verzollt.
,
Muss diese Lieferung in der Umsatzsteuervoranmeldung in der Ziffer 43 als „Ausfuhrlieferung“ gemeldet werden trotz des fiktiven Umsatztatbestand, da Interne Warenverbringung?
Will nur sicher gehen, dass dies in Deutschland auch so gehandhabt wird wie in der Schweiz, da jedes Land seine Gesetze und Regelungen hat.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüsse Tanja

Ich habe folgende Frage an euch wo ich mich nicht ganz sicher bin.
Wir sind ein Schweizer Unternehmen welches in Deutschland ein Ersatzteillager (keine Betriebsstätte) führt. Wir sind in Deutschland steuerpflichtig und besitzen auch eine deutsche UID-Nummer. Wir möchten gerne Ersatzteile von unserem Lager in Deutschland in unser Lager in die Schweiz liefern (Unternehmen Interne Lieferung an uns selber, wir besitzen die Verfügungsmacht über die Ersatzteile). Die Lieferung erfolgt mittels Proforma-Rechnung. Die Ware wird von uns in die Schweiz eingeführt und auch verzollt.
,
Muss diese Lieferung in der Umsatzsteuervoranmeldung in der Ziffer 43 als „Ausfuhrlieferung“ gemeldet werden trotz des fiktiven Umsatztatbestand, da Interne Warenverbringung?
Will nur sicher gehen, dass dies in Deutschland auch so gehandhabt wird wie in der Schweiz, da jedes Land seine Gesetze und Regelungen hat.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüsse Tanja