Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob ich bei folgendem Thema einen Denkfehler habe... vl. kann mir hier jemand helfen!
Und zwar geht es darum, die Gewinnspanne eines Produktes das ich verkauft habe, zu ermitteln.
Angenommen ich verkaufe einen Artikel auf ebay und der Kunde zahlt mit paypal.
Dann zahle ich (z.Bsp.) 4 Euro Gebühren an ebay und 1,50 an paypal. Mein Einkaufspreis des Produktes liegt bei 5 Euro. Alles netto.
Nun möchte ich den Gewinn den ich erziele ermitteln.
Ziehe ich nun die 4 + 1,50 + 5 Euro vom Verkaufspreis ab, oder jeweils knapp weniger als die Hälfte, weil ich die Gebühren und Kosten steuerlich ja wieder abschreiben kann und ich mir damit wieder ca. 42% Einkommenssteuer und 26% Sozialversicherung dafür spare (in Österreich)?
Ich hoffe ich konnte das halbwegs verständlich erklären...
Vielen Dank
Gruß
Steckenpferd
ich bin mir nicht sicher ob ich bei folgendem Thema einen Denkfehler habe... vl. kann mir hier jemand helfen!
Und zwar geht es darum, die Gewinnspanne eines Produktes das ich verkauft habe, zu ermitteln.
Angenommen ich verkaufe einen Artikel auf ebay und der Kunde zahlt mit paypal.
Dann zahle ich (z.Bsp.) 4 Euro Gebühren an ebay und 1,50 an paypal. Mein Einkaufspreis des Produktes liegt bei 5 Euro. Alles netto.
Nun möchte ich den Gewinn den ich erziele ermitteln.
Ziehe ich nun die 4 + 1,50 + 5 Euro vom Verkaufspreis ab, oder jeweils knapp weniger als die Hälfte, weil ich die Gebühren und Kosten steuerlich ja wieder abschreiben kann und ich mir damit wieder ca. 42% Einkommenssteuer und 26% Sozialversicherung dafür spare (in Österreich)?
Ich hoffe ich konnte das halbwegs verständlich erklären...
Vielen Dank
Gruß
Steckenpferd
Bearbeitet:
Steckenpferd - 18.12.2016 16:43:41