Hallo,
bei einer Leistung (Unternehmer an Unternehmer) die für ein deutsches Unternehmen in DE ausgeführt wird ist ja seit 2010 idr. der Leistungsempfänger der Steuerschuldner. (egal ob der leistende Unternehmer aus EU oder Drittland stammt)
D.h. ein Unternehmen aus der Schweiz (Drittland) fährt zu uns nach Deutschland um hier eine Maschine zu reparieren.
Für diese Leistung muss ich dann Steuer abführen kann gleichzeitig die Vorsteuer geltend machen. (praktisch genau so wie bisherige Leistungen die von einem EU Staat in DE erbracht worden sind). Richtig?
Wie sieht es jetzt aber aus wenn ich z.B. ein Maschinenteil in die Schweiz sende und es dort repariert und zu mir zurückgesendet wird?
Die Leistung wird somit nicht in DE sondern im Drittland ausgeführt.
1. Wie verbuche ich nun eine solche Rechnung? Steuerfrei?
2. Spielt die Rücklieferung des Maschinenteils eine Rolle? (ggfs. keine Leistung sondern Lieferung?)
Danke
bei einer Leistung (Unternehmer an Unternehmer) die für ein deutsches Unternehmen in DE ausgeführt wird ist ja seit 2010 idr. der Leistungsempfänger der Steuerschuldner. (egal ob der leistende Unternehmer aus EU oder Drittland stammt)
D.h. ein Unternehmen aus der Schweiz (Drittland) fährt zu uns nach Deutschland um hier eine Maschine zu reparieren.
Für diese Leistung muss ich dann Steuer abführen kann gleichzeitig die Vorsteuer geltend machen. (praktisch genau so wie bisherige Leistungen die von einem EU Staat in DE erbracht worden sind). Richtig?
Wie sieht es jetzt aber aus wenn ich z.B. ein Maschinenteil in die Schweiz sende und es dort repariert und zu mir zurückgesendet wird?
Die Leistung wird somit nicht in DE sondern im Drittland ausgeführt.
1. Wie verbuche ich nun eine solche Rechnung? Steuerfrei?
2. Spielt die Rücklieferung des Maschinenteils eine Rolle? (ggfs. keine Leistung sondern Lieferung?)
Danke

Bearbeitet:
Cabi - 01.09.2010 14:44:46