Hallo zusammen.
Ich plane einen Onlineshop in dem Verbraucher digitale Produkte kaufen und im Anschluss direkt downloaden können.
Meine Frage lautet: Wie gehe ich korrekt mit der USt. um? Damit Ihr euch ein konkretes Bild machen könnt ein paar Daten:
- Gewerbe ist angemeldet
- USt. ID vorhanden
Shop:
- B2C Situation
- Shop liegt auf .com Domain, nur englisch als Sprache da Zielgruppe größtenteils ausserhalb DE und EU
- Produkt: Bildlizenzen
Bestellablauf:
- Waren in Warenkob legen
- Mehrstufiger Checkout mit Registrierung wenn nicht bereits ein Account vorhanden ist.
- Nach Bestellzusammenfassung weiterleitung nach Paypal
- Bei erfolgreicher Bezahlung, Zurückleitung auf Shopseite / Accountseite, Mail mit Pdf-Rechnung an Benutzer inkl. Hinweis wo in seinem Account er seine gekauften Bildlizenzen einsehen und die enrprechenden Produkte downloaden kann.
Bei Bestellablauf werden folgende Daten des Benutzers erhoben:
- Anschrift (wird nicht auf Existenz / Plausibilität geprüft), E-Mail Adresse & Passwort
D.h. ich selbst als Anbieter kann weder belegen woher tatsächlich der Benutzer kommt, noch in welches Land das digitale Produkt tatsächlich exportiert / downgeloaded wird.
Meine Idee: egal woher jemand kauft, Abrechnen nach deutschem Gesetz, heisst, Preisangabe inkl. 19%, auf Rechnungen netto, Ust und Brutto ausweisen + alle üblichen Merkmale einer deutschen Rechnung (Anbieterkennzeichnung usw.)
Hier hätte ich gerne eure Meinungen gehört. Was ist rechtens, wie sieht die Praxis aus.
Für eure Hinweise bin ich sehr dankbar!
Ich plane einen Onlineshop in dem Verbraucher digitale Produkte kaufen und im Anschluss direkt downloaden können.
Meine Frage lautet: Wie gehe ich korrekt mit der USt. um? Damit Ihr euch ein konkretes Bild machen könnt ein paar Daten:
- Gewerbe ist angemeldet
- USt. ID vorhanden
Shop:
- B2C Situation
- Shop liegt auf .com Domain, nur englisch als Sprache da Zielgruppe größtenteils ausserhalb DE und EU
- Produkt: Bildlizenzen
Bestellablauf:
- Waren in Warenkob legen
- Mehrstufiger Checkout mit Registrierung wenn nicht bereits ein Account vorhanden ist.
- Nach Bestellzusammenfassung weiterleitung nach Paypal
- Bei erfolgreicher Bezahlung, Zurückleitung auf Shopseite / Accountseite, Mail mit Pdf-Rechnung an Benutzer inkl. Hinweis wo in seinem Account er seine gekauften Bildlizenzen einsehen und die enrprechenden Produkte downloaden kann.
Bei Bestellablauf werden folgende Daten des Benutzers erhoben:
- Anschrift (wird nicht auf Existenz / Plausibilität geprüft), E-Mail Adresse & Passwort
D.h. ich selbst als Anbieter kann weder belegen woher tatsächlich der Benutzer kommt, noch in welches Land das digitale Produkt tatsächlich exportiert / downgeloaded wird.
Meine Idee: egal woher jemand kauft, Abrechnen nach deutschem Gesetz, heisst, Preisangabe inkl. 19%, auf Rechnungen netto, Ust und Brutto ausweisen + alle üblichen Merkmale einer deutschen Rechnung (Anbieterkennzeichnung usw.)
Hier hätte ich gerne eure Meinungen gehört. Was ist rechtens, wie sieht die Praxis aus.
Für eure Hinweise bin ich sehr dankbar!