Hallo zusammen,
Mal bisschen rumgesponnen:
Angenommen ich kaufe einen Shop für 50.000 Euro nehme dafür einen Kredit auf. Dieser wird monatlich mit 500 Euro getilgt, die monatliche Tilgung mindert ja nicht meinen Gewinn am Ende des Jahres (6.000 Euro für die Tilgung).
Sprich würe ich mit dem Shop am Ende des Jahres 6.000 Euro Gewinn gemacht haben, diese 6.000 Euro für die Kreditgilgung genutzt haben, müsste ich dennoch 6.000 Euro als Gewinn versteuern. Soweit korrekt?
Angenommen man macht es folgendermaßen:
Der Shopbesitzer schreibt mir jeden Monat eine Rechnung über 500 Euro, bis 50.000 Euro erreicht sind und der Shop abbezahlt ist. Wenn ich imt dem Shop 6.000 Euro Gewinn gemacht habe im Jahr und 6.000 Euro dem Besitzer zahle ist am Ende des Jahres mein Gewinn +- 0.
Ist das auch soweit korrekt oder habe ich da irgendwo einen fatalen Denkfehler drinne?
2. Frage
Über welchen Zeitraum wird ein Onlineshop abgeschrieben?
Gruß Andre
Mal bisschen rumgesponnen:
Angenommen ich kaufe einen Shop für 50.000 Euro nehme dafür einen Kredit auf. Dieser wird monatlich mit 500 Euro getilgt, die monatliche Tilgung mindert ja nicht meinen Gewinn am Ende des Jahres (6.000 Euro für die Tilgung).
Sprich würe ich mit dem Shop am Ende des Jahres 6.000 Euro Gewinn gemacht haben, diese 6.000 Euro für die Kreditgilgung genutzt haben, müsste ich dennoch 6.000 Euro als Gewinn versteuern. Soweit korrekt?
Angenommen man macht es folgendermaßen:
Der Shopbesitzer schreibt mir jeden Monat eine Rechnung über 500 Euro, bis 50.000 Euro erreicht sind und der Shop abbezahlt ist. Wenn ich imt dem Shop 6.000 Euro Gewinn gemacht habe im Jahr und 6.000 Euro dem Besitzer zahle ist am Ende des Jahres mein Gewinn +- 0.
Ist das auch soweit korrekt oder habe ich da irgendwo einen fatalen Denkfehler drinne?
2. Frage
Über welchen Zeitraum wird ein Onlineshop abgeschrieben?
Gruß Andre