Ort der Leistung wenn Empfänger Schweizer

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Ort der Leistung wenn Empfänger Schweizer, Steuerbar oder nicht steuerbarer Umsatz
Hallo Zusammen,

da ich verschiedene Antworten auf mein Problem vorliegen habe, stelle ich meine Frage nun hier ins Forum ein in der Hoffnung dass mir weiter geholfen wird:

Ein Inländischer Unternehmer erbringt eine IT-Beratungsleistung in Deutschland für einen anderen deutschen Unternehmer. Aber der Rechnungsempfänger (Auftraggeber) ist eine schweizerische Unternehmensberatungsgesellschaft mit dem Sitz in der Schweiz.

Wo ist nun der Ort der Leistung? Wie sollte die Rechnung aussehen?
Für Tipps bedanke ich mich im voraus.
Freundliche Grüße,
Harald
Hallo

ich empfehle hier zu: §3 Abs. 11 UStG Wird ein Unternehmer in die Erbringung einer sonstigen Leistung eingeschaltet und handelt er dabei im eigenen Namen, jedoch für fremde Rechnung, gilt diese Leistung als an ihn und von ihm erbracht.

aber mit absoluter Sicherheit weiß hier Gustav die Lösung

Gruß Reaper
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ich habe auch nochmal einiges gelesen und glaube es mit § 3a (2) UStG i.V. mit Abschnitt 192 Abs. 16 UStR erklären zu können. Demnach wäre O.d.L. die Schweiz. "Denn als Leistungsempfänger ist grds. derjenige zu behandeln, in dessen Auftrag die Leistung ausgeführt wird." Und das war die schweizerische Unternehmensberatungsgesellschaft.

Danke & Gruß
Harald
Wie gesagt Gustav ist in solchen Themen allwissend.

Ihc hoffe er gibt hierzu noch ein Kommentar ab.
Guten Morgen allerseits,

tut mir leid, dass ich mich nicht schneller gemeldet habe. Bin derzeit ziemlich im Stress und kann deshalb nur äußerst selten ins Forum schauen. Allerdings war es diesmal auch nicht das große Problem, denn Ihr habt die Lösung mit den treffenden Fundstellen ja selbst gefunden. So langsam werde ich wohl überflüssig...  :green2:  Nur ein bisschen Kosmetik: Die UStR sind außer Kraft, jetzt ist die Lösung in Abschnitt 15.2 Abs. 16 UStAE zu finden.

Entscheidend ist, an wen die Leistung zivilrechtlich erbracht wird. Danach richtet sich dann auch der OdL. Wahrscheinlich gibt es eine zweite Leistungskette U-CH an U-D2, die aber gesondert zu beurteilen wäre.

Viele Grüße
Gustav
Hi Gustav,

ja vor Weihnachten ist es oft etwas stressig.

Ich war schon ganz gespannt auf deine Antwort. Jedoch eins stört mich zur Zeit noch.

Du schriebst:
Zitat
Gustav schreibt:
Wahrscheinlich gibt es eine zweite Leistungskette U-CH an U-D2, die aber gesondert zu beurteilen wäre.

und Harry hatte geschrieben:
Zitat
Harry66 schreibt:
Ein Inländischer Unternehmer erbringt eine IT-Beratungsleistung in Deutschland für einen anderen deutschen Unternehmer.
Der dann wohl im Auftrag eines Schweizers tätig ist.
Ein Reihengeschäft gem §3 fällt bei einer sonst. Leistung ja nun flach.

Ist der Leistungsort nun wirklich in der Schweiz zw. den beiden deutschen UN?


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo Andreas,

nach Haralds Beschreibungen habe ich ich mir die Leistungskette von hinten aufgedröselt wie folgt vorgestellt:

Unternehmer U-DE2 beauftragt eine schweizerische Untenehmensberatungsgesellschaft mit der Erbringung einer wie auch immer gearteten Leistung (die hier nicht weiter beschrieben wurde). U-CH kann diese Leistung im (Teil-?)Bereich "IT-Beratungsleistung" nicht selbst erbringen und beauftragt U-DE1 (Haralds Fa.) mit der Erledigung vor Ort. Die Leistungskette ist also U-DE1 ---> U-CH ---> U-DE2.

Empfänger der Leistung des U-DE1 ist U-CH (vgl. Abschnitt 15.2 Abs. 16 Satz 1 und 2 UStAE). Ort der Leistung ist damit gemäß § 3a Abs. 2 UStG die Schweiz.

Wenn meine Vorstellungen über die Leistungskette nicht zutreffend sind, müsste Harald nochmal nachwaschen. Dann steht natürlich auch meine Lösung in Frage.

Gruß
Gustav
Habs mir oben nochmal durchgelesen und stimmt, könnte man auch wie Du es lesen, das das UN aus D die Leistung für eine UN aus der CH erbringt.

Allerdings 100% sicher bin ich mir trotz mehrmaligem lesen nicht. Wär schön wenn Harald die Variante bestätigen könnte.
In dem Fall wäre ich natürlich auch deiner Meinung.

wünsch Dir ein erholsames Wochenende nach dem ganzen Stress :wink1:


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Tut mir sehr leid wenn ich mich so unklar ausgedrückt haben soll. Und dann bei diesem verzwicktem Thema....

Also mein Mandant (M) aus Köln erhält den Auftrag von einem schweizer Unternehmen mit Sitz in Basel (S) für einen Pharma-Kunden in Leverkusen (L) Beratungsleistungen (Qualitätsmanagment) zu erbringen. Diese erbringt M in Leverkusen bei L vor Ort. Er rechnet aber mit S in der Schweiz ab, da er ihn beauftragt hat.

Hoffe so etwas klarer.

Sorry für evtl. Falschdarstellung,
Harald
Danke Harry, nun ist es mir auch klar.

Zitat
Harry66 schreibt:
Sorry für evtl. Falschdarstellung,
:denk: Ne, ne alle habens irgendwie richtig verstanden, nur ich hab mir wohl zuviel Gedanken gemacht bzw. falsche Schlüsse daraus gezogen.
Naja, kennt man schon von mir. :green:

Gruß

Andreas

:wink1: Gustav hattest recht.
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>