pdf-Rechnung ohne Signatur - Eure Erfahrungen?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] pdf-Rechnung ohne Signatur - Eure Erfahrungen?
Hallo,

sicher habt ihr auch schon eine Rechnung im pdf-Format bekommen, die keine Signatur enthielt. Weist ihr diese Rechnungen immer zurück oder tut ihr einfach so als ob die ausgedruckte Rechnung per Post gekommen wäre.

Viele Anbieter reagieren überhaupt nicht auf das Verlangen einer Signatur oder Brief-Rechnung oder verlangen eine zusätzliche Gebühr für den Briefversand. Wie sind Eure Erfahrungen? Wie reagiert das Finanzamt in der Praxis? Hat schon Jemand eine Prüfung gehabt, bei der die pdf-Rechnungen Thema waren?

Der Fachbeitrag zum Thema digitale Signatur hier auf dem FIBUmarkt erklärt ja ganz gut die Theorie, aber wie sieht die Praxis aus?

Ich will lieber jetzt sicher gehen, bevor ich in 10 Jahren bei einer Prüfung rückwirkend den Vorsteuerabzug nicht anerkannt bekomme Da kann ein ganz schön großer Betrag zusammenkommen.

Ich freue mich über jeden Hinweis und Kommentar. Danke!

LG, Biene
Hallo Biene,

interessante Frage!

Wir erhalten auch immer mehr Rechnungen per email im PDF-Format. Zum Teil sind diese ordnungsgemäß digital signiert. Beim Rest tun wir derzeit so, als ob wir diese per Brief bekommen hätten - also einfach ausdrucken.

Daher würde mich auch interessieren, ob das FA hier tatsächlich Schwierigkeiten machen wird - sofern das FA überhaupt herausbekommen kann, dass die Rechnungen nicht per Brief gesendet wurden. :wink:

Interessant wäre auch zu erfahren, wie man gegen die Aussteller von unsignierten PDF-Rechnungen vorgehen kann und wie PDF-Rechnungen zu archivieren sind. Was passiert mit dem Signaturprotokoll?

Gruß, Buchi
Hallo,

in §14 UStG ist die Ausstellung von Rechnungen klar geregelt:

(3) Bei einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung müssen die Echtheit der Herkunft und die Unversehrtheit des Inhalts gewährleistet sein durch

1. eine qualifizierte elektronische Signatur oder eine qualifizierte elektronische Signatur mit Anbieter-Akkreditierung nach dem Signaturgesetz vom 16. Mai 2001 (BGBl. I S. 876), das durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Mai 2001 (BGBl. I S. 876) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung, oder
2. elektronischen Datenaustausch (EDI) nach Artikel 2 der Empfehlung 94/820/EG der Kommission vom 19. Oktober 1994 über die rechtlichen Aspekte des elektronischen Datenaustausches (ABl. EG Nr. L 338 S. 98), wenn in der Vereinbarung über diesen Datenaustausch der Einsatz von Verfahren vorgesehen ist, die die Echtheit der Herkunft und die Unversehrtheit der Daten gewährleisten, und zusätzlich eine zusammenfassende Rechnung auf Papier oder unter den Voraussetzungen der Nummer 1 auf elektronischem Weg übermittelt wird.


Der Rechnungsaussteller ist dazu verpflichtet eine ordnungsgemäße Rechnung auszustellen. Dies ist im Notfall auch einklagbar!

Ich würde davor warnen zu nachlässig mit pdf-Rechnungen umzugehen. Wie im Eingangbeitrag schon gesagt, kann nach ein paar Jahren ein größerer Betrag, evtl. schon mehere tausend EUR, an  Vorsteuerbeträgen aus pdf-Rechnungen zusammenkommen. Wird dieser Vorsteuerabzug, mangels digitaler Signatur, dann vom FA nicht anerkannt, ist der Schaden groß. Wir tragen also das Risiko für Unternehmer, die durch den Versand von pdf-Rechnungen zum Teil Millionen an Einsparungen erzielen (z.B. Telekommunikationsanbieter).

Gerade bei großen Unternehmen kann das FA bestimmt über Kontrollmeldungen schnell nachweisen, dass wir die Rechnungen als pdf-Dokument erhalten haben müssen und nicht auf dem Postweg. Inwieweit das dann jedoch wirklich zur Verneinung des Vorsteuerabzugs in der Praxis führt, ist offen.

Gruß, CP1
Ein Bekannter falzt die PDF-Rechnungen nach dem Ausdruck, damit es nicht so sehr auffällt ;).

Aber ich denke mal, in Zukunft wird es auch ohne Signatur gehen, der erste EU-Entwurf ist in Arbeit:
http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/132&language=DE

Zitat
Nach Auffassung der Kommission muss die elektronische Rechnungstellung gefördert werden – und zwar indem die Regelung aufgehoben wird, wonach die elektronische Rechnungsübermittlung durch eine fortgeschrittene elektronische Signatur oder durch elektronischen Datenaustausch (EDI) gesichert sein muss. Zudem wird die elektronische Speicherung von Rechnungen auch dann zulässig, wenn die ursprüngliche Rechnung ein Papierdokument ist, und es werden einheitliche Aufbewahrungszeiten festgelegt.

Früher oder später setzt sich die Vernunft durch.
:)
Hallo Jack,

Danke für den Hinweis! Das ist doch mal eine gute Nachricht!  :D

Hoffentlich setzt sich der Entwurf auch durch. Bei der EU ist das ja nicht immer so. Jdenfalls mal eine gute Initiative.

Gruß, Buchi
Zitat
Aber ich denke mal, in Zukunft wird es auch ohne Signatur gehen, der erste EU-Entwurf ist in Arbeit:

Freut euch nicht zu früh:
Die neuen Regelungen [KOM (2009) 21] sollen frühestens am 1.1.2013 kommen! (Quelle: IHK Ulm)

Für mich unverständlich!

Ist es echt schon passiert, dass der Prüfer sagt: "Fordern Sie die Rechnungen nach!"?
Gucken die nicht einfach drüber weg?

LG,
Neele
Ganz einfach eine ordentliche Rechnung oder eine signierte Rechnung anfordern. Da bereits eine Rechnung vorliegt, kann man von einem Mangel ausgehen und die zweite korregierte Rechnung ist somit nicht extra kostenpflichtig.

Wenn die Rechnung nicht ordentlich ausgestellt wird, egal was nicht stimmt, ob fehlende Signatur oder sonst ein Fehler (übrigens achtet das FA seit neustem sehr stark auf das Leistungsdatum) wird die Rechnung bis zur Korrektur einfach nur Netto bezahlt. Die USt wird einbehalten bis eine ordentliche Rechnung vorliegt.
Hallo gws,

wenn es mal so einfach wäre. Mach das mal z.B. bei einem Telekommunikationsunternehmen. Ruckzuck kannst Du nicht mehr telefonieren.

Ich denke, hier sollte es gesetzlich geregelte Bußgelder für Unternehmen geben, die sich weigern eine vernünftige Rechnung auszustellen. Bei Bestellungen im Internet bekomme ich nahezu immer eine pdf- Rechnung ohne Signatur. Es ist jedesmal ein Krampf dann eine ordentliche Rechnung zu bekommen. Da hilft, wenn es um Warenversand geht, nur die Androhung der Rücksendung.

Die derzeitieg Regelung ist m.E. ein unzumutbarer Aufwand für alle Unternehmen, insbesondere wenn man dann auch noch die Signatur-Protokolle elektronisch archivieren muss.

Gruß, CP1
Hi CP1,

zugegeben wäre es bei einem Versorger der Telekommunikationsbranche nicht angebracht die Rechnung um die USt zu kürzen, aber dieses Rechnungen haben eigentlich auch eine ordentliche Signatur.

Das die aktuelle Gesetzgebung mit der Aufbewahrung der Signatur nicht die entgültige Lösung sein kann, scheinen ja nun auch endlich wenigstens bei der EU angekommen sein.
Hi,

ich finds ja frech, dass Faxe als Rechnungen durchgehen, jedoch E-Mail-Rechnungen anders behandelt werden  :roll:.
Ich habe noch einen interessanten Artikel gefunden, der sich mit solchen Fragen beschäftigt:
Rechnungen und die digitale Signatur >>

Eine Besserung ist noch nicht in Sicht!
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>