Rechnung aus dem EU Ausland mit 19% USt.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Rechnung aus dem EU Ausland mit 19% USt., Rechnung aus dem EU Ausland mit 19% USt.
Hallo zusammen,

ich bin mir bei dem folgenden Fall nicht sicher und freue mich auf eure Antworten.

das Unternehmen hat eine Rechnung von adobe systems aus Irland mit irischer VAT Nummer und 19 % Umsatzsteuer erhalten.
Ist der Vorsteuerabzug berechtigt ? (Ich weiß nicht ob Adobe als Firma in Deutschland eingetragen ist ! ! )
Oder ist die Rechnungsstellung falsch und das Unternehmen hätte eine Nettrechnung (Reverse Charge) erhalten müssen?

Danke im voraus für eure Antworten.
Gruß, NN
Zitat
NN schreibt:
...und das Unternehmen hätte eine Nettrechnung (Reverse Charge) erhalten müssen?

Wenn die (sonstige?) Leistung in Deutschland steuerbar und steuerpflichtig ist, wäre das richtig. Vorausgesetzt, die Leistung wurde von Adobes irischer Niederlassung erbracht (wofür die Angabe der irischen VAT-Nummer spricht).
Bearbeitet: gustav - 25.03.2018 16:24:26
Hallo Gustav,

danke für die Antwort.

Die "wenn" am Anfang verunsichert mich ein bisschen :denk: .
Sind sonstige Leistungen wie Adobe PDF Pack, Adobe Export PDF, Adobe Send etc. in Deutschland steuerbar und steuerpflichtig ?

Gruß, NN
[CODE]Sind sonstige Leistungen wie Adobe PDF Pack, Adobe Export PDF, Adobe Send etc. in Deutschland steuerbar und steuerpflichtig ?
[/CODE]

[CODE]Vorausgesetzt, die Leistung wurde von Adobes irischer Niederlassung erbracht (wofür die Angabe der irischen VAT-Nummer spricht).
[/CODE]
Hallo Macaslaut,

danke für die Antwort.

Wir kommen an Adobe wegen Änderung der Rechnung auf eine Nullrechnung nicht heran.
Ist es dann richtig, dass wir nun die vorhandene Rechnung wie eine "Nullrechnung" (brutto=netto) behandeln müssen? d.h. die
Steuershuldnerschaft geht dann auf uns?

Danke und Gruß NN
Mal von der anderen Seite aufgesattelt: Ist für den Rechnungsersteller (hier: Adobe) erkennbar, dass der Empfänger der sonstigen Leistungen ein Unternehmer ist - d.h. wurde die UST-ID mitgeteilt?

Ansonsten für den deutschen UN:
§3a (2) UStG (weil Ausnahmetatbestände nicht zutreffen); weiter zu §13b(1)UStG und final zu §15(1)Nr.4UStG

Der Vorsteuerabzug für den deutschen UN ist unbetroffen von dem falschen Steuerausweis (vergl. §14(7) UStG; für Adobe widerum ist das ganze aber §14c(2) UStG.

Interessant ist dann die Frage, wenn der deutsche UN "nur" netto die Verbindlichkeit einbucht und bezahlt, wie langwierig die Diskussion mit dem Lieferanten ist, den Differenzbetrag in deren System durch Steuerkorrektur (wg. §14c(2) UStG in DE) auszubuchen.

Andere Variation "brutto als netto" buchen wäre im Zuge der Zahlung an Adobe interessant; zumal man dann auch für den vollständigen VSt-Abzug mit dem §10(1)S.2 UStG argumentieren kann. Für den deutschen Fiskus kein Unterschied, weil Adobe die ursprünglichen USt ja abführt. - Wäre mal ein interessantes Gespräch mit einem USt-Sonderprüfer im Rahmen BP.

Gruß Bert
[CODE]Der Vorsteuerabzug für den deutschen UN ist unbetroffen von dem falschen Steuerausweis (vergl. §14(7) UStG; für Adobe widerum ist das ganze aber §14c(2) UStG.[/CODE]

Der  Abzug der falsch ausgewiesenen Vorsteuer  bleibt nach § 14 Abs.7 erhalten?  Oder mit den anderen Worten: ein ausländischer Unternehmer  darf die Rechnungen mit der falsch ausgewiesenen Umsatzsteuer ausstellen, weil er eben ein ausländischer Unternehmer ist?  Und der Vorsteuerabzug bleibt beim Leistungsempfänger erhalten, weil der ausländische Unternehmer die Umsattzsteuer beim FA. abführen muss?  Wie kommt man darauf, §14c Abs.2 als Rechtsgrundlage zu geben und gleichtzeitig von der Unbetroffenheit des Vorsteuerabzuges zu sprechen?
Zitat
Der Abzug der falsch ausgewiesenen Vorsteuer bleibt nach § 14 Abs.7 erhalten?
(1) Es gibt (vermutlich) keine falsch ausgewiesene Vorsteuer - es handelt sich bei Rechnung um die Umsatzsteuer.
(2)Der § 14 Abs.7 UStG hat nichts mit Vorsteuer zu tun, sondern befasst sich mit der Rechnungsstellung (für ausländische Unternehmer).


Zitat
Wie kommt man darauf, §14c Abs.2 als Rechtsgrundlage zu geben und gleichtzeitig von der Unbetroffenheit des Vorsteuerabzuges zu sprechen?
Weil...

Der Leistungsempfänger hat einen Vorsteuerabzug nach §15 (1) Nr. 4 UStG - somit per Definition im Gesetz. Daher ist die Art der Rechnungsstellung (z.B. in Bezug auf eine "ordnungsgemäße Rechnung nach §14(4) UStG") nicht von Bedeutung, weil davon an der Gesetzesstelle (des Vorsteuerabzuges) nichts steht.

Sicherlich kann man über den §14c Abs.2 UStG mit der Rechtsfolge (in Deutschland) für einen ausländischen Unternehmer ohne USt-ID (DExxxxxxxxx) sich hinsichtlich der Durchsetzungsmöglichkeiten der deutschen Finanzverwaltung streiten, aber das ist ein anderes Thema - und hat im Umkehrschluss hier nichts mit dem (Vorsteuerabzug) des Leistungsempfängers zu tun.

Gruß Bert
Hallo Bert,

danke für die detaillierte und ausführliche Erläuterungen.
. . und interessante Diskussion, woraus man nur was lernen kann.

Danke euch alle und schöne Ostertage.
[CODE]Der Leistungsempfänger hat einen Vorsteuerabzug nach §15 (1) Nr. 4 UStG - somit per Definition im Gesetz. Daher ist die Art der Rechnungsstellung (z.B. in Bezug auf eine "ordnungsgemäße Rechnung nach §14(4) UStG") nicht von Bedeutung, weil davon an der Gesetzesstelle (des Vorsteuerabzuges) nichts steht.
[/CODE]

Er schuldet doch diese Umsatzsteuer auch.  Im Endeffekt kriegt er die Vorsteuer, die falsch in der Rechnung ausgewiesen und bezahlt wurde, nicht zurück.
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>