Sonderfall: Leistungsortbestimmung und Umsatzsteuerberechnung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Sonderfall: Leistungsortbestimmung und Umsatzsteuerberechnung, Leistungsortbestimmung bei Tätigkeit für unternehmerisch/nicht-unternehmerisch tätigen Verein
Hallo miteinander,

ich beschäftige mich gerade mit folgendem fiktiven Sonderfall. Kann mir jemand sagen, ob mein Lösungsansatz dazu der richtige ist?

Problem:
Herr D ist freiberuflicher Dozent und bekommt von einem inländischen, gemeinnützigen Verein den Auftrag, in Spanien zwei unterrichtende Tätigkeiten auszuführen: 1. Einen nicht-öffentlichen, eintrittsfreien Workshop für Studierende an einer Universität und 2. einen öffentlichen, mit Eintrittsgeld belegten Vortrag.

Fragen:
a) Wo ist der jeweilige Leistungsort?
b) Wo ist jeweils die USt. abzuführen?

Vorgeschlagene Lösungen:
a) Wo ist der Leistungsort?
Zunächst einmal sind die beiden Leistungen im EU-Ausland nach dem Bereich des Vereins aufzuteilen: Der nicht-öffentliche Workshop für Studenten fällt in diesem speziellen Fall in den nicht-unternehmerischen, weil ideellen, der öffentliche Vortrag in den unternehmerischen Bereich des Vereins. Leistungsort für den Workshop ist somit der Ort, an dem die Leistung tatsächlich erbracht wird, also Spanien (gem. § 3a UStG Abs. 3 Nr. 3), Leistungsort für den öffentlichen Vortrag ist der Sitz des Leistungsempfängers, also Deutschland (gem. § 3a UStG Abs. 2).

b) Wo ist die USt. abzuführen?
Die Umsatzsteuer für den Studenten-Workshop fällt in Spanien an, somit wäre D streng genommen verpflichtet sich bei den spanischen Finanzbehören umsatzsteuerliche registrieren zu lassen und hier die Umsatzsteuer abzuführen  (vorausgesetz es besteht für seine Tätigkeit keine Ausnahme im spanischen USt.-Recht). Da der Workshop jedoch in den ideellen Bereich des Vereins fällt, ist dieser möglicherweise umsatzsteuerbefreit und die Abfuhr der Umsatzsteuer im Ausland erübrigt sich.
Der öffentliche Vortrag ist hingegen in Deutschland steuerbar und mit dem normalen Umsatzsteuersatz von 19 % zu belegen.

Vorab vielen Dank an alle, die sich diesen etwas komplizieren Sachverhalt zu Gemüte führen. Es ist gut möglich, dass ich mehr als nur einen Denkfehler drin habe. Das liegt wohl daran, dass mir beim Brüten über dieses Problem mittlerweile der Kopf raucht. : )
Bearbeitet: lonestar - 24.04.2019 11:47:08
[CODE][Die Umsatzsteuer für den Studenten-Workshop fällt in Spanien an, somit wäre D streng genommen verpflichtet sich bei den spanischen Finanzbehören umsatzsteuerliche registrieren zu lassen und hier die Umsatzsteuer abzuführen (vorausgesetz es besteht für seine Tätigkeit keine Ausnahme im spanischen USt.-Recht). Da der Workshop jedoch in den ideellen Bereich des Vereins fällt, ist dieser möglicherweise umsatzsteuerbefreit und die Abfuhr der Umsatzsteuer im Ausland erübrigt sich.[/CODE]

Wo ist der Zusammenhang zwischen dem ersten und dem zweiten Satz?
Zitat
Macaslaut schreibt:
[CODE] [Die Umsatzsteuer für den Studenten-Workshop fällt in Spanien an, somit wäre D streng genommen verpflichtet sich bei den spanischen Finanzbehören umsatzsteuerliche registrieren zu lassen und hier die Umsatzsteuer abzuführen (vorausgesetz es besteht für seine Tätigkeit keine Ausnahme im spanischen USt.-Recht). Da der Workshop jedoch in den ideellen Bereich des Vereins fällt, ist dieser möglicherweise umsatzsteuerbefreit und die Abfuhr der Umsatzsteuer im Ausland erübrigt sich. [/CODE]

Wo ist der Zusammenhang zwischen dem ersten und dem zweiten Satz?

Hallo, ich habe das so formuliert, um sozusagen beide Möglichkeiten zu erwähnen: Der 1. Satz bezieht sich darauf, wenn für die Leistung Umsatzsteuer in Spanien anfallen würde (> umsatzsteuerpflichtige Leistung an dt. nichtunternehmerischen Bereich d. Vereins mit Leistungsort im Ausland) und der 2. Satz, wenn keine Umsatzsteuer anfällt (> Leistung für ideellen, nicht-unternehmerischen Bereich ausgeführt).
Bearbeitet: lonestar - 24.04.2019 15:14:29
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>