Umsatzsteuer - Ausfuhrlieferungen Drittland - innergemeinschaftliche Lieferung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Umsatzsteuer - Ausfuhrlieferungen Drittland - innergemeinschaftliche Lieferung
Hallo,

ich bin gerade dabei die vom Verkauf angelegten Stammdaten unserer Kunden auf steuerliche Richtigkeit zu überprüfen. Da wurde in den letzten Jahren nichts korrigiert.

Bevor ich an die Kollegen den Auftrag erteile, dieses und jenes zu korrigieren, wäre es toll, wenn ich hier noch die ein oder andere Zweitmeinung zu hören. Vielen Dank im Voraus!



1) Ausfuhrlieferungen Drittland
Ausfuhrlieferungen mit 0 % USt in Drittland (Japan, USA, Australien, China, Schweiz). Hat hier die Steuernummer des Kunden irgendeine Bedeutung? Teilweise steht die wohl auf den Bestellungen und wurden deshalb in die Stammdaten übernommen.

Ein anderer Fall ist zB ein japanisches Unternehmen mit japanischer Lieferadresse, aber deutscher Umsatzsteueridentifikationsnummer. Ist das möglich bzw. ist das Hinterlegen der deutschen USt-Identifikationsnummer in den Stammdaten von irgendeinem Nutzen?
Für das gleiche japanische Unternehmen gibt es außerdem eine schwedische Lieferadresse mit ebenfalls dieser deutschen Umsatzsteueridentifikationsnummer. In dem Fall ist zudem 19 % USt hinterlegt. Hätte das japanische Unternehmen in dem Fall eine schwedische USt-Identifikationsnummer, dann müsste ja eine steuerfreie Lieferung möglich sein?!

Deutsches Unternehmen mit Lieferadresse in den USA. Deutsche Steuernummer in den Stammdaten hinterlegt? Nicht relevant, oder?

Ausländisches Unternehmen mit Flughafen Frankfurt als Lieferadresse. Was gilt hier umsatzsteuerlich?


2) inngemeinschaftliche Lieferung

Deutsches Unternehmen mit Lieferadresse in zB Holland. Das Unternehmen tritt mit einer holländischen USt-Identifikationsnummer auf. Das heißt wir weisen es in der Rechnung als eine steuerfreie EG-Lieferung aus!?

Gleiche Ausgangssituation, aber das Unternehmen hat für seine holländische Lieferadresse keine USt-Identifikationsnummer angegeben, d.h. wir stellen 19 % USt in Rechnung?!

Österreichisches Unternehmen mit Lieferadresse in Ungarn. In den Stammdaten ist bei uns die österreichische USt-Identifikationsnummer hinterlegt. Rein theoretisch handelt es sich ja bei beiden Ländern um eine ig. Lieferung. Aber muss die USt-Identifikationsnummer nicht immer dem Land entsprechen in das geliefert wird, oder?!
So wie ich das beschrieben habe (Lieferadresse in Ungarn, österreichische Steuernummer) wäre es mit 19 % auszuweisen?


Deutsches Unternehmen mit Lieferadresse in Frankreich. Ausgewiesen in den Stammdaten ist die deutsche USt-Identifikationsnummer und 19 % USt.
Am Besten wäre wohl die Änderung auf eine französische USt-Identifikationsnummer?!


Fassen wir zusammen:
Geht eine Lieferung ins innergemeinschaftliche Ausland, so gibt es 3 Fälle:
1) für die ausländische Lieferadresse liegt die entsprechende ausländische USt-Identifikationsnummer vor. Es handelt sich um eine steuerfreie ig. Lieferung
2) Oder es liegt keine USt-Identifikationsnummer vor, dann wird ganz normal mit 19 % USt besteuert
3) Ein ausländisches EG-Unternehmen tritt mit der USt-Identifikationsnummer eines anderen EG-Landes auf. Hier ist ebenfalls mit 19 % zu besteuern.




Sonstige Leistung
z.B. Reperaturleistung
Hier habe ich mal gelernt, entscheidend ist wer den Auftrag erteilt.

1) Auftrag erfolgt durch ein deutsches Unternehmen. Die Reparturleistung wird in Deutschland erbracht. Es ist egal, ob Ware danach zurück nach Lieferadresse in Deutschland oder Schweden geht. Ausgewiesen werden 19 % USt.
2) Auftrag erfolgt durch ein schwedisches Unternehmen. Reparaturleistung wird in Deutschland erbracht. Es ist egal, ob Ware zurück nach Lieferadresse in Deutschland oder Schweden geht. Es handelt sich um eine steuerfreie ig. Leistung.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>