Ich habe Vorträge bei einer Veranstaltungsreihe gefilmt und biete diese über einen Video on demand Anbieter aus den USA zum kauf an.
Die komplette Abwicklung mit dem Endkunden läuft über den Anbieter in den USA und ich bekomme von jedem Verkauf einen bestimmten Prozentsatz ausgezahlt.
Nun habe ich die erste Auszahlung erhalten. Ich werde nur nicht ganz schlau wie es sich bei dieser Auszahlung mit der Umsatzsteuer verhält. (Ich bin Einzelunternehmer mit verzicht auf die Kleinunternehmerregelung)
Kommt hier das Reverse Charge verfahren zur anwendung? d.h. das der Anbieter die USt abführt? bzw. muss ich überhaupt USt zahlen, da der Leistungsempfänger (VoD Anbieter) in den USA sitzt?
(der Anbieter ist teil des Reverse Charge verfahrens mit EU.... Nr)
Zweite Unklarheit ist, ob ich eine Rechnung für die Gutschrift erstellen muss, da ich nur eine .csv Datei mit der Auflistung erhalten habe, wie sich der ausgezahlte Betrag zusammen setzt. Also keine Ordentliche Gutschrift erhalten habe.
Die komplette Abwicklung mit dem Endkunden läuft über den Anbieter in den USA und ich bekomme von jedem Verkauf einen bestimmten Prozentsatz ausgezahlt.
Nun habe ich die erste Auszahlung erhalten. Ich werde nur nicht ganz schlau wie es sich bei dieser Auszahlung mit der Umsatzsteuer verhält. (Ich bin Einzelunternehmer mit verzicht auf die Kleinunternehmerregelung)
Kommt hier das Reverse Charge verfahren zur anwendung? d.h. das der Anbieter die USt abführt? bzw. muss ich überhaupt USt zahlen, da der Leistungsempfänger (VoD Anbieter) in den USA sitzt?
(der Anbieter ist teil des Reverse Charge verfahrens mit EU.... Nr)
Zweite Unklarheit ist, ob ich eine Rechnung für die Gutschrift erstellen muss, da ich nur eine .csv Datei mit der Auflistung erhalten habe, wie sich der ausgezahlte Betrag zusammen setzt. Also keine Ordentliche Gutschrift erhalten habe.